• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wer fährt von euch ein DSG (Automatik) Getriebe, speziell beim T-Cross?

Wer fährt DSG ?


  • Umfrageteilnehmer
    28

Ich fahre seit 1971 die Handschaltung, ich vermisse nichts.
Als Ersatz auch schon DSG gehabt, muss ich nicht haben.
Ich möchte noch ein wenig Aktion im Auto.
 
Die "äktschen" habe ich auch mit den Schalt-Paddeln, und wenn ich was richtiges in der Hand haben möchte dann den Wählhebel. Mit denen kann ich auch "richtig Schalten".
Nicht zu vergleichen mit den Automatik-Fahrzeugen mit dem Wandlergetriebe, so eines möchte ich auch nicht.
 
Ich bin mit meinem 1.0 DSG auch zufrieden. Ist halt im Stadtverkehr und Stau / zähfließendem Verkehr schön komfortabel und man kann den Abstandstempomat voll nutzen. Allerdings schaltet meiner (Bj. 2020) SEHR früh hoch und spät runter und reagiert entsprechend träge auf's Gas - bei dem Facelift-Modell ab 2024, dass ich kürzlich gefahren bin, scheint das besser abgestimmt zu sein. Auf kurvigen Strecken oder vor engeren Kurven nutze ich daher dass Sportprogramm, damit das Auto nicht immer in viel zu hohem Gang ohne Motorbremse durch die Kurve schiebt - im Sportprogramm schaltet er dann in der Regel 1-2 Gänge runter. Die Segelfunktion schaltet auch ab, wenn mann kurz in den Sportmodus wechselt, so dass man dann wieder - leichte - Motorbremse hat.
 
Danke für deine Einschätzung!
Das frühere hochschalten hängt aber doch am "S" Modus. So jedenfalls bei mir.
 
Auf eBay kaufen

Genau! Mit "Sportprogramm" meinte ich den S-Modus. Ich vermisse beim älteren T-Cross (also vor dem 2024er Update) eigentlich eine mittlere Einstellung fürs DSG - S-Modus ist mir im allgemeinen zu hektisch und der Normalmodus ZU lahm. Schalte daher je nach Strecke viel zwischen beiden hin und her, was mich aber nicht nervt. Und man muss halt im Sportmodus deutlich weniger Gas geben damit er nicht gar zu spät hochschaltet - und im Normalmodus halt weniger Gas.
 
Ich fahre einen 24er Facelift 1.5 R-Line mit 150 PS und DSG und bin hellauf begeistert, mein letztes Auto hatte eine 6-Gang Wandler-Automatik (kein VW), das war auch schon angenehm zu fahren, aber kein Vergleich zur DSG, die ist Mega
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten