• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Seit ihr zufrieden mit eurem T-Cross?

Diddy

War schon mal da
Hallo liebe Community,

ich hatte den T-Cross* im September 2018 als Leihwagen.

Das Auto hatte uns bis auf dem harten Plastik, gut gefallen.

Es gab ein merkwürdiges Geräusch was aber weiter störte.

Im November haben wir uns dann unseren T-Cross gekauft.

Ich war überrascht das unserer das Geräusch nicht macht, was mir beim Leihwagen aufgefallen war.

Im Großen und Ganzen sind wir eigentlich mit unserem Crossy ganz zufrieden.

Trotzdem gibt es auch störende Sachen am Auto.

Der Spurassistent schaltet sich viel zu ruckartig ein.

Der Bremsassistent hat mir bei freier Strecke 3 Vollbremsungen beschert.

Einmal hatte ich aus eigener Dummheit fast einen Auffahrunfall, der Bremsassistent hat dabei aber gar nicht reagiert.

Ab 20.000 Kilometer wurde die Geräuschkulisse etwas lauter.

Vom fahrverhalten müsste er vielleicht etwas härter abgestimmt werden, denn schnelle lasten Wechsel mag er gar nicht.

Deswegen haben wir uns für den Michelin Pilot Sport 4 entschieden, einem Regenreifen der gut zu unserem Fahrstiel und dem T-Cross passt.

Den Verbrauch halte ich mit 6,6 – 7 Liter für etwas hoch, bei so einem kleinen Wagen.

Außerdem braucht er alle 10.000 Km mindestens einen halben Liter Öl*.

Nach der 60.000 Km Inspektion ist mir aufgefallen das fett an der linken Antriebswelle ist.

Der innere Gelenkkopf ist defekt, und dass bei der Laufleistung!

Ich habe im Internet nachgesehen und scheinbar gibt es öfters Probleme mit den Antriebswellen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Würdet ihr euren T-Cross wieder kaufen?
 

Sina

V.I.P.
Ich habe den Crossi seit 2019 - mein Spritverbrauch liegt so um die 5,8 l.
Bisher hatte ich noch keinerlei negative Erfahrungen bis auf die, dass am Anfang gleich die Benzinhochdruckpumpe defekt war.
Ja, ich würde den Crossi wieder kaufen.
 

bab

Lebt hier

Threadüberschrift: Seit ihr zufrieden mit eurem T-Cross*?

Ja! Wir haben ein 4 Meter Auto gesucht und gefunden.
Der Ford Eco Sport fiel raus. K.O. Kriterium: schlechtere Vordersitze und hintere Tür anstatt Heckklappe.
Der Seat Arona war O.k, jedoch darf man den nicht neben dem T-Cross sehen.


.........Würdet ihr euren T-Cross wieder kaufen?

Ja, ist für uns der ideale Zweitwagen.
 

peterharz

Stammuser
Ja und der nächste kommt bald
 

SebastianSPS

Ist öfter hier
Mahlzeit,

Zufrieden bin ich. Läuft ruhig und säuft nicht zu viel Aktuell Sommer mit E10 4,5 Liter
Wintermodus 5,2 - 5,5 Liter
Er ist ruhiger angenehmer Zeitgenosse und das bisschen "knarzen" "summen" und manchmal poltern ist nichts
wirklich erwähnenswert.
Na gut ich hatte vorher einen Dacia Sandero Stepway II FVL von 10/2014.
Die ersten Drei Jahre war der sehr häufig auf Garantie zur "Nachbesserung"

Nur das ich als nicht Smartphone* user eine App brauchte um mein Auto vollständig in Besitz zu nehmen.
Schämt euch VW ... das geht einfach nicht.
Und die Elektronik ist halt Gewöhnungssache. Notbremsungen Inklusive (ja die gabs auch mehrfach).

Würde ich ihn wieder kaufen ... Ja (trotz beserer Angebote von Dacia)
 

Brompton

Vielschreiber
Ja würde ihn sofort wieder kaufen, aber nicht mit Schaltgetriebe.
Mir passt die Geometrie Sitz/Bremspedal/Kupplungsweg nicht bei DIESEM Fahrzeug.
 

Diddy

War schon mal da
Anzeige

Das allerdings musss ich auch bemängeln. Ich habe auch einen ähnlichen Verbrauch (1.0 115 PS DSG) und das wäre m.E. optimierungsbedürftig.
Ich habe den selben Motor und Getriebe

Mahlzeit,

Zufrieden bin ich. Läuft ruhig und säuft nicht zu viel Aktuell Sommer mit E10 4,5 Liter
Wintermodus 5,2 - 5,5 Liter
Er ist ruhiger angenehmer Zeitgenosse und das bisschen "knarzen" "summen" und manchmal poltern ist nichts
wirklich erwähnenswert.
Na gut ich hatte vorher einen Dacia Sandero Stepway II FVL von 10/2014.
Die ersten Drei Jahre war der sehr häufig auf Garantie zur "Nachbesserung"

Nur das ich als nicht Smartphone* user eine App brauchte um mein Auto vollständig in Besitz zu nehmen.
Schämt euch VW ... das geht einfach nicht.
Und die Elektronik ist halt Gewöhnungssache. Notbremsungen Inklusive (ja die gabs auch mehrfach).

Würde ich ihn wieder kaufen ... Ja (trotz beserer Angebote von Dacia)
Von den Verbrauch kann ich nur träumen
 

Texas Edition 1

War schon mal da
Screenshot_20230626_160850_File Manager +.jpg

T-Cross* 1,0 / 7Gg DSG 115PS im Nov-2019 neu gekauft / nun knapp 40.000 km runter.
Einige Erfahrungen / Kommentare decken sich. Erwähne diese trotzdem.

- 2x NOTBREMSUNG ohne ersichtlichen Grund innerhalb einer Stadt bei erlaubten und gefahrenen Tempo 60km/h ( Glück, dass niemand hinter mir war ), Gurtstraffer sperrten sogar und hielten uns im Sitz
- Lane Assist bzw Spurhalte-Assistent macht viel zu "ruckartige" Lenkbewegungen
- das "harte" Plastik des Innenraums, da muss man wohl höherpreisiger einsteigen
- bei Aussentemperaturen zw 0°C - ca 10°C knistert/knarzt es irgendwo hinter dem Handschuhfach ( auch wenns geöffnet ist );
hörbar vom Fahrersitz aus bei Fahrten in "Stadt-Fahrgeschwindigkeit"
- beim "Verriegeln" des Kfz durch "Handauflegen" am Türgriff verschliesst alles und es sollten auch die Aussenspiegel eingefahren werden;
ABER bei ca 10x "Handauflegen" klappen ca 7x die Aussenspiegel NICHT ein ( egal ob im Freien oder gedämpften Licht in Tiefgarage )
- im 1.Besitzjahr schaltete sich einige Male das komplette Infotainment nach paar wenigen Fahrminuten ab bzw aus
Lösung: ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt, Problem angeblich bekannt, FW/SW-update durchgeführt
- im 3.ten Besitzjahr vermehrt Datums/Uhrzeit Angaben falsch
Lösung: ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt, Problem angeblich bekannt, FW/SW-update durchgeführt
- Verbrauch zw 5 - 7 ltr / 100km
- auf der Autobahn gehen schon mal zw 4 - 5 ltr/100km auf ca 50km länge im "Segel-Modus" bei max Speed von ca 100km/h

Was fehlt mir am meisten ?
- ein Panoramadach

Mein Wunsch T-Cross ( mit entsprechenden Aufpreis ) ?
- Panoramadach
- Allrad
- elektr. Heckklappe

Würd ich mir T-Cross nochmals kaufen ?
- JA
- Abmasse mit 4,11 mtr länge und knapp 1,8 mtr breite sind angenehm bei Parkplatzsuche in der Grossstadt
- Abmasse sind NOCH gut für unseren TG-Stellplatz im Haus aus den 1970gern
 

Loekfa

War schon mal da
Man kann eien electrischer heckklappe kaufen fur € 481.- Hat jemand erfahrung damit es zu installieren ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

CrossPolo1410

War schon mal da
Was mir fehlt: elektrische Sitze, elektrische Heckklappe und Totwinkel (hat meiner leider nicht). Ansonsten passt alles. Manchmal vielleicht ein wenig mehr Leistung. Aber wo kann man heute noch ein Auto mal ausfahren?!
 

bab

Lebt hier
Ja, E-Sitze mit Memory Funktion für 2 Fahrer hätte was.
Auto Hold vermisse ich sehr.
E- Heckklappe wäre auch was nettes.
 
2

2RadPower

Gast

Ja klar wären die Dinge schön, aber warum dann nicht den T Roc gekauft?
Er ist nicht sehr viel größer aber immer noch kleiner als nen Taigo. Ausstattungsbereinigt liegt nicht viel zw. T Cross und T Roc mit gleicher Motorisierung. Und in der Klasse gibts Memory erst ab Leder und leider nur für den Fahrer. Die Extras lassen ja erst den Preis in die Höhe treiben.
Bei den Wünschen hätte ich mir einen Jahreswagen T Roc gekauft, der hätte dann fast alles, ein so ähnlich ausgestatteter T Cross würde ja auch mehr kosten wenn es diese Optionen geben würde.
 
2

2RadPower

Gast
Aber es gibt Memory halt leider nur mit Leder in Klasse, aber es gibt die Möglichkeit. Und wie geschrieben ja er ist etwas länger 12 cm aber immer noch kleiner als der Taigo. Man hat halt zZ noch die Wahl was einem wichtig ist. ;) Und muß für sich den passenden Kompromiss finden.

zurück zum Thema
Ob ich ihn mir wieder kaufen würde, ich denke schon, für einen Kleinwagen bietet er sehr viel Möglichkeiten ihn nach seinen Wünschen auszustatten.
Was eventuelle Reparaturen angeht kann ich bis jetzt nichts zu sagen, Motor läuft super, Verbrauch ist io, Bremsen sind jetzt erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Karlson1612

Einmalposter

Hallo liebe Community,

ich hatte den T-Cross im September 2018 als Leihwagen.

Das Auto hatte uns bis auf dem harten Plastik, gut gefallen.

Es gab ein merkwürdiges Geräusch was aber weiter störte.

Im November haben wir uns dann unseren T-Cross gekauft.

Ich war überrascht das unserer das Geräusch nicht macht, was mir beim Leihwagen aufgefallen war.

Im Großen und Ganzen sind wir eigentlich mit unserem Crossy ganz zufrieden.

Trotzdem gibt es auch störende Sachen am Auto.

Der Spurassistent schaltet sich viel zu ruckartig ein.

Der Bremsassistent hat mir bei freier Strecke 3 Vollbremsungen beschert.

Einmal hatte ich aus eigener Dummheit fast einen Auffahrunfall, der Bremsassistent hat dabei aber gar nicht reagiert.

Ab 20.000 Kilometer wurde die Geräuschkulisse etwas lauter.

Vom fahrverhalten müsste er vielleicht etwas härter abgestimmt werden, denn schnelle lasten Wechsel mag er gar nicht.

Deswegen haben wir uns für den Michelin Pilot Sport 4 entschieden, einem Regenreifen der gut zu unserem Fahrstiel und dem T-Cross passt.

Den Verbrauch halte ich mit 6,6 – 7 Liter für etwas hoch, bei so einem kleinen Wagen.

Außerdem braucht er alle 10.000 Km mindestens einen halben Liter Öl*.

Nach der 60.000 Km Inspektion ist mir aufgefallen das fett an der linken Antriebswelle ist.

Der innere Gelenkkopf ist defekt, und dass bei der Laufleistung!

Ich habe im Internet nachgesehen und scheinbar gibt es öfters Probleme mit den Antriebswellen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Würdet ihr euren T-Cross wieder kaufen?
Also, ich habe den 1.5 ltr und mein Verbrauch liegt bei 5.5 bis 6 ltr, noch kein mal mehr, die Klima könnte etwas besser sein, ansonsten voll happy, habe wohl erst 8000 runter.

Ich muss schmunzeln wenn man heute über "Kleinwagen" schreibt, die innen größer sind als ein Ford Granada oder VW Passat von 1978 und teils doppelt so viel Leistung haben wie diese damalige Mittelklasse...
Mann, wo führt das noch hin?
Stimmt, ich habe immer das Gefühl eines Erwachsenen Autos, vermisse da nichts.
 

Filosofem

Stammuser
Ja, ich bin ziemlich zufrieden mit dem T-Cross und würde ihn immer wieder kaufen.
Details habe ich hier geschrieben:
 

MJFT

War schon mal da
Hallo liebe Community,

ich hatte den T-Cross im September 2018 als Leihwagen.

Das Auto hatte uns bis auf dem harten Plastik, gut gefallen.

Es gab ein merkwürdiges Geräusch was aber weiter störte.

Im November haben wir uns dann unseren T-Cross gekauft.

Ich war überrascht das unserer das Geräusch nicht macht, was mir beim Leihwagen aufgefallen war.

Im Großen und Ganzen sind wir eigentlich mit unserem Crossy ganz zufrieden.

Trotzdem gibt es auch störende Sachen am Auto.

Der Spurassistent schaltet sich viel zu ruckartig ein.

Der Bremsassistent hat mir bei freier Strecke 3 Vollbremsungen beschert.

Einmal hatte ich aus eigener Dummheit fast einen Auffahrunfall, der Bremsassistent hat dabei aber gar nicht reagiert.

Ab 20.000 Kilometer wurde die Geräuschkulisse etwas lauter.

Vom fahrverhalten müsste er vielleicht etwas härter abgestimmt werden, denn schnelle lasten Wechsel mag er gar nicht.

Deswegen haben wir uns für den Michelin Pilot Sport 4 entschieden, einem Regenreifen der gut zu unserem Fahrstiel und dem T-Cross passt.

Den Verbrauch halte ich mit 6,6 – 7 Liter für etwas hoch, bei so einem kleinen Wagen.

Außerdem braucht er alle 10.000 Km mindestens einen halben Liter Öl*.

Nach der 60.000 Km Inspektion ist mir aufgefallen das fett an der linken Antriebswelle ist.

Der innere Gelenkkopf ist defekt, und dass bei der Laufleistung!

Ich habe im Internet nachgesehen und scheinbar gibt es öfters Probleme mit den Antriebswellen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Würdet ihr euren T-Cross wieder kaufen?

Haben seit 1 Woche einen neuen T-Cross (1.0 85 kW OPF DSG R-Line) und haben schon ähnliche Erfahrungen wie Diddy gemacht.

> Der Spurassistent schaltet sich viel zu ruckartig ein.
Ist bei uns genauso.

> Der Bremsassistent hat mir bei freier Strecke 3 Vollbremsungen beschert.
Wir hatten das mehrfach innerorts wo seitlich Autos geparkt hatten und einfach daran vorbeifahren wollten und da hat er voll gebremst. Lenkung aht danach kurz blockiert bevor wir vorbeifahren konnten.

> Einmal hatte ich aus eigener Dummheit fast einen Auffahrunfall, der Bremsassistent hat dabei aber gar nicht reagiert.
Das ist uns schon beim Auffahren auf stehende Fahrzeuge an Ampel passiert. Manchmal bremst er ab und manchmal macht er das nicht. Obwohl an den Einstellungen nichts geändert wurde.

> Den Verbrauch halte ich mit 6,6 – 7 Liter für etwas hoch, bei so einem kleinen Wagen.
Wir liegen da aktuell sogar drüber und das finde ich sehr viel. Hatten vorher einen Polo 1.0 mit 71 kW und da war der Verbrauch bei < 5,5 Litern.

Was mich wahnsinnig macht ist die Schildererkennung bei eingeschaltetem ACC. Hier bremst der T-Cross für mein empfinden viel zu früh auf die erkannte Geschwindigkeit herunter. Auch hat er schon mehrfach Schilder falsch erkannt, einmal auf Landstraße bei 100 hat er einen Feldweg seitlich als 30 erkannt und in der Kurve von 100 auf 30 gebremst. Das schockt dich total und vor allem die hinterherfahrenden Autos frahen sich wieso man in einer Kurve bei schönem Wetter ohne Hindernisse so abbremst. Kann leicht zu Unfall führen. Ein anders mal hat er bei 130 auf Autobahn das Schild in der parallelen Raststätte mit 60 erkannt und darauf runtergebremst. Abschalten der Schildererkennung hab ich noch nicht gefunden. Weiß jemand ob man das bei ACC abschalten kann?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten