• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navi Karte Update

Ich wurde gleich beim Autokauf vom :sneaky: gewarnt, dass WeConnect Daten übermittelt - habe es noch nie benutzt.
 
Warum ist das so wichtig?

Denn eigentlich sollte man doch vorausschauend und auf die aktuelle Beschilderung der Straßen beim fahren achten und nicht stur dem Navigationsgerät folgen.

ist doch völlig egal wenn da paar Schilder im Navi nicht stimmen und ja, ist bei mir auch so… ignoriere ich einfach und fahr 50 statt 100
Wenn Du 50 statt erlaubten 100 km/h fährst gibt es auch Bußgelder. Sowas nervt mich immer. Fahren mit 50 auf einer dunklen, Landstraße, das ist teilweise lebensgefährlich. Wenn du, wie du ja selbst sagst, auf die Verkehrszeichen an der Straße achtest, dann sollte man nicht langsamer fahren, auch wenn das Navi sagt da ist 50 km/h erlaubt.
 

Für alle die, die's interessiert... Ich habe heute auf der Downloadseite von VW bei den Kartenupdates festgestellt, dass ein neuer Update bereitsteht.
Versionsdatum vom 27.11.2023, 29.8 GB gem. den dortigen Angaben. Ich lade es gerade herunter und aktualisiere danach mein Navi (trotz WeConnect+) mit'm Stick. Soll wohl schneller gehen als OTA.Screenshot 2024-01-27 020235.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info!
@all: war da nicht mal was, das die download Maps nicht so aktuell sind, wie die, die mit dem ( nicht kostenlosen) WeConnect+ aktualisiert werden?
 
Bei mir wird 23/12 angezeigt mit WE+ im Auto wo der sich das selber runter Läd.

den manuellen Download hab ich noch nicht gemacht, von daher weiß ich den Stand da nicht
 
Hab' die Anleitung von VW (s. u.) exakt angewendet und hab' heute Morgen den USB-Stick [USB-C] im TC eingesteckt. Er blinkte kurz 'n paar mal, dann war Ruhe. Keine Meldung, nada, nix. Beim Aufrufen der Funktion "Systemaktualisierung" an entsprechender Stelle der Fahrzeugeinstellungen gab es auch keine Reaktion. Ich hab' ihn nach 10-15 min wieder ausgesteckt, weil ich mir nicht sicher bin, ob der Update des Navi tatsächlich ausgeführt wird (.. oder nicht). Ohne Meldungen vom Fahrzeug, häng' ich da 'was in der Luft.

Eine mir schon bekannte Meldung des System, dass eine der üblichen Systemaktualisierungen zur Installation wartet, habe ich derzeit nicht im TC.

Ich war im vorherigen Polo 2016 das "alte" System mit der SD-Karte bis Nov. 23 gewohnt. Habe nun im TC 2 Jahre WC+ gratis in der Schweiz. Es interessiert mich nun herauszufinden, wie beide Update-Varianten die derzeit so möglich sind, funktionieren, was für Vor-/Nachteile, Aufwand, etc. etc. Darauf lasse ich mich 'ne Zeitlang auf Versuche und Extraaufwendungen diesbzgl. ein um zu lernen, etc.

Bin auf Antworten von allen, die konkrete, belastbare Erfahrungen mit dem manuellen Update via USB-Stick gemacht haben. z. B. stimmt die Anleitung von VW dazu wirklich? u. a. Hinweise, auf die ich von selber nicht komme...
https://www.myvolkswagen.net/weatwe...tionGuides/de/discoverMediaGen3-de-202045.pdf

Nur zur Orientierung mein Systemstand im TC per heute Morgen in den angehängten Fotos.

Danke im Voraus für wertvolle, nachvollziehbare und brauchbare Hinweise.IMG_0375.jpgIMG_0376.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Ganz einfach zu erklären…

es dauert per USB ewig bis alle Daten übertragen sind.


USB Stick muss immer dran bleiben, manchmal Wochenlang. Eine lange Autofahrt von Nord nach Süd beschleunigt das ganze natürlich.

Bei WE+ ist das ganz anderes, da wird nur das nachgeladen was benötigt wird und in welcher Region man sich gerade befindet.

das merkt man gar nicht das sich das System automatisch aktualisiert.
 
Für alle die, die's interessiert... Ich habe heute auf der Downloadseite von VW bei den Kartenupdates festgestellt, dass ein neuer Update bereitsteht.
Versionsdatum vom 27.11.2023, 29.8 GB gem. den dortigen Angaben. Ich lade es gerade herunter und aktualisiere danach mein Navi (trotz WeConnect+) mit'm Stick. Soll wohl schneller gehen als OTA.Anhang anzeigen 2101
Passt ja nun überhaupt nicht auf die16 GB karte von VW
 
@dolce.47 , nach Deinen Bildern hast du bereits die aktuelle Version drauf. Da kann nichts mehr aktualisiert werden.

Habe es auch genau nach Anleitung gemacht, Stick liegt bereit Auto ist unterwegs werde wohl Montag das Update aufspielen.
Wie in der Anleitung steht kennst du die Version Nummer abfragen und das klappt auch gut.
Ist nicht ganz glücklich gelöst von Volkswagen aber man gewöhnt sich schnell dran.
Kannte das von Opel halt auch anders, aber Hauptsache es fluppt.
Melde mich Montag nochmal wie lange es diesmal gedauert hat.Bin denn rund 1,5 Stunden mit dem Crossi unterwegs denke das wird reichen...

Beste Grüße,
Sonne 🌞
 
@Kobold
Dieses Update wird ja auch auf keiner SD-Karte gespeichert. Es ist nach dem Download auf einen USB-C-Stick zu entpacken. Ab Modelljahr 2021 gibt es beim T-Cross keinen SD-Kartenslot mehr beim MIB-3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bab
Ja, danke für den Hinweis das ist mir schon bekannt gewesen…
@dolce.47 , nach Deinen Bildern hast du bereits die aktuelle Version drauf. Da kann nichts mehr aktualisiert werden.

Habe es auch genau nach Anleitung gemacht, Stick liegt bereit Auto ist unterwegs werde wohl Montag das Update aufspielen.
Wie in der Anleitung steht kennst du die Version Nummer abfragen und das klappt auch gut.
Ist nicht ganz glücklich gelöst von Volkswagen aber man gewöhnt sich schnell dran.
Kannte das von Opel halt auch anders, aber Hauptsache es fluppt.
Melde mich Montag nochmal wie lange es diesmal gedauert hat.Bin denn rund 1,5 Stunden mit dem Crossi unterwegs denke das wird reichen...

Beste Grüße,
Sonne 🌞
Das ist eine qualifizierte Antwort, mit der ich gut umgehen und sie auch gut ein ordnen kann. Ich habe die Anleitung noch mal ganz genau studiert und nu' gesehen dass das da steht was du sagst. Ist auf dem Navi im Auto die Version aktueller als die die, die auf dem Stick kommt, wird automatisch kein Update durchgeführt. So scheint es eben bei mir zu sein. Da ich WC+ für 2 Jahre habe, lebe ich nun mit den periodischen Updates OTA, bis WC+ Ende 2025 abgelaufen ist. Dann schau'mer weiter... ;-)
Schöne Zeit Euch allen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab

Habe gerade bei meinem Crossi nachgeschaut, meine Navi-Datenbank hat die Version 23.12...
 
Dann hast Du aber sicher Connect Plus oder ??? Ich habe und bleibe sparsam mit meinen Daten habe weder Connect noch Connect Plus.
Mit den vorhandenen Versionen komme ich bei Bedarf überall hin, zur Not gäbe es ja auch noch "Google Maps" was ich aber auch nicht nutze... :)

Liebe Grüsse, Sonne☀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das alles so lese, bin ich froh, ein externes Navi zu haben, wo sich die Updates automatisch über WLAN aufspielen.
 
Die OTA Updates laufen unbemerkt. Sind IMMER aktueller als die über USB Stick.
Für alle anderen: Stick in USB Buchse rein und 2 Tage einfach steckenlassen. Dann schauen was das MIB anzeigt. Vermutlich eine neuere Version des Kartenmaterials. Stick wieder rausnehmen und für 6 Monate zur Seite legen. Mein Update im November 23 brachte leider nur die Version 22.12 aufs MIB.
Macht nix, nutze sowieso TomTom übers Handy.
 

@Brompton ,aktuell habe ich auch noch Version 22.12 drauf diese hatte ich letztes Jahr im Sommer kurz nach dem Kauf des T Cross aufgespielt.
Durchs Forum hab ich halt erfahren das es auch für die Connect Verweigerer ein neues Update gibt. Hatte letzte Woche aus Neugier mal nachgeschaut da war noch nichts online.

@Sina y
Ich sehe das ganz entspannt hätte beim Kauf eines 🏭 neuen Crossi auch wohl kein Navigationssystem bestellt, dann hätte ich für die wenigen Male wohl Android Auto genutzt was ja ohne Kabel prima funktioniert beim T Cross. Habe es aus Neugier probiert ist ja echt easy.
 
Keine Ahnung warum man zusätzlich zum verbauten Navi ein externes an die Scheibe bebt, nur damit man up to Date ist ?
Blödsinn

das Datum der aktuellen Karten vom Download sind vom Juni 2023, also so wie immer ein halbes Jahr zurück datiert, war ja schon immer so.

2 Tage den USB Stick dranlassen reicht bei weitem nicht, hab ich aber schon geschrieben, bevor ich WE+ hatte war der Stick letztes Jahr 6 Wochen dran, irgendwann stimmte dann auch die Versionsnummer Und alles war übertragen
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten