Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Da ich viel Kurzstrecke fahre kann ich dem “häufigeres segeln“zustimmen. Mit wenig Gas mit schwimmen und der Verbrauch ist gut zu reduzieren...wenigstens ich mache diese ErfahrungIch halte den Verkehr sicher nicht auf, im Gegenteil, bei Schleichern bekomme ich Bluthochdruck. Auf der Autobahn bin ich außerhalb der Tempolimits mit dem Crossi > 120 km/h unterwegs (dann schluckt er aber auch um die 7l/100 km). Gegenüber dem Anfangsverbrauch hat sich der Verbrauch auf der Landstraße allerdings bisher sichtbar reduziert. Dies liegt sicherlich an den niedrigeren Temperaturen (Klimaanlage), dem eingefahrenen Motor und ganz besonders dem "sensiblen Füßchen". Ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll, aber eine minimal sanftere Beschleunigung und häufigeres segeln lassen (Wagen hält Tempo lange/rollt gut) machen bei diesem Wagen einen ziemlichen Unterschied. Insgesamt ist man auch nicht langsamer unterwegs (sofern man vor Kurven keine Angst hat und nicht abbremsen und wieder Gas geben muss). Der Crossi reagiert am Gaspedal m.E. empfindlicher, als mein großer Wagen (den ich so nicht fahre, weil es kaum was bringt). Ich gebe auch zu, dass dieses "sensible Füßchen" anstrengender ist, als einfach Gas zu geben.
✔Bei Verbrauchsangaben wäre es schon sinnvoll, wenn auch die zugehörige Motorisierung angeben wäre. Dann vergleichen wir vielleicht auch keine Äpfel mehr mit Birnen.
... und der kann auch nicht Segeln.
du musst nicht "Schwimmen", du musst "Segeln", nur so kannst du die geschönten Werksangaben unterbieten.Mein Durchschnittsverbrauch bei 500 km (80 % Stadt/Kurzstrecke) liegt bislang bei 8,2 L. War heute schon relativ froh bei einer Strecke von 30 km (50/50 % Landstraße und Autobahn auf 6,7 L zu kommen. (95PS , Schaltgetriebe). Das "Schwimmen" im Stadtverkehr muss ich wahrscheinlich noch lernen …….!
Hast Du irgendwelche Belege dafür, dass die Werksangaben geschönt sind?... geschönten Werksangaben...
Nein, nicht optimale Bedingungen, sondern Testlabor! Mit abgespeckten Autos, z.B. ohne Außenspiegel und wer weiß, was sonst noch abmontiert ist. Wahrscheinlich ist auch der Beifahrersitz und die Rückbank entfernt.Die Messung der Werksangaben findet unter optimalen Bedingungen statt, die in der Realität so kaum/nicht zu finden sind. "Ab zehn Prozent Mehrverbrauch liegt ein Mangel vor, der dazu berechtigt den Kauf eines Neuwagens rückabzuwickeln, das wurde von richterlichen Entscheidungen untermauert."
Quelle: https://www.autozeitung.de/mehrverbrauch-neuwagen-191974.html
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.