• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Beats Lautsprecher

Wenn ich hier die Beiträge so durchlese, dass man im Fall eines Soundpaketes keinen doppelten Ladenraumboden hat, dann könnte man dieses Paket weglassen. Wie sähe es da mit den normalen Lautsprechern aus? Sind die Lautsprecher gut?
 
Du hast wenn du Beats nimmst den doppelten Ladeboden. Nur du kannst ihn nicht auf die untere Position setzten. Wenn du das Facelift bestellst ist laut Seite der Subwoofer endlich in der Reserveradmulde drin
 
Ich habe beats im MJ 2021 und den nicht vorhandenen Platz für den doppelten Ladeboden nutze ich, um meine Einkaufskörbe zu verstauen, bzw für Urlaubsfahrten kommen dort Schuhe, Getränke(lose) usw rein. Ich vermisse die tiefe Einstellung nicht.
 
Da kann ich @Martinde nur zustimmen, habe das Gleiche und finde diese Lautsprecher voll in Ordnung. Da ich meistens Klassik höre, kommen die Töne und Bässe nach meinem Empfinden voll zur Geltung.
 
Hallo,

auch wenn die letzten Beiträge etwas länger zurückliegen gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich habe mir in den vorderen Türen nebst Hochtönern das Eton 172.2 bei ACR in Essen einbauen lassen. Bei diesem System handelt es sich um ein 2 Wege System mit einer Impedanz von 3 Ohm. Aufgrund der niedrigeren Impedanz können die Lautsprecher eine deutlich bessere Dynamik und somit auch Bässe aufweisen, als die Originallautsprecher von VW. Allerding benötigen die neuen Lautsprecher eine Einspielzeit von ca. 50 Stunden. Danach ist die Gummiaufhängung von den ETON Tieftönern schön weich gespielt:)

Man sollte allerdings aufgrund des deutlich stärkeren Bass darauf achten , das die Türen zusätzlich gedämmt werden damit keine Vibrationen auftreten.

Der Einbau bei ACR hat 3 Stunden gedauert.


Grüße Uwe
 
Auf eBay kaufen

Das liest sich sehr gut! Danke für den Tipp!
 
Hallo, miteinander
ich habe hier schon gelesen das viele nicht so überzeugt sind vom Beat Audiosystem. Mein Auto vorher war ein Toyota mit normalen Lautsprechern, da braucht man nicht drüber diskutieren. Aber ich hatte für mich auch einen Mini mit Harman Kardon, das hat doch besser als Beats geklungen.
Jetzt habe ich mal folgendes probiert: meine Idee war, das der Subwoofer ja im Notrad verbaut ist, also schon stark abgeschirmt. Dann noch die Laderaumabdeckung drüber und davor noch die Rücklehne bzw. Sitzbank. Da ist dann nur noch ein kleiner Spalt zu Innenraum.
Also hab ich einfach mal die verstellbare Rückbank zwei Rasten nach vorne geschoben, da wir eh selten mit mehreren Personen fahren. Damit ist der Spalt zum Laderaum grösser.
Ich meine das nun die Bässe voller zu hören sind, der Klang an sich einiges voller ist. Gut, Einbildung ist auch eine Bildung, aber es könnte doch tatsächlich sein dass der Bass nun besser zur Wirkung kommt.
Was meint ihr, kann das sein oder spinne ich mir da wieder was zusammen.🤪
Viele Grüße
Chris
 
Da wirst Du Dir - um mal Deine Worte zu nehmen - etwas "zusammen spinnen" ;)

Töne in diesem unteren Frequenzbereich sind nicht richtungsabhängig und somit auch nicht ortbar wie z.B. hohe Töne.
Dementsprechend "sucht" sich diese tiefe Frequenz jeden Spalt um sich zu verbreiten.
Der originale Ort des Subwoofers beim T-Cross ist nicht in der Reserveradmulde, sondern der Platz unter dem Ladeboden.
Dadurch können sich die Töne unter dem Ladeboden komplett ausbreiten und im Fahrzeuginneren verteilen.
Durch Deine Idee mit der Rückbank, KÖNNEN die Töne etwas höher empfunden werden und das Gesamtklangbild mehr auf die Mitteltöner gewichtender machen.
 
Beim Facelift ist der Subwoofer in die Reserveradmulde gewandert. Somit ist jetzt auch mit dem Beats Audiosystem der doppelte Ladeboden verfügbar.

Der Grund für die Umstellung war aber nicht wegen der Akustik, sondern nur wegen der "Praktikabilität". :).
 
Wenn man sich in einem Vergleich zwei Audiosysteme anhört, wird man in erster Näherung das lautere System als das Bessere bestimmen.
Und lauter wird es sich den grösseren Spalt bestimmt.

Weiß jemand, bis zu welcher Frequenz der Bass überträgt? Wo liegt der obere Wert? 400Hz? 600 Hz?
 
Da wirst Du Dir - um mal Deine Worte zu nehmen - etwas "zusammen spinnen" ;)

Töne in diesem unteren Frequenzbereich sind nicht richtungsabhängig und somit auch nicht ortbar wie z.B. hohe Töne.
Dementsprechend "sucht" sich diese tiefe Frequenz jeden Spalt um sich zu verbreiten.
Der originale Ort des Subwoofers beim T-Cross ist nicht in der Reserveradmulde, sondern der Platz unter dem Ladeboden.
Dadurch können sich die Töne unter dem Ladeboden komplett ausbreiten und im Fahrzeuginneren verteilen.
Durch Deine Idee mit der Rückbank, KÖNNEN die Töne etwas höher empfunden werden und das Gesamtklangbild mehr auf die Mitteltöner gewichtender machen.
Mir ist schon klar, das diese tiefen Frequenzen vom menschlichen Ohr kaum oder nicht ortbar sind. Aber wie du selbst geschrieben hast, sucht sich die Frequenz jeden Spalt. Und genau diese Öffnung habe ich vergrößert. Und mein 24er TC hat ein Notrad in einer Reserveradmulde. Das Rad liegt sozusagen mit der Außenseite nach unten und der runde Subwoofer im Inneren des Notrades.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten