Alvaro2025
War schon mal da
Moin zusammen,
ich bin seit einer Woche Besitzerin eines 1,0 T-Cross, BJ 04/24, 12.000 km.
(Hoffentlich gibt es diese Themen nicht bereits, konnte zu meinen Problemen hier aber nichts finden...
)
Also, ich habe im Grunde zwei Probleme, aber evtl. haben sie miteinander zu tun.
Und zwar musste ich feststellen, dass die Start-Stopp Funktion nicht funktioniert. Laut Werkstatt kann das vielerlei Ursachen, wie z. B. Außentemperatur etc. haben. Fühle mich da etwas ver...... und wollte daher mal nachfragen, ob es dafür bekannte Ursachen gibt bei dem T-Cross?
Außerdem habe ich bemerkt, dass der Wagen morgens, wenn der Motor also noch kalt ist, beim Beschleunigen im 2. Gang, bei etwa 35 - 40 km/h, ruckelt. Wenn ich Gas gebe stottert er ganz leicht. Habe auch dies der Werkstatt gemeldet. Die sind damit gefahren, kein Ruckeln, kein Fehler beim Auslesen... natürlich nicht.
Bin da etwas ratlos, will in der Werkstatt natürlich jetzt nicht lockerlassen... Aber als Frau mit wenig Ahnung von Autos steht man oft doof da, wenn der Meister in der Werkstatt versucht einem zu erklären, dass das alles "normal" sei.
Hat jemand Tipps für mich oder ähnliche Erfahrungen mit seinem T-Cross??
LG
ich bin seit einer Woche Besitzerin eines 1,0 T-Cross, BJ 04/24, 12.000 km.
(Hoffentlich gibt es diese Themen nicht bereits, konnte zu meinen Problemen hier aber nichts finden...
Also, ich habe im Grunde zwei Probleme, aber evtl. haben sie miteinander zu tun.
Und zwar musste ich feststellen, dass die Start-Stopp Funktion nicht funktioniert. Laut Werkstatt kann das vielerlei Ursachen, wie z. B. Außentemperatur etc. haben. Fühle mich da etwas ver...... und wollte daher mal nachfragen, ob es dafür bekannte Ursachen gibt bei dem T-Cross?
Außerdem habe ich bemerkt, dass der Wagen morgens, wenn der Motor also noch kalt ist, beim Beschleunigen im 2. Gang, bei etwa 35 - 40 km/h, ruckelt. Wenn ich Gas gebe stottert er ganz leicht. Habe auch dies der Werkstatt gemeldet. Die sind damit gefahren, kein Ruckeln, kein Fehler beim Auslesen... natürlich nicht.
Bin da etwas ratlos, will in der Werkstatt natürlich jetzt nicht lockerlassen... Aber als Frau mit wenig Ahnung von Autos steht man oft doof da, wenn der Meister in der Werkstatt versucht einem zu erklären, dass das alles "normal" sei.
Hat jemand Tipps für mich oder ähnliche Erfahrungen mit seinem T-Cross??
LG
