What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kraftstoffverbrauch zu hoch

G

Gelöschtes Mitglied 100

Gast
Hallo ich habe nun die ersten 1000KM gefahren und komme selten unter einen Verbrauch von 9Ltr./100KM. Motor ist ein1,0 115 PS DSG .Fahre eigentlich voraus schauend Fahrprofil ist ECO ausgewählt. Fahrstrecke ist 80% Stadt und 20% Landstraße.Zum Vergleich mein Vorgänger Fahrzeug VW Golf* Variant 1,6 Diesel DSG verbrauchte selten über 5Ltr. Hat schon hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Joachim
 
Gedulde Dich...
Der Verbrauch wird sich sichtlich reduzieren.

Außerdem Diesel und Benziner vergleichen ? Hinkt etwas, meinst Du nicht auch ?
Dein Fahrprofil sagt nichts über die Strecken aus die Du an einem Stück fährst.
Vielleicht musst DU aber etwas anders fahren als wie mit dem Golf* ?!?
 
Hast du die Klimaanlage viel in Betrieb? Jetzt bei der Hitze müßte er dann ja enorm herunterkühlen.
 
Aha, wären die anderen 8 1/2 l noch zu klären:giggle:
 
Mit kalten Motor losgefahren und dann nach 6 KM den Durchschnittsverbrauch abgelesen - sehe ich das richtig ?
Am Anfang (die ersten paar Hundert Meter) wird wahrscheinlich 30l/100KM stehen und dann wird er sich verringern. Nach 6 KM Fahrt fließen in die Berechnung auch diese 30l ein.
Außerdem wie schon erwähnt ist der Wagen neu, Du selbst hast noch keinen richtigen Flow beim Fahren usw...
Was mir auffällt - sofern die Anzeige stimmt und es sich um Standgas handelt, ist die Anzeige 1000 U/min.
Das wäre etwas viel. Kann aber auch sein, das diese angehoben wird, wenn der Klimakompressor läuft.
 
Auf eBay kaufen

Bislang bin ich 1600km gefahren. Durchschnittverbrauch 7l/100km. Ca 50% Autobahn. Bei Kurzstrecke und hohen Außentemperaturen, 300km Fahrstrecke ergaben 8,2l/100km.
116PS, DSG
 
Aha.
Irgendetwas anders gewesen ?
Hast Du den Bordcomputer vorher auf "null" gestellt ? Damit meine ich nicht die Daten, die sich nach 2h ohne fahren automatisch Nullen, sondern die Langzeitwerte.
 
Mein Vertrauen in den Bordcomputer sind genauso groß, wie mein Vertrauen in die Werksangaben. Ich verlasse mich auf meine Tankbelege und rechne dann in der Hoffnung, dass der autoeigene Kilometerzähler annähernd genaue Angaben liefert.
 
Last edited:
O.k. - genau wird die Anzeige nicht sein, sie kommt in etwa aber schon an die Wahrheit.
Mein A3 hat einen Langzeitverbrauch lt. Bordcomputer von 6,4l.
Ausgerechnet komme ich auf 6,2l.
 
Bin jetzt knapp 600 km nach Holland gefahren. 116 Ps DSG. War mit zwei Rädern auf der AHK unterwegs, daher max. 130-135 km/h. Verbrauch lag bei 6,5 l.
 
Das nennt man ökonomisches Fahren!
 
Last edited by a moderator:
Hallo Sina,

Danke für dein Lob, ich muss aber auch dazu sagen das sowas nicht von "ungefähr" kommt, oder gar von heute auf morgen.
Es hat viel mit sehr weitem vorausschauendem fahren zu tun und ich meine wirklich sehr sehr weit.
Noch dazu fahre ich zu 99% auf Landstraße und auch zu 90% immer in der selben Gegend, das heißt ich kenne das Terrain (das hier in meiner Gegend sogar schon etwas hügelig ist (Franken/Nordbayern) in und auswendig, so kann man genau da beschleunigen wo es sich lohnt und den nächsten Hügel quasi mit Schwung mitnehmen.
Das alles aber hier im Forum theoretisch zu klären würde den Rahmen sprengen.
Auch mit meinen anderen Autos war ich bei Spritmonitor immer ziemlich weit vorne mit dabei

Bei Interesse https://www.spritmonitor.de/de/user/Migi.html

Gruß und gute Fahrt, Migi
 

Hi Migi, das gefällt mir sehr gut, da ich mich u.a. auch aus finanziellen Gründen seit Jahren bemühe, sparsam, also auch vorausschauend zu fahren. Ich finde die zunehmende Raserei und Rücksichtslosigkeit in der heutigen Zeit immer bedrohlicher.
Ich wohne in einem verkehrsberuhigten Bereich, was da durchgebrettert wird, ist abartig. Für gewisse Leute bedeutet ein Fahrzeug Macht, die man gnadenlos ausspielen kann, wie es einem beliebt - und Kontrollen ,... gibt es kaum.
Wenn die Vernunft siegen würde, wäre vieles erträglicher!
 
Last edited by a moderator:
Hallo Sina,
Auch ich wohne in einem kleinen Dorf, durch dieses eine Bundestraße verläuft, ich kann dich verstehen.

Ich will hier aber auch keinen Ökotrend lostreten, ich habe aber in den letzten Jahren viele verschiedene Fahrzeuge gehabt und da versucht, wie nahe man an den angegebenen Verbrauch kommt. Nur damit wir uns verstehen, Sprit sparend fahren bedeutet nicht zwangsweise langsam zu fahren, wenn du auf der Landstraße mit 40-60km/h rumschleichst wird der Verbrauch beim T-Cross* höher sein als bei 70-90km/h. Auch ich fahre oftmals auf der Landstraße mehr als 100km/h, aber nur wenn es die Situation zulässt, ich niemanden Gefährden kann und wenn ich dadurch einen Nutzen (bzgl. nächster Steigung) habe.
Niemals würde ich aber durch Ortschaften mit erhöhter Geschwindigkeit rollen, nur weil da gerade ein Gefälle ist, das stünde in keinerlei Verhältnis vom Verbrauch zur Sicherheit - das sollte aber der gesunde Verstand schon von alleine können.
Anhand deine Schilderungen siehst du aber auch das es einige Zeitgenossen ohne diesen Verstand gibt.

Btw, ich fahre allerdings nicht aus finanziellen Gründen sparsam, oder weil ich vorhabe die Welt zu retten. Denn da wäre dann die sparsamste aller Methoden - Nicht zu fahren.

Gruß Migi
 
Bin jetzt knapp 600 km nach Holland gefahren. 116 Ps DSG. War mit zwei Rädern auf der AHK unterwegs, daher max. 130-135 km/h. Verbrauch lag bei 6,5 l.
Habe meine gerade erst bekommen, fahre Ende September Deutsche Nordsee, rund 600km, bin gespannt auf den Verbrauch. Werd`aber überwiegend versuchen, nicht über 3000 Umdrehungen zu fahren, wurde für die ersten 1000km mal so angeraten.
 
Last edited by a moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom