• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navi Karte Update

mein android Handy ist am T-Cross mit USB und app connect verbunden. Ich finde die Zieleingabe vom VW Navi sehr umständlich. Und während der Fahrt ist das bedienen auch schwerlich möglich. Baustelle, Umleitung, ..
Beim google Navis sage ich: hey google,......Bonn, langer Eugen....

Der GPS Empfänger vom Handy ist heute so gut, da pappt nichts an der Scheibe.

Ferner höre ich bei installierten "Bodenwellen" am VW Navi nur ein leises Peeep.
Das Google Handy sagt mir, ......" zu schnell am 50er Blitzer"
 
Ich werde den Verdacht nicht los, dass hier etwas anders verstanden wird.

@Sina hat im T-Cross kein eingebautes Navi, nutzt nur ein externes Navi und hat deshalb irgendwo eine separate Halterung.

@Sonne hat ein eingebautes im T-Cross, nutzt aber auch schon mal kabellos Android Auto und spiegelt somit die Navidaten auf das Radiodisplay.

Es hat also niemand unnötig ein Gerät an der Scheibe.
 
So alles erledigt, habe gerade rund 40 Minuten gefahren und vor dem abstellen des Autos die Datenbank kontolliert.
Neues Update erfolgreich jetzt Stand 23/06 (y) bin zufrieden damit in gut 6 Monaten denn wieder passt denn schon.:)
Beste Grüsse, und schönen Sonntag in die Runde☀️
 

Giesbert

das sagt man umgangssprachlich im deutschen Raum so.

dabei muss das nicht zwangsläufig an der Scheibe sein, man muss doch jetzt nicht alles auf die Goldwaage legen
 
@Cloud_7: Ich hatte aber auch den Eindruck, dass hier manches missverstanden wurde....
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

Es gibt für die T -Cross Modelle ab 2021 nun ein neues Naviupdate

Für alle ohne Connect Plus Vertrag...

Europa
Update : 17.06.2024
Dateiformat: tar
Dateigröße: 30,4 GB

Hatte vor unserem Urlaub noch geschaut da war nichts verfügbar ist gut 2,5 Wochen her villeicht freut sich ja der ein oder andere,die eine oder andere von Euch.
Mein Update läuft munter runter... ;)
 
Ich wollte heute das Karten-Update auf meinem Discover Media durchführen. Meine Navi-Daten sind von 11/21.
Den USB-C Stick entsprechend der Anleitung vorbereitet, die heruntergeladene Datei von VW mit 7zip auf den Stick entpackt.
Dauerte eine kleine Ewigkeit.
Dann den Stick in die linke USB-C Buchse im T-Cross, Zündung an.
Nun sollte das Update automatisch und im Hintergrund starten.
Eine Weile, etwa 10 Sekunden, blinkte der Stick, dann nicht mehr.
Ein Update per hand anschieben über System geht nicht.
Wo könnte mein Fehler liegen?
Hat schon mal jemand diese Art Update erfolgreich durchgeführt?

Danke
 
Den Stick einfach längere Zeit, auch über mehrere Fahrten, stecken lassen. Das Update läuft ganz unbemerkt im Hintergrund und gibt leider keine Statusmeldungen aus.

Von Zeit zu Zeit die Systeminformationen prüfen ob sich die Kartenversion geändert hat.
 
Den USB-C Stick entsprechend der Anleitung vorbereitet, die heruntergeladene Datei von VW mit 7zip auf den Stick entpackt.
Sollen wir jetzt schon für Ostern üben und selber suchen, oder verrätst du uns, nach welcher Anleitung genau du vorgegangen bist? :unsure:
Auch Größe und Format des Sticks natürlich, sind überaus wichtig!
 
Was für eine komische Technik ein Update laufen zu lassen!
Ich mach das dann mal so.
Muss ich tatsächlich Angst um die Batteriespannung haben, wenn ich den Stick auch über Nacht stecken lasse?
Ich habe immer mal was dazu gelesen, dass man am Besten sogar ein Ladegerät schließen soll.

Ich habe natürlich nach der Anleitung von VW gehandelt:
Discover Media Gen.3 (MIB)
Update Kartenmaterial
Stich hat eine Größe von 64Gb, also ausreichend groß.
Format habe ich extFat und auch NTFS versucht.
 

Zwischen den einzelnen Fahrten die Zündung ausschalten. Die Updatedatei ist sehr groß, daher wird der Upload auf das Infotainmentsystem und die nachfolgende Installation naturgemäß etwas Zeit beanspruchen. Nach einem Zündungswechsel setzt das Update automatisch dort fort, wo es unterbrochen wurde. Voraussetzung ist natürlich, dass die richtige Installationsanleitung verwendet und genau eingehalten wurde.

Keinesfalls die Zündung längere Zeit (über Nacht!) anlassen!
 
Wenn das Blinken einen Lesevorgang anzeigen soll (kann man ja am PC testen), dann beobachten, ob er nur Pausen einlegt!

Ansonsten, warum die komplette Map auf einmal updaten? Bei kleinen Häppchen und vlt. erstmal nur die Nachbarländer hast du mehr Kontrolle darüber!
 
Stich hat eine Größe von 64Gb, also ausreichend groß.
Format habe ich extFat und auch NTFS versucht.
Tja, dachten andere auch schon, aber auch beim Taigo gab's da Probleme mit der Erkennung. Hier nur mal ein Beispiel:

Wie gesagt, kleine Häppchen sind empfehlenswert...
 
Also sowohl das Update Version 2306 im Januar 2024,als auch das letzte Update 2312 am 26 August haben bei mir im Auto knapp 40 Minuten gedauert, einfache Fahrt an einen Zielort. Kurz im System geschaut uns dann wurde mir der neue Softwarestand angezeigt, beim Start des Updates sah ich auch einen Balken der sich bewegt hat hab aber denn auch nicht weiter drauf geachtet weil es jedesmal so ablief.
Stick ist NTFS formatiert.
 

So, Update ist durch.
Stick 64 Gb mit NTFS formatiert, rechte USB-C Buchse verwendet, Stich einfach über Nacht drin gelassen.
Neuer Stand der Version allerdings 23.12
Sollte es nicht 24.06 sein?
Navi funktioniert aber.
 
Die Downloadkarten sind nie so aktuell wie man diese per OTA und kostenpflichtigem WeConnectPlus erhält. Dafür aber kostenlos. Die Downloadkarten werden nur ca. 2 mal im Jahr aktualisiert.

Im Beitrag #117 hat "Sonne" ja schon geschrieben, dass derzeit die Version 2312 aktuell ist. Womöglich gibt es im Jänner 2025 neueres Kartenmaterial.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten