• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sammelthread Zubehör und Anbauteile

Gerne, berichte mal, was du erreicht hast. Es fällt mir dann nur noch ein, dass du mal googlest, da soll es wohl verschiedene Varianten geben. Leider wird es immer umständlicher, und man muss Regelwerke wälzen, um zum Ziel zu kommen (oder auch nicht).
Ich wünsche dir viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: bab
Natürlich werde ich das hier den Anderen mitteilen, wenn ich den gordischen Knoten zerschlagen habe - Ehrensache!
 
Vordersitze: Bei unserem R-Line, Erstzulassung, 2/2020, kann man mit dem seitlichen Knopf nur die Arretierung lösen, um die Höhe zu verstellen.

Herausnehmen geht mit einem magischen Druck ins Poster, in etwa so:


siehe Seite 82 vom Handbuch , Ausgabe 2019
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich war vorhin an meinem T-Cross von 2019. Die Kofstützen lassen sich an beiden Vordersitzen folgendermaßen entfernen.
1. Die Kopfstützen durch drücken des seitlichen Knopfes in die unterste Stellung bringen
2. Mittig an der Rückenlehne ist ca. 9cm nach unten eine Vertiefung zu ertasten
3. Dort mit dem Daumen fest hinein drücken
4. Mit der anderen Hand die Kopfstütze nach oben heraus schieben, geht etwas schwer
Gruß Herby
 
Ja, wie das immer so ist: Mann verliert ein Thema aus dem Fokus und ärgert sich über andere Sachen. Dann (heute) unternimmt Mann einen neuen Versuch - und plötzlich geht´s!!! Magisch! Was habe ich mir dabei vorher einen abgebrochen ...! Hinweis: Es gibt da keinen Druckpunkt oder so. Einfach ZWISCHEN den beiden quer verlaufenden Metallbügeln IM Sitzrücken mittelstark drücken, dann geht die Kopfstütze ganz einfach ´raus. o_O
 
Der Neue ist noch in der Warteschleife aber das erste Zubehör wurde schon geordert.
Zum ersten ist es eine Dash Cam, die erste in meinem Auto.
Aber was man heute so in den Foren liest was nach einem Unfall so abgeht, Ohne Rechtschutzversicherung, Gutachter und Anwalt nimmt dich heute jede gegnerische Versicherung so auseinander und versucht die entstandenen Kosten zu drücken, das kriegst du als Laie nicht gebacken.
Und nun als zusätzliche Hilfe kommt die Kamera in den Cross.
Auch wenn ich mittlerweile 50 Jahre von einem Unfall verschont geblieben bin, es kann einem zu jeder Zeit treffen.

Und als zweites Zubehör die kürzeren Gasdruckdämpfer für die Heckklappe zum tieferlegen.
Als Riese mit 160cm Körperhöhe habe ich Probleme die geöffnete Klappe mit über 200cm am Griff runter zu ziehen.
Dank diesem Forum konnte ich erfahren dass es nicht nur mir so ergeht und es auch schon User gibt die es praktisch mit Dämpfern von einem Skoda prima umgesetzt haben. Auch von mir noch mal ein Dank, da gleich die entsprechenden Ersatzteilnummern bzw. deren Alternativen aufgezeigt wurden.
Es wird damit auf ca. 190cm untere Kante kommen, was einen enormen Unterschied ausmacht.


IMG_9971.JPG
 
Nach 5 Jahren ist der Gummigriff unbrauchbar geworden, da der Weichmacher heraus ist; er hält deshalb nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

Stehe auf dem Schlauch, welchen Gummigriff meinst du?
 
1725823450920.png Den zum Einhängen an der Heckklappe innen. Den hatte ich mir mal als Zubehörteil geholt, da ich eben auch nur 1,60 m bin und an die Heckklappe schwierig kam. Jetzt habe ich mich aber an die Klappe ohne Griff gewöhnt. Ich schließe sie, indem ich oben seitlich anfasse, um sie zu schließen. Da befindet sich eine kleine Schräge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Teil hatte ich mir auch abgespeichert als ich es hier in einem Beitrag gesehen hatte, bevor der Thread mit den kürzeren Dämpfer in meinen Blickwinkel geriet.
Das Teil gibt es doch noch für wenige Euro´s. Ich behalte es noch in Beobachtung, falls mir die Tieferlegung der Heckklappe nicht ausreicht.
Hier mein Link dazu:
Zuziehgriff
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Erstaunlich, ja! :cool: Doch neben dem Preis ist auch Qualität und Haltbarkeit wichtig. (y) Der sollte dann also mind. halb so lange halten wie der Andere! ;)
 

So ist es - 7 € für 5 Jahre geht doch. Aber damals hatte ich nach so etwas gesucht, VW kam in diesen Ergebnissen nicht vor. Möglicherweise wurde es dann später dort aufgenommen. Ist eben alles relativ.
 
@bab Häh, was willst du jetzt mit dieser recht kurzen Aussage sagen? :unsure: Dass er nicht beim T-Cross passen wird oder dass er dann allgemein nur von minderer Qualität sein kann oder dass per sé Zubehör für den Škoda günstiger ist als für VW-Modelle oder dass man auch so clever sein sollte, bei den anderen Hausmarken zu recherchieren oder dass ......?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok! (y) Nee, da war ich tatsächlich unwissend. So lang ist ja meine "VW-Marken-Historie" auch noch nicht...
 

Ja, war damals schon von Skoda, passt aber trotzdem.
 
@bab
Nein, "manche" finden ebäh nicht so toll ;) ;), aber wenn ich was suche und ich nicht explizit weiß dass es bei Skoda die Teilenummer xxyyzz ist bzw. das es dies bei Skoda oder VW überhaupt gibt dann finde ich es halt über das WWW im Netz und bin froh überhaupt diesen Artikel gefunden zu haben. Und nein, ich bin nicht in der Lage den elektronischen Ersatzteilkatalog zu durchsuchen, da ich weder eine FIN von einem Skoda noch von eimem VW habe.
 
...da ich weder eine FIN von einem Skoda noch von eimem VW habe.
Sich da jetzt eine zusammenzuschrauben, wenn man es denn unbedingt braucht für i-welche Zwecke, wäre jetzt kein so großes Problem. Dazu gibt's ja das Wiki. :cool:
Hier eine von einem T-Cross von 06.2023: WVGZZZCSXRY008065

Aber das Wissen darum kann manchmal recht hilfreich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten