• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tagfahrlicht – Anzeige im Info-Display?

Ob es diese Einstellung der Empfindlichkeit beim Cross gibt muß ich mir mal in dem Menü anschauen.
Mittlerweile habe ich mir schon eine Liste gemacht was ich alles nachsehen muß durch deine ganzen Dinge die du hier erwähnst. 📖 📖
Ist aber leider nicht bezogen auf unseren Cross sondern von seinen großen Brüdern. :unsure::unsure:
 
  • Like
Reaktionen: bab

Und das bedeutet, das auch die Rücklichter aktiv sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab
Selbstverständlich! Bei Fahrlicht ist auch am Heck Licht. Leuchtet das grüne Symbol nicht, ist nur das Tagfahrlicht an.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Schalter auf Auto heißt nicht das auch immer hinten Licht ist. Das grüne Licht sagt Tagfahrlicht ist an. Wenn du ganz sicher sein willst, hilft nur der Schalter auf Abblendlicht
 
Laut EU Vorgabe ab einem bestimmten Baujahr ist das Tagfahrlicht IMMER zwangsweise an.

Bei den letzten beiden VW (Caddy und Touran) war der Schalter immer auf AUTO und wenn die grüne Anzeige leuchtete war auch das Fahrlicht (Abblendlicht) an. Das ist schon sehr lange Standard bei VW, warum sollte das bei einem T-Cross anders sein?

Ist der Wagen mit ausgestellter Zündung nächtens geparkt, kannst du entweder den Blinkerhebel nach rechts oder links einrasten -> einseitiges Parklicht (Standlicht) vorn u. hinten. Zur Kontrolle leuchtet dann das grüne Symbol.
Oder den Lichtschalter eben auf auf das grüne Symbol schalten -> Standlicht an allen Lampen vorn und hinten.

Auch VW Standard - das konnte schon der Käfer (der hatte allerdings eine andere Lichtbedienung).

Vermutlich leuchten dann die LED Tagfahrlichter (bei Voll LED, Serie ab Facelift).

Den Schalter ganz nach rechts gedreht schaltet das Fahrlicht (Abblendlicht) manuell ein.

Lichtschalter in erste Raste ziehen = Nebellicht bzw. Schlechtwetterlicht, in zweite Raste gezogen Nebelschlussleuchte.

So kenne ich das!


Hier noch was aus der Fahrschule:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Bei meinem Vorfacelift habe ich mir das Tagfahrlicht in Schalterstellung 0 auscodiert. Dafür habe ich mir in der Schalterstellung Automatik zum Tagfahrlicht vorne auch die Rückleuchten (inkl. Kennzeichenbeleuchtung) aktiviert. Beides entspricht der gültigen STVO.
 
Im Handbuch steht für "0" es ist Tagfahrlicht.... wenn ich auf "0" schalte dann steht im Cockpit "Licht einschalten" es ist selbstverständlich auch in der Garage dunkel . FAZIT: Wer es ganz genau wissen will, stellt Frau, Freundin, Mann, Kind oder Kegel vor das Auto und lässt sich erzählen was leuchtet.....:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:Screenshot_20251023_094124_Firefox.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst doch nur irgendwo (Discounter, Baumarkt) rückwärts vor einer Glasscheibe stehen und die Lichtfunktionen durchschalten.

Bei meinem Vorfacelift habe ich mir das Tagfahrlicht in Schalterstellung 0 auscodiert. Dafür habe ich mir in der Schalterstellung Automatik zum Tagfahrlicht vorne auch die Rückleuchten (inkl. Kennzeichenbeleuchtung) aktiviert. Beides entspricht der gültigen STVO.
Damals ging es noch so. Heute wohl wegen der geänderten Vorgaben eher nicht.
 

Alles verknüpft und auch als Ausstattung aber ich wohne in den Wolken da kann es schonmal passieren mit schlechter Sicht und trotzdem hell genug um zu streiken.

Und das bedeutet, das auch die Rücklichter aktiv sind?
kurz und knapp ... NEIN . Der Schalter steht auf "Auto" besagt nur das Licht eingeschaltet ist, nicht welches. Nur Tagfahrlicht oder TFL und Scheinwerfer, kann da nicht festgestellt werden. Entweder ist im Cockpit der "Scheinwerfer mit A (für Automatik) in weiß abgebildet und es leuchtet blau bei Fernlicht. Dieses "A" im Scheinwerfer ist aber auch nur eine Bereitschaftsanzeige. Eindeutig ist wirklich nur das Licht, wenn auf "Abblendlicht" der Schalter steht. b.z.w. Licht ist auf alle Fälle an wenn Cockpit und Display abgedunkelt sind. z.B. Navikarte in schwarz / grau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ist es bei mir, Schalter auf AUTO besagt dass das Fahrlicht NUR bei Dunkelheit, z.B. im Tunnel angeht.
Da leuchten die Hecklampen aber nicht mit, bei Regen wird dann alles rundum geschaltet.
Tagesfahrlicht ist immer an, auch in Schalterstellung 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn im Tunnel keine Heckleuchten angehen, dann läuft was verkehrt.
 
Das meine ich aber auch! TFL ist immer unbedingt an (StVZO), AUTO aktiviert mit Lichtsensor das Fahrlicht wenn ein Helligkeitswert unterschritten wird (sollte in den Einstellungen auch noch anpassbar sein). Bin gespannt auf meinen Cross, vielleicht muss ich mich bei allen entschuldigen. Und jetzt ist für mich das Thema Licht erstmal pausiert!
 
Zuletzt bearbeitet:

In dem Moment wo die AUTO-Einstellung von Tagfahrlicht auf Fahrlicht umschaltet geht auch die Heckbeleuchtung an.
Habe es schon selber getestet, wenn ich in die Garage fahre und das Fahrlicht angeht, sagt meine Frau die dann außerhalb steht dass die Heckbeleuchtung an geht. Und nein nicht das Bremslicht, denn das sieht sie und kann unterscheiden da dann ja auch noch die dritte Bremsleuchte angeht.
 
@ClicClac
Habe es nur noch mal aus meiner eigener Erfahrung geschrieben, da weiter oben immer wieder gegensätzliches oder missverständliches dazu geschrieben wurde.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten