• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Heizung. Temperatur zu hoch

Cryptor

Stammuser
Ich hab eigentlich ständig bei der Climatronic den Automodus auf 21° im AC Betrieb stehen. Nach ca. 5 km wird mir das so warm das ich da wirklich an der Ampel die Fenster aufmachen muss. Und ich fahre ohne Jacke. Hatte ich so noch nie in einem Fahrzeug. Habt ihr das auch?
Ich muss mir morgen mal ein Thermometer mit nehmen. Kommt mir definitiv zu hoch vor die Temperatur
 
Habe ich auch beim neuen TCross. Beim Peugeot 2008 habe ich meine Wohlfühltemperatur 21 eingestellt und das war immer gleichmäßig. Jetzt stelle ich mittlerweile beim Tcross auf 19,5 und die Heizung ballert hoch wie in der Sauna dann wieder kühle Luft,schrecklich.
Wenn man bedenkt das die Jahrzehntelang Autos bauen, da muss wohl ein Thermostat nicht richtig regulieren.
 

Sorry das ich etwas komplett anderes empfinde aber seid froh das ihr "Sauna" Gefühl habt. Ich habe das Gefühl einer Kühlbox. Ohne Jacke geht garnicht. Ich habe vor dem T-Cross eine A-Klasse gefahren, da war Sauna Gefühl gewesen. In Sachen Heizung bin ich vom T-Cross super enttäuscht. Ist aber auch bei der Klimaanlage so, kalt wird es gefühlsmäßig nur wenn ich die Düsen direkt auf mich stelle. Der Innenraum wird wird nach meinem Gefühl nicht kalt.
 
Ich hätte zur Klimaanlage auch eine Frage : Habt ihr sie dauerhaft -Winter, wie Sommer- permanent eingeschalten , oder schaltet ihr sie nur im Sommer je nach Bedarf ein.
Bis jetzt hab ich sie nur im Sommer bei Hitze eingeschaltet und halt im Winter so 1 x im Monat .
In meinem Freundeskreis scheiden sich die Geister drüber . Wie halten es die Crossfahrer hier ?
 
Ich hatte in meiner A-Klasse 18 Jahre am Stück die Klima ohne Probleme laufen, im Sommer klar wegen der Hitze, im Winter wegen der Luftentfeuchtung. Muß aber jeder für sich selber entscheiden, ich kann es nur empfehlen und werde es im T-Cross genauso machen.
 
Auf eBay kaufen

Ich hab meine Climatronic im Sommer auf 22,5° und im Winter auf 23,5° eingestellt, jeweils für beide Seiten. Speziell im Winter erhöhe ich anfangs nur die Gebläsestärke (meist max. auf Stufe 5), um das Beschlagen der Scheiben zu verhindern.
Bin auch bisher mit der Leistungsfähigkeit und dem Wirkungsgrad grad im Winter sehr zufrieden. (y)
 
Meine Erfahrung als langjähriger Mechaniker kann ich Euch nur empfehlen, die Klimaanlage dauerhaft laufen zu lassen. Im Betrieb vermischt sich das Kältemittel mit dem Öl, somit werden die Klimaschläuche gasdicht und man verliert weniger Kältemittel mit der Zeit.
 
Eine Klimaanlage sollte oft laufen, weil sonst die Stopfbüchse des Kompressors austrocknet und dort das Kältemittel entweicht.
Der Ölfilm bei einem drehenden, eingeschaltetem Verdichter ( Kältemittelkompressor) sorgt dafür, das kein, bzw wenig Kältemittel entweicht.
Also dauernd ein ist besser als dauernd aus.
 
Gut, eigentlich alle., die hier geantwortet haben, tendieren zur dauerhaften Klimatisierung, dann werd ich das nun auch überdenken, es wahrscheinlich so zu handhaben .
Der ADAC wiederum rät ab ....
Danke an alle, die mir geantwortet haben.
 
Wieso rät der ADAC ab? Wegen des minimalen Mehrverbrauchs? Eine Klimaanlagenreparatur, weil sie zu wenig benutzt wird, ist deutlich teurer als ein klein wenig mehr Benzin.
 

Dauerhaft ist überflüssig.
Klappt eh nicht, wenn das Auto parkt.
Regelmäßig trifft es besser (richtiger)!


Mein Kühlschrank läuft alles 45min für 5min.
Gefrierschrank läuft auch nicht dauernd
(Wenn man nicht gerade die Supertaste drückt, was den Thermostat überbrückt🤣 )
 
Es geht ja darum, das Einige glauben, eine Klima müße immer mitlaufen
Dein Vergleich mit den Fenster hinkt ein wenig , denn selbst zu Zeiten als es keine Klima gab hatte nie jemand immer die Fenster auf . Gleich, 15 Grad in Köln, ich fahre da nicht mit offenem Fenster und auch nicht eingeschalteter Klima.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pet

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten