• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Welches (Original) Zubehör habt ihr am T-Cross montiert?

Hi
Hoffen wir mal, das der Geruch nachläßt.
Bei Kinderspielzug testest ja schon mal Öko Test, hier wohl niemand.
Sei's drum, dankeschön für die Info!:)
 
Der Geruch war nicht stark & nach 1 Woche weg
PS Mir ist ein Benzinkanister im Kofferraum umgekippt und nen Bisschen was ausgelaufen
Naja sauber gemacht und draussen lüften lassen für 1 Woche = Geruch weg.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Wie treffend, LOL! In den 70-zigern gab´s noch den typischen Opel-Fahrer mit Schiebermütze und Stumpen im Gesicht. Meistens Sonntags.
 

vielleicht bin ich ein wenig schwer von kapieren aber verstehe dein Zusammenhang hier nicht:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab
@ReneNL
Dann sind wir schon zu zweit. :unsure: :unsure: :unsure:
 
Hihi, ich hab´s verstanden. Benzinkanister? Warum?
 
  • Like
Reaktionen: bab
Ich habe mir im VW Shop das Gummimatten Set für vorne und hinten ausgesucht. € 86 :eek: Bei Amazon kosten die um die € 55.
Die Kofferraummatte werde ich wie in den anderen Wagen von AZUGA kaufen, ca € 40.
Einzig original VW werden die vorderen und hinteren Schmutzfänger sein. Werden zur Übergabe montiert.
Das Leuchtmittel der Kofferraumleuchte werde ich auch wie in den vergangenen Jahren von der benzinfabrik oder hypercolor kaufen.
Aber erstmal gucken wie die originalen ausfallen.

Noch nie in einem Auto gehabt: Ambientelicht und Fussraumbeleuchtung. Kann man wohl im Infotainment dimmern. Vermutlich irritiert mich das. Bin Brillenträger…

Netze zum Kletten habe ich auf eBay gesehen. Temu oder AliExpress vermeide ich, obwohl wohl eBay Verkäufer dort einkaufen.
Ich will mit den Chinesen nichts direkt zu tun haben!

Bereits vorhanden, schon seit Caddy sind die Basisträger an den vorderen Kopfstützen, werden stabile Haken oder Kleiderbügel eingeklipst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als bei meinem T-Cross die originalen Schmutzfänger montiert wurden, habe ich gleich Hohlraumschutz für den Schweller und Unterbodenschutz für die Fahrwerksteile mitmachen lassen. Das Fahrzeug war ohnehin auf der Hebebühne und die Räder mußten dazu abgeschraubt werden. Die werksseitige Behandlung mit Hohlraum- und Unterbodenschutz war sehr sparsam, um es höflich auszudrücken.

Wer einen VW fährt, hat indirekt sehr viel mit Teilen von Chinesen zu tun. Das sollte man am Aufschrei von VW wegen der aktuellen Chipkrise mitbekommen haben. Wer nur indirekt chinesische Teile abnimmt, zahlt halt extrem für den Zwischenhändler. Meine Box für die Mittelkonsole hat mich direkt € 3 gekostet. Beim großen Fluß wären es ca. € 18 gewesen. Man kann davon ausgehen, dass es die gleiche Ware ist. Das dürfte auch bei den Klettnetzen der Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Da hast du sicher Recht mit den Chinateilen, besonders auf den bekannten Online Verkaufsplattformen werden sehr viele Waren aus China verkauft. Da haben „wir“ auch großen Anteil dran, denn China ist die Weltfabrik und durch die Globalisierung ein Gewinner. Ich persönlich trage unbeabsichtigt diesen Konsum unfreiwillig mit, möchte ihn aber nicht durch Direktkäufe zusätzlich unterstützen. Leider gilt aber immer noch „Geiz ist geil“, GsD bin ich nicht in der finanziellen Zwangslage da immer und überall mitzumachen. Ganz schwieriges Thema dem man sich je nach persönlicher Ausrichtung stellen muss.
Der Tipp mit dem Unterbodenschutz ist gut, werde ich bei der ersten Inspektion in Betracht ziehen. Aber in der Vergangenheit nie gemacht und weggerostet ist bisher noch nichts. Selbst mein (von der deutschen Auto-Presse regelmäßig ausgeschimpften) Citroën Berlingo I zeigte im 8. Haltejahr keinen Rostansatz.
 
Mein Golf 5 hat kurz nach Ablauf der "Durchrostungsgarantie" (12 Jahre) neue Schweller benötigt. Das ist die derzeitige VW Qualität.
 
Hallo,
Naja billig ,oder auch China Ware genannt,da gibt es schon unterschiede zum Original,egal wo die herkommen!
Extrem beispiel die Gummi Winter Matten.Habe "billige" gekauft und nach eine Woche entsorgt wegen der
extreme Geruch und ausdünstung.
Habe jetzt VW Matten Top.
Wie sagt man,Billig kaufen ist zweimal kaufen ;)

Gruß Martin.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Bei VW kosten die originalen „Gummimatten mit T-Cross Schriftzug“ € 82, beim großen Fluss € 55. Sehen identisch aus und sind es auch. Die Kofferraummatte f. d. obere Position € 66,60, die aus meiner Sicht besseren von Azuga (höher Rand, flexibler) € 39,90.
Die Gepäckraummatte Von Azuga habe ich schon seit Jahren im Touran. Die mitgelieferte habe ich entsorgt. War dünn (aufrollbar) und lag nie flach.
 
Noch nie in einem Auto gehabt: Ambientelicht und Fussraumbeleuchtung. Kann man wohl im Infotainment dimmern. Vermutlich irritiert mich das. Bin Brillenträger…
Bin auch Brillenträger und im Frühjahr Grauer Star operiert. Aber selbst in der höchsten Stufe habe ich dieses Gimmik kaum wahrgenommen beim Fahren. Mußte schon bewußt hinschauen um es zu sehen. Es geht auch soweit runter zu dimmen dass man es gar nicht mehr sieht.
 
Hi Leute! Ich wollte mir auch eine "Original-VW" Kofferraummatte bestellen. Aber die aus meinem vorherigen Auto >MAZDA CX-3 (tolles Auto!)< passte perfekt! Sie deckt sogar ein bisschen den hässlichen Schließbügel der Kofferraumklappe ab! Ich musste die Rücksitzbank allerdings um eine Raste nach vorne rücken - aber bisher hat sich noch kein hinten Sitzender beschwert ...
 

Anhänge

  • 2025-10-29 TC-Kofferraum-Matte_CX-3_1S.jpg
    2025-10-29 TC-Kofferraum-Matte_CX-3_1S.jpg
    413 KB · Aufrufe: 7
  • 2025-10-29 TC-Kofferraum-Matte_CX-3_2S.jpg
    2025-10-29 TC-Kofferraum-Matte_CX-3_2S.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 7

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten