Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Ernsthaft? Kann man das irgendwo nachlesen?Wer das machen möchte, macht dieses auf eigene Gefahr und macht sich der Steuerhinterziehung strafbar.
Der ermittelte CO2 Wert beruht auf die Einberechnung dieser Start-Stop-Automatik.
Bei einer dauerhaften Deaktivierung wäre dieser Durchschnittswert höher.
Dann können die "Automatik Fahrer" aber nicht damit umgehen. Wenn man die Bremse leicht löst springt der Motor an, die Bremskraft hält jedoch den Wagen (ruckelfrei) fest. Wenn der Motor dann richting an ist kann man das Bremspedal ganz lösen. Das hat man eigentlich nach einem Tag "Automatik" drauf... egal ob VWs DSG, Audis S-Tronic oder BMW, Mercedes und Toyota/Lexus... das klappt bei denen quasi immerVon Automatik Fahrern hört man oft, dass das starten in die Anfahrphase übergeht und damit unkomfortabel ist, weil es nicht ruckfrei ist.
Öhm, warum trittst Du die Bremse denn so fest dass der Motor aus geht? Leicht bremsen und der Motor bleibt an... probier mal, da gibt es eine Art DruckpunktDas hat nichts damit zu tun ob man damit umgehen kann.
Beim Defensivfahren kann man harmonisch das ganze steuern - da bin ich bei Dir.
In Situation in denen man flott Vorschub braucht - z. B. an einer Vorfahrt gewährenden Kreuzung, in der man keine Vorfahrt hat - und man fix von der Bremse geht und das Gaspedal drückt, erwarte ich Vorschub. Meistens vergeht eine "Denksekunde" bis der Wagen an ist und vom Fleck kommt. Wenn dann von rechts oder links ein Auto schon wesentlich näher ist, dann wird einem schon anders...
Nun ja, zu leicht auf der Bremse stehen sollte man auch nicht, da bei einem DSG dann die Kupplung schleift und unnötig verschleißt.Öhm, warum trittst Du die Bremse denn so fest dass der Motor aus geht? Leicht bremsen und der Motor bleibt an... probier mal, da gibt es eine Art Druckpunkt![]()
Nee, hab es gestern getestet, er kuppelt aus, sieht man auch an der Drehzahl und die Vibrationen fehlen. Lässt sich (zumindest bei meinem Cross) gut dosieren, der Unterschied A3/T-Cross ist minimalNun ja, zu leicht auf der Bremse stehen sollte man auch nicht, da bei einem DSG dann die Kupplung schleift und unnötig verschleißt.
mein T-Cross ist noch in der Bestellphase, daher kann ich es nicht testen. Irgendwo habe ich gelesen, es gibt für 49€ einen Dongle, der Start/Stop dauerhaft deaktiviert
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.