• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Spurhalteassistent nachrüsten

seppi

Ist öfter hier
Hallo an alle T-Cross Besitzer, hier ist seppi. Ich hätte eine Frage zu meinem Spurhalteassistent in meinem Auto : Ich Finde Super so einen Spurhalteassistent im Auto zu haben ,richtig gute Sache 👍 Ich bin aber vor kurzem mit einem Auto mit einem aktiven Spurhalteassistent gefahren, so dass das Auto auf der Autoban immer in der Mitte der Spur fährt , Das ist noch bessere Sache ,wie der einfache Spurassistent. Meine frage wäre: Könnte mein T-Cross mit dem Einfachen Spurassistent auf einen Aktives Spurassistent aufgerüstet werden und wenn ja ,dann ist das teurere Angelegenheit bei VW und müssten da irgendwelche neue elektronische Teile eingebaut werden. Danke schön im voraus für die Antwort.Mit freundlichen grüßen seppi
 
Falls es ein Fahrzeug bis Modelljahr 2023 betrifft, könnte man die adaptive Spurführung nachcodieren. Eine Anleitung dazu darf hier leider nicht gepostet werden. Aber falls man Zugriff auf jemanden mit VCDS-V2 oder OBDeleven hat, könnte es dieser sehr rasch erledigen.

Die adaptive Spurführung hält das Fahrzeug eher in der Spurmitte, gegenüber dem vorhandenen "Spurverlassenwarner".
 
Danke schön für so schnelle antwort. Das heisst,dass irgendwelche Elektronische Teile müssen eingebaut werden , anders leider nicht geht 😩 Und ich habe in stillen gehofft,dass man nur bei VW am Computer was einprogrammieren wird ,weil die Frontkamera schon da im Auto für die einfache Spurassissistent eingebaut ist .Trotzdem danke schön für die Antwort 👍

@Matador 8 😯 danke dir 👍
 

Nein, mit Codierung ist nicht der Einbau von zusätzlichen Teilen gemeint. Ein Diagnosestecker wird an das Fahrzeug angeschlossen und die Steuergerätecodierung etwas modifiziert. Das kostet üblicherweise einen 10er bei einem VCDS-User. Eine VCDS-Userliste findet sich im Netz. VW-Werkstätten machen dies nicht wirklich gerne.

Bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2024 sind Codierungen leider nicht mehr möglich.
 
Nein, das ist kein Problem. Der T-Cross wird ohnehin ausschließlich in Pamplona (Spanien) gefertigt. Die Einschränkung am Modelljahr 2024 beruht auf einer EU-Bestimmung (Komponentenschutz und UNECE), wonach sämtliche Codierungen (derzeit?) ausnahmlos gesperrt sind.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten