• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Cross mit 150 PS Motorisierung

Er schreibt doch, das es SEIN Empfinden ist und das sollte doch tolleriert werden können.

Ich habe es immer noch nicht geschafft den 150er Probe zu fahren, denke aber, das er im Vergleich zum 115er quirliger ist.
 

Ich ziehe meinen Antrag zurück euer Ehren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle Lotus oder...McLaren...oder
Oder Oder Oder?

Noch diverse Vorschläge aus dem Zusammenhang gerissen?

Ich schrieb, dass ich von einem Scirocco GTS gekommen ist. Das ist mein Vergleich.
Wenn einer davor einen 50 PS Lupo hatte und dann den 115 PS 3 Liter ist ein anderer vergleich wie ich mit einem Scirocco.

Ich finde das sollten auch die Forenmitglieder wissen was man vergleicht oder welche Erfahrung man hat. Aber egal
 
Hey. Der Nick ist n0llsen mit einer Null statt O

;)

Wenn ihr Fragen habt dann gerne stellen. Bin sehr zufrieden mit dem 150 PS Motor. Hatte vorher einen Scirocco GTS mit 220 PS kann man natürlich überhaupt nicht vergleichen. Trotzdem muss ich sagen, dass der 150 im Vergleich zum 115 runder läuft. Auch hat man auch mal bei der beschleunigen Vorteile. Kam mit dem 115 nicht zurecht. Ich rase nicht aber der 115 hat Immer sehr hoch gedreht und an überholen war nicht zu denken. Dazu der 3 Zylinder.

Hab den Style und R Line und bin auch optisch sehr zufrieden. Die Sitze sind sehr gut und er fährt sich auch wirklich sehr gut.

2 Dinge die mich stören: Der Kofferraum in Verbindung mit dem Beats Paket ist nich Höhen verstellbar. Was möglich gewesen wäre VW aber nicht hin bekommen hat. Somit ist der Kofferraum sehr winzig. Man bekommt aber 3 Kisten Wasser rein. Dann ist seitlich und zur heckklappe aber kein Platz mehr. Sprich voll

Das zweite. Sehr oft ist es so, dass wenn ich einsteige und los fahre und die Spiegel wieder ausfahren der fahrer Spiegel verstellt ist. Wenn ich sie dann nochmal Manuel einklappe passt es wieder.

Neutral der Verbrauch. Habe im Schnitt über 8 Liter. Fahre aber aktuell meist kurzstrecke von daher muss ich mal abwarten wie sich das einpendelt.

Thema Zubehör. Hatte kein chrom am Schlüssel. Die habe ich beide umgebaut.
Habe eine Kofferraum matte direkt von VW. Diese wende matte auf der einen Seite Noppen gummi und auf der anderen Teppich und es gibt nen ladekantenschutz den man ausrollen kann.

Würde den 150 dem 115 definitiv immer vorziehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Die wie so oft auf eigene Bedürfnisse abzielt
Bin am Überlegen. Der 3-Zylinder stört mich auch. Aber ich verliere natürlich nen Haufen Geld, wenn ich jetzt umsteige. Passen die Räder/Reifen des 115 PS auf den 150 PS?
 
Ich hab meinen 1,5er jetzt seit 12 Tagen - bin extrem zufrieden. Bin noch in der Einfahrphase, kann also noch nicht so viel zur Leistungsentfaltung sagen. Aber der Motor läuft seidig weich, ist fast nicht zu hören. Das Fahrgefühl ist jedenfalls wie in einem viel größeren Auto, sehr faszinierend, ist mit nem Polo nicht zu vergleichen!

Der Verbrauch war auf der Heimfahrt von Wolfsburg bei 6,2 Liter (380km) bei max. 120. mein Gesamtschnitt liegt weiter über 6 Liter, aber man hat deutlich gemerkt, dass er sich in der Einfahrphase deutlich mehr Sprit genehmigt. Ich rechne langfristig mit 5,8 (habe praktisch kein Stadtverkehr dabei)

An das viele Plastik kann man sich gewöhnen, weil die Style Ausstattung das etwas kaschiert.

Es hat sich gelohnt zu warten und auf den 3-Zylinder zu verzichten!
 
"...der Motor läuft seidig weich, ist fast nicht zu hören. Das Fahrgefühl ist jedenfalls wie in einem viel größeren Auto, sehr faszinierend, ist mit nem Polo nicht zu vergleichen! ...."
Das hört man gern, und vor allem deshalb hatte ich ebenfalls gewartet. In 2 Wochen werde ich das Gleiche hoffentlich auch sagen können!
Mit besten Grüßen
pietje
 
Irgendwo hatte ich gelesen, dass ab 2021 die Abgasnorm 6D verpflichtend ist. Was passiert dann eigentlich mit dem T-Cross, der ja nur die 6 ohne D erfüllt?
 

Das kann ich nicht glauben, ist es wirklich richtig, dass der TC kein Euro 6d-TEMP hat? Die Angebote für den Cross lauten immer Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP
 
Dann wäre der T-Cross nicht zulassungsfähig. Ab 2019 haben alle 6 d Temp. Und Ende 2019 sogar am Ende mit Evap.
 
Ich bin da offensichtlich einer Ente aufgesessen. Sorry, hab grad nochmal gegoogelt, der T-Cross sollte auch mit 150PS die 6D Norm haben.
 
Ja, mein T-Cross Style 1.5 ACT soll EURO 6d-TEMP-EVAP-ISC haben. Das heißt wohl, dass er auch mit "Verdunstungsfilter" (der den Austritt von Treibstoffgasen aus dem Tank verhindert bzw. reduziert) ausgestattet ist.
Was allerdings das "TEMP" in diesem Zusammenhang bedeutet, ist mir noch nicht vollständig klar: Ist die Norm EURO 6D noch nicht endgültig definiert oder schafft der Wagen eben doch nicht ganz die 6D?
Mit besten Grüßen
pietje
 

Hallo an allen die über 150 PS wissen möchten. Ich fahre seit Dezember 2020 einen T-Cross mit 150 PS Benziner.
Er ist ganz schnell, beschleunigt sich über schnell. In der Stad muss man ganz vorsichtig gas geben, weil so schnell überschreitet die GW 50 km/h. Das Verbrauch liegt über 8 Liter, obwohl ich mit Eco Einstellung fahre. Vielleicht hat jemand andere Erfahrung
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten