• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Start-Stopp-Automatik

I totally agree with you, it´s annyoing and switching off is not the object of the System.
As soon as I´ve got an appropriate answer from VW (just contacted), I´ll give Feedback.
One of the UK T-Cross forum members took his car to the dealers to see if they could solve the problem, his post and their response is below. It would appear that VW don't have a solution and perhaps don't wish to admit it happens, just like the T-Roc kangaroo issues.

'I have a T-cross 1.0 liter 115 engine that cuts out at slow speeds in 2nd gear, this is when I am driving up at incline or turning round a junction. I took the car in the car with the problem, and the technician agreed something was not right. A different technician worked on the car. On reading the car I was told to drive in a lower gear which would be only a 1.0 liter engine what do you expect.
The SEAT Arona website is thus complaining about this problem.
IT is a nice car but could not recommend a 1.0 liter engine'
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
It would appear that VW don't have a solution and perhaps don't wish to admit it happens, just like the T-Roc kangaroo issues.

It´s a pity, but sure enough. :mad: Even technical problems that may well be critical have been almost completely ignored by automobile manufacturers, because it´s more efficient and - obviously it works well. Remember The Ford Pinto Case.
 

Eventuell ist die Batteriespannung nicht mehr ausreichend. Durch die Kältephase ist das durchaus möglich.
In diesem Fall bleibt der Wagen immer an.
 
Also die Batteriespannung prüfen aber bei zwei Jahre alter Batterie schon ungewöhnlich.

Warten wir die Wärme Zeit ab.
 
......
Wer das machen möchte, macht dieses auf eigene Gefahr und macht sich der Steuerhinterziehung strafbar.
Der ermittelte CO2 Wert beruht auf die Einberechnung dieser Start-Stop-Automatik.
...

wir sind je eh weit vom ursprünglichen Threadthema entfernt.
Deshalb:

Ich habe aktuell einen Tiguan bestellt:
Mit Notrad kostet der 3 € weniger Steuer als mit einem vollwertigen 17" Ersatzrad.
Und ohne Reserverad wird es nochmal billiger, weil der Wagen ja leichter ist.
Betrüge ich nun den Staat, wenn ich später ein 19 Zoll Reserverad mitführe.

Ich denke, wir sollten die Kirche hier im Dorf lassen. Von Hand deaktivieren ist erlaubt, dauerhaft deaktivieren nicht?
Typisch deutsch! my 2cent
 
Ich denke, wir sollten die Kirche hier im Dorf lassen. Von Hand deaktivieren ist erlaubt, dauerhaft deaktivieren nicht?
Die (funktionierende) Start-Stopp-Automatik ist auch an die Betriebserlaubnis gekoppelt . Frei nach dem TÜV-Prüfer:" Was an- und eingebaut ist muss funktionieren, egal ob man es benutzt oder nicht!"
Zudem kommen die Autohersteller nur mit dieser Finesse auf die geforderten Flottenverbräuche, da hängen u. a, Strafzahlungen dran. Dito wirkt sich auch ein nicht vorhandenes Reserverad darauf aus. Was man dann als Ladung mitführt, vielleicht sogar dauerhaft, darauf hat, Gott sei Dank, noch niemand Einfluss. Egal ob es das Ersatzrad ist, die Werkzeugkiste, oder die Hundebox.
 
Auf eBay kaufen

Hi,
wie will denn der TÜV Prüfer alle 11 Szenarien (soviel sind es beim Tiguan) durchtesten, ob Start/Stopp funktioniert oder nicht?
Beispiel: Fahr mit einer Batterie zum TÜV, die 11,8 Volt abgibt...
 
Den Prüfer interessiert die Szenarien nicht. Der Schließt sein Prüfgerät an die Fahrzeugschnittstelle (OBD) an und stellt fest das die Start/Stopp Automatik dauerhaft deaktiviert ist. Die dauerhafte Deaktivierung ist eine technische Veränderung und zu solchen Veränderungen sagt die DEKRA:
"Veränderungen am Fahrzeug, die eine Verschlechterung des Abgas- oder Geräuschverhaltens nach sich ziehen oder die zu einer Gefährdung von Verkehrsteilnehmern führen, haben das Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs zur Folge."
Noch Fragen?
 
Die Start-Stopp-Automatik funktioniert nicht mehr.

Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte?
Das war in den letzten 2 bis 3 Monaten bei uns auch der Fall. Die SSA funktionierte gar nicht mehr. Es gab eine Meldung im Display, das die Batteriespannung nicht ausreichend sei. Jetzt, bei etwas höheren Temperaturen läuft alles normal.
Es ist unser erstes Auto mit SSA, wir waren eher skeptisch, wegen der Erfahrungen die wir vor Jahren mal damit gemacht haben.
Aber sind jetzt positiv überrascht. Funktioniert tadellos.
 
Hallo zusammen,

hab seit 3 Monaten einen T-Cross. insgesamt bin ich damit zu frieden. hab die 115 PS Version. Die Start-Stopp-Automatik ist eingeschaltet. Jetzt bin ich schon knapp 5000 Kilometer gefahren. Kein einziges Mal ist diese Automatik eingesprungen. Was kann ich tun? Danke
 

So empfindet das jeder anders. Ich schalte das vor jeder Fahrt ab weil mich das aus - und an bei jedem Halt nervt.
 
@kaihaase72 wenn die Start-Stop bei dir noch nie angesprungen ist, dann ist das schon etwas verwunderlich. Normalerweise schaltet das Ding schon beim kleinsten Halt den Motor ab. Es gibt zwar Bedingungen, wo sie nicht abschaltet, wie z.B. Motor noch zu kalt, Batteriespannung zu niedrig etc. aber das sind seltene Ausnahmen.
Entweder hat VW die Software geändert, oder deine Werkstatt sollte das mal untersuchen. Evtl. ist deine Batterie nicht ganz i.O. Hast du We Connect im Einsatz? Dort kannst du dir in den Fahrzeugdaten die Batteriespannung anzeigen lassen. Das ist zwar nicht verlässlich, aber könnte einen Hinweis geben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten