• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Kraftstoffverbrauch zu hoch

Ich habe den 115 PS Benziner, Schaltgetriebe.
Seit ich ihn vor drei Wochen in der Autostadt abgeholt habe, bin ich ca. 900km gefahren. Autobahn 40%, Landstraße 50%, Rest in der Stadt.
Laut Bordcomputer lag mein Verbrauch zwischen 4,7 und 5,8 Liter. Habe mich an die Einfahrempfehlung gehalten, nicht über 3000 U/min zu drehen.
Ansonsten immer früh schalten, mit schwimmen im Verkehr, kein unnötiges Beschleunigen und Bremsen.
Ich war positiv überrascht (y)
 
Mein persönlicher Rekord liegt derzeit nach 2.000 km bei 5.4l/100km für flotte 40 km auf bergiger Landstraße mit DSG. Das war vorher bei gleicher Fahrweise überhaupt nicht möglich. Insofern scheint er wohl langsam eingefahren zu sein (erste 1.000 km nicht über 3000 U/min). Allerdings braucht es schon ein "sensibles Füßchen" ;):ROFLMAO:, sonst bleibt der Verbrauch eher hoch.
 
heller Wahnsinn, ihr koennt Spritsparen, da sind die Werksangaben ja noch hoeher.. Toll, da sallten Praemien ausgeschuettet werden.
 
Ja, ein sensibles Füßchen braucht es definitiv! Aber das habe ich schon in den 11 Jahren mit meinem Honda Civic Type S perfektioniert. Den habe ich konsequent unter 7L trotz häufigem Stadtverkehr gefahren. Kommentar des Honda-Mechanikers damals bei der ersten Inspektion: "Wahnsinn, es gibt tatsächlich einen Kunden, der den in dem Prospekt angegebenen Verbrauch schafft". Ich glaube, ich bewerbe mich mal als Testfahrer zur Ermittlung des Drittelmixes :D

Mein Dad schafft den Verbrauch mit seinem T-Cross leider nicht. Aber er hat auch eine etwas hektischere Fahrweise und fährt somit recht "unruhig".
 
Ich glaube nicht, dass ich den Verkehr aufhalte. Auf der Autobahn bin ich aber selten mit mehr als 110-120 Km/h unterwegs und in der Stadt halte ich mich auch an die Tempolimits. Gut, auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sind auf der Autobahn auch verschiedene Großbaustellen, so dass da das Tempo auch auf 80 bzw. 60 gedrosselt ist. Aber auch bei Langstrecke Köln-Aachen und zurück habe ich 4,9 L/100 Km verbraucht. Hin ein bisschen mehr als 5 und zurück ein bisschen weniger als 5.
 
Pro 100. Mir ist nicht bekannt, dass man den Durchschnittsverbrauch auf pro 50 Km umstellen kann :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist unverständlich, dass hier einige lästern über einen geringeren Verbrauch, geschuldet einer vernünftigen und wohl auch ökonomischen Fahrweise.
Die Erfahrungen haben gezeigt und zeigen, dass die Bleifüßer auch nicht so viel schneller am Ziel sind als jene, die vorausschauend fahren und sich an die Regeln halten.
 
Ich halte den Verkehr sicher nicht auf, im Gegenteil, bei Schleichern bekomme ich Bluthochdruck. Auf der Autobahn bin ich außerhalb der Tempolimits mit dem Crossi > 120 km/h unterwegs (dann schluckt er aber auch um die 7l/100 km). Gegenüber dem Anfangsverbrauch hat sich der Verbrauch auf der Landstraße allerdings bisher sichtbar reduziert. Dies liegt sicherlich an den niedrigeren Temperaturen (Klimaanlage), dem eingefahrenen Motor und ganz besonders dem "sensiblen Füßchen". Ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll, aber eine minimal sanftere Beschleunigung und häufigeres segeln lassen (Wagen hält Tempo lange/rollt gut) machen bei diesem Wagen einen ziemlichen Unterschied. Insgesamt ist man auch nicht langsamer unterwegs (sofern man vor Kurven keine Angst hat und nicht abbremsen und wieder Gas geben muss). Der Crossi reagiert am Gaspedal m.E. empfindlicher, als mein großer Wagen (den ich so nicht fahre, weil es kaum was bringt). Ich gebe auch zu, dass dieses "sensible Füßchen" anstrengender ist, als einfach Gas zu geben.
 

Die Erfahrungen haben gezeigt und zeigen, dass die Bleifüßer auch nicht so viel schneller am Ziel sind als jene, die vorausschauend fahren und sich an die Regeln halten.
Richtig. Ich habe früher diverse Dreier von BMW mit entsprechender Ausstattung gern sportlich gefahren und anfangs auch meinen Honda Civic Type S. Irgendwann habe ich festgestellt, dass die Zeitersparnis beim Rasen marginal ist - selbst auf langen Strecken. Dafür war der Spritverbrauch, der Materialverschleiß und der Verschleiß meiner Nerven ungleich höher. Und ich schätze am SUV das wirklich entspannte Fahren. Im Gegensatz zu früher stresst mich jetzt noch nichtmal ein Stau. Wenn ich hätte rasen wollen, hätte ich mir keinen T-Cross sondern einen neuen Honda Civic gekauft - die Dinger sind geradezu dafür gemacht (im Gegensatz zu einem SUV).

Und @werano: was ist an dem Bordcomputer verkehrt? Also die Ergebnisse meines Bordcomputers stimmen mit den Quittungen an der Tankstelle überein. Wenn das bei Dir nicht so ist, solltest Du vielleicht mal den VW-Händler Deines Vertrauens aufsuchen. ;)
 
Mir ist unverständlich, dass hier einige lästern über einen geringeren Verbrauch [...]
[...] Bleifüßer auch nicht so viel schneller am Ziel sind als jene, die vorausschauend fahren und sich an die Regeln halten.
Wann/wo wurde denn über Geringverbraucher gelästert? Alle, die keinen so geringen Verbrauch haben wir hier angegeben sind also Bleifüßer ohne Rechtsbewusstsein oder Vernunft und können nicht vorausschauend fahren? Habe ich das so richtig verstanden? :O
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten