• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Stottern Motor

Henni

War schon mal da
Ich bin die neue und habe gleich mal eine Frage:
Ich habe Probleme mit meinem Auto. Wenn ich eine längere Strecke fahre fängt dieser zum stottern an. War deswegen schon 2 mal in der Werkstatt und es wurde nix gefunden. Keine Fehlermeldung. Beim letzten Mal wurden die Zündkerzen gewechselt, aber das stottern ist nach wie vor da.
Passiert beim Gas geben, oder auf der Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit.
Hier noch einige Angaben zum Auto:
T-Cross 1.0 TSI Active
81 kw
Bj 2023
Km 14000
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus hier an Bord, @Henni !

Ad hoc fällt mir - nach den Zündkerzen - der Benzinfilter ein. Wurde der schon gecheckt/ausgetauscht?
 

Wenn die Zündung nach dem Tausch der Kerzen NICHT gecheckt wurde, kann's ua. auch die Spule sein... 🤷‍♂️
 
Sehr ungewöhnlich nach einem Jahr und nur 14tsd. Kilometern schon die Zündkerzen gewechselt. Was auch den Benzinfilter betrifft, der sollte einige zehntausende Kilometer länger halten.

Laut Computer keine Fehler, aber anstatt eine ausführliche Diagnose zu machen wird heutzutage alles erstmal getauscht, der Kunde zahlt ja.
 
Ist Gott sei Dank noch innerhalb der Garantie. Werkstatt sagt das ihnen die Hände gebunden sind wenn es keine Fehlermeldung gibt
 
Vielleicht auch die Benzinpumpe. Es gab/gibt davon auch einen Betrag.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

Das was @Ralf25 vermutet ist auch meine Vermutung.
Früher waren diese Teile selten defekt - heute leider genauso oft wie die Luftmassenmesser.
 
Das kann ich nicht sagen ob das gemacht wurde. Was aber komisch ist, das das stottern immer erst nach einer Fahrtzeit von mindestens 40 km auftaucht. Also immer erst dann wenn der Motor richtig warm ist.
 
Da solche Fragen gut von der KI verarbeitet werden können, hier mal "deren" Antwort dazu. Einiges wurde ja schon benannt, daher eignet die sich auch gut als Checkliste für die Werkstatt::

1723574130601.png
 
auch ohne KI gehe ich, beim vorherigen Beitrag, mit Position 3 konform.
 

Klar, mit der eig. Erfahrung und ganz ohne KI hat man schnell einen Verdacht. Die "KI-Liste" gibt jedoch ganz gut die aufsteigende Rangfolge der Wahrscheinlichkeiten wieder, was eine mögliche Ursache sein könnte. Und ist daher recht hilfreich beim Austausch mit dem :). Dann ist man ihm - aus seiner Sicht immer als 'Nicht-Experte' - nicht ganz so hilflos ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parkplatz, anfahren, ruckeln, Motor geht aus. Neu gestartet, läuft, 5 km weit
Während der Fahrt, Tempo 30, kurzes ruckeln, Motor geht aus. ausrollen zum Seitenstreifen. Warnblinkanlage eingeschaltet...
Versuche neu zu starten schlug fehl. Der Motor ruckelt, irgendwie unrund. Sobald man das Gaspedal ein wenig bewegt, stirbt der Startvorgang.
Es passiert nichts,... Meldung bitte starten Sie in " Neutral" Dann Meldung: Batterie zu schwach.
VW angerufen, Abschlepper kam, Batterie ist stark genug, Geruchsprobe am Tankdeckel unauffällig.
Keine 5k auf dem Tacho. Inspektionen nach Scheckheft.
Mobilitätsgarantie übernimmt die Abschleppkosten aber Leihwagen für die Fahrt nach Hause soll 46€ kosten.
Taxi, Wartezeit um 16Uhr30, eine Stunde. Klar, denn es nieselt in NRW.
Morgen weiß ich mehr.
Spekulatius an: ;)
edit: Freitagmorgen, 8:40 in D.
Ich kann den Wagen heute um 14 Uhr fahrbereit abholen!
das, ein Steuergerät was für die Kraftstoffzufuhr zuständig ist, ist defekt!
die haben das getestet mit einem Steuergerät aus einem anderen T-Cross.
Das neue Steuergerät ist in 4 VW Vertriebszentren in D nicht verfügbar, ob es in 2 oder 4 Wochen beschaffbar ist, ist nicht klar.
Es kann auch Monate dauern, weil ein möglicher Liefertermin sei unbekannt.
Kosten gesamt, inkl, der spätere Tausch mit dem neuen Steuergerät. 550,00€
Meine Einschätzung: @VW, (n) und ich meine nicht meine Werkstatt!

edit 14 Uhr in D
Steuergerät für die Benzineinspritzung gewechselt.
Probefahrt klappte, 100 Meter.
Jetzt soll es die Benzinpumpe sein. Montag Rückbank ausbauen, Bezinpumpe am, im Tank wechseln und hoffen, das das alte und neue Steuergerät keinen Schuß durch Überspannung bekommen hat. so mein Freundlicher.
Der Auftrag ist offen, noch nicht abgerechnet. mal schaun, ob es preiswerter oder teurer wie 550€ wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hier mal das passende Foto der Fehlermeldung auf dem Display.
Ausgangspunkt war, beim anfahren kurzes ruckeln des Motors, so die Schilderung der Fahrerin.
Dann später, nach 3,xkm ruckeln des Motors, er ging aus und lies sich nicht neu starten.
Montag soll die Rücksitzbank ausgebaut werde, damit man an die Benzinpumpe kommt.
EPC 25.09.2025.jpg
 
9:40 in D, Wagen läuft, so mein Freundlicher.
-Rücksitzbank ausbauen, Kraftstoffpumpe erneuert, Kosten lt. Telefon 780,00€, wobei da noch etwas runtergeht. Ich bekomme einen Preisnachlaß auf die Pumpe. genauer Preis wird hier nachgeliefert, falls gewünscht.
Ist wohl der gleiche Fehler, den @Sina mal hier in postings beschrieben hatte. Nur Sie hatte damals Glück, da innerhalb der Garantie.

Ich kann's eh nicht ändern, Wage läuft. Glückliche Fahrerin, dadurch glücklicher Ehemann, also ich.
:)
 

Rechnung liegt vor 708€,
Material, Pumpe, Kleinteile, 400€ plus Mwst,
Arbeitslohn 200€ plus Mwst.
Wagen läuft! Dank an die Werkstatt!
@VW: für die Qualität der Original Benzinpumpe: 3 von 3 gelben Zitronen! Schlechter geht es wohl kaum!
 
Genau, du hast recht, tut mir leid für dich - der Betrag ist ganz schön happig. Bei mir war es aber die Benzinhochdruckpumpe. Ein Motorstottern oder ähnliches hatte ich nicht. Es war immer nur das gelbe Zeichen wie bei dir im Display, deshalb musste man erst einmal eine Weile suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
@Sina, schön dich zu lesen! Bei mir war es auch die Benzinpumpe. Auf der Rechnung wurde es ausgewiesen als "Fördereinheit"Benzimnpumpe.jpg
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten