• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Sammelthread Zubehör und Anbauteile

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich den Müllbehälter zur Befestigung hinten am Vordersitz aus dem VW Originalzubehör zu besorgen: Der ist beim Cross (und laut meinem Händler auch bei den meisten anderen neueren VW Modellen) praktisch so nicht nutzbar, da die aktiven Kopfstützen nicht abnehmbar sind (ist zumindest bei meinen Sportsitzen so). Hatte dafür in Wolfsburg meinen Zubehörgutschein genutzt und dann erst später festgestellt, dass da ohne Bastelei am Produkt nichts zu machen ist. Schon ein starkes Stück von VW, sowas dann ohne jeglichen Hinweis anzubieten.
 
@Nibbler
Hast du andere als die mitgelieferten Sitze eingebaut? In der Bedienungsanleitung steht, wie die Kopfstütze abgenommen werden kann. Auf der Lehnenrückseite gibts da eine Stelle, die gedrückt werden muss.
 

@Hypercosinus bislang habe ich da keine näheren Infos als die Aussagen des Händlers. Ich habe sie serienmäßigen Sitze des Energetic Orange Designpakets drin. Wäre ja klasse, wenn das funktionieren würde. Danke für den Hinweis! Ich gehe später mal raus, prüfe und werde berichten.

Edit: Hat funktioniert. Besten Dank! Endlich ein Müllbehälter im Auto...
 
Habe mir auch jetzt mal diese Gepäckraumeinlage von Vw gegönnt. Finde das diese sehr gut passt und gut aussieht.
Gruß Torsten
 

Anhänge

  • 315D4604-503E-4527-B1A8-AE9A97959843.jpeg
    315D4604-503E-4527-B1A8-AE9A97959843.jpeg
    110,2 KB · Aufrufe: 86
Brodit Clip für Lüftungsgitter , ca 25€, als Grundplatte zum befestigen vom Smartphone, mobilem Navi usw.
Brodit, ich kenne deren Produkte seit ca 2002, die sind zwar nicht billig aber durchdacht und zuverlässig.

https://amzn.to/3n4Bl1Q

oder

https://www.ebay.de/itm/36266392867...ep7kzP9Tqm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Habe mir auch jetzt mal diese Gepäckraumeinlage von Vw gegönnt. Finde das diese sehr gut passt und gut aussieht.
Gruß Torsten

Sieht sehr gut aus, Sauber, gutes Foto. Dankeschön!
 
Den Halter von Brodit hab ich mir auch gegönnt mit passendem Gerätehalter, passt super und hält ohne Bohren oder kleben.
 
Auf eBay kaufen

Foto bitte! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edelstahl Pedalkappen
Die sportlichen und einfach anzubringenden Pedalkappen aus gebürstetem Edelstahl begeistern durch hochwertiges Design im Fußraum, während die Anti-Rutsch-Beschichtung für guten Grip sorgt.

Original VW Preis: 117€, z.b. bei ebay gut die Hälfte (auf Original achten)

VW Hersteller-/Teilenummer:

5G1064200 (Schalter)

5G1064200_Pedal_caps_manual_337337.jpg

5G1064205 (Automatik DSG)

5G1064205_Pedal_caps_DSG_336336.jpg
 

Da wollt ich mich kurz anschließen und es jedem wärmstens empfehlen. Als ich die originale Antenne und den Stummel nebeneinander gehalten habe, hab ich angefangen zu lachen. Der Stummel macht genau die gleiche Arbeit wie diese lange Peitsche und sieht wirklich so aus, als müsste das so :D Verbessert die Optik immens. Sieht danach nicht mehr aus wie eines dieser ferngesteuerten Autos.
 
.... Der Stummel macht genau die gleiche Arbeit .....
sorry,
es ist zwar nicht der richtige Thread, um dir zu widersprechen aber eine Antenne hat besseren Empfang, wenn sie a.) weiter weg vom Grundkörper ist. (das hängt mit den Ruflektionen zusammen, die stören).
b.) Eine längere Antenne, ich nenne sie hier mal Lambda1/2 hat von Hause aus besseren Empfang als eine kürzere, ich nenne sie hier mal Lamda1/4. Weil weniger verstärkt werden muß. Es wird also auch weniger "Schrott" verstärkt.

Mein Tiguan hat so eine Haifischflosse oben auf dem Dach, weil das aber nicht ausreicht, (für guten Empfang überall) haben alle Tiger im rechten hinteren Seitenfenster noch zusätzlich eine UKW Antenne.
Aber es geht ja hier nicht um gut oder besser...... ich frag ja auch auch nicht, ob man bei den Edelstahlpedalen leichter abrutschen kann....
Das ein, dein kurzer Stummel auf dem Dach toll aussieht kann ich mir vorstellen, ic stehe halt mehr auf Empfang von bestimmten Sendern , wenn ich in deren Empfangs Randbereich fahre. Beispiel, ich fahre von Antwerpen (B) Richtung Seeland, mich interessiert da aber schon lange vorher Radio 2 von NL, wegen dem Verkehrsfunk und den RDS Infos für mein Navi.
 

Vielleicht hab ich meine Antenne zu fest reingedreht. Der Empfang ist gut =/ Kann aber sein, dass er im Wald oder hinterm Berg schlechter ist.
Für Navi updates ist mein Auto mitm Internet verbunden und für die musikalische Untermalung dudelt Spotify. Wie empfinden das die anderen Antennenbesitzer? Gibts spürbare Verschlechterungen? Physikalisch machts ja sinn.
 
Kann mir jemand den Unterschied zu der Gepäckraumschale und der Gepäckraumeinlage nennen? Das eine ist ne feste Wanne und das andere lässt sich zusammenrollen?

Gibt es Erfahrung zu beiden? Hat die Einlage auch einen höheren Rand?
 
....Der Empfang ist gut...

Von je her hat sich die UKW Antenne nicht verändert. Optimal wäre 1,56 m lang.
Dann kommt die Hälfte, also 78 cm. Das kennen die Alten hier noch von der einziehbaren Antenne.
Dann geht es weiter mit 1/4 lamda, also 39cm, dann 20 cm, dannn käme 10 und nun kommst du mit deinem......... 5 cm Stummel oder ist der gar nur 2,5cm?

Du kannst ja mal ausrechnen, ein wievieltes das von der optimalen UKW Antenne weg ist. Und nicht zu vergessen die Rückstrahlung vom Autodach, was bei kurzen Antennen den Empfang zusätzlich kaputt macht.
 
wenn's nur ein Metallstab wäre, hättest Du voll recht, aber auch hier kommt es nicht nur auf die Länge an, da ist sicher intern noch was schwingkreisartiges versteckt.
Aber ich will keinen Streit, nur eine Anmerkung eines alten (ehemaligen) Kurzwellen-Funkamateurs.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nach den ganzen positiven Erlebnissen hier mal ein schlechtes.
Quelle: https://www.amazon.de/gp/product/B01NBSXWOH/?tag=t-cross-21
Zitat
Zum Produkt selber:
Habe die Antenne auf einen Ford Focus Mk2 Facelift Turnier montiert, passte vom Gewinde her direkt drauf ohne Adapter und sieht Super aus. Allerdings ist der Empfang schlecht bzw. ich bekomme nur 1Live und BFBS rein.
Daher ist die Antenne eher was für Leute die kein/wenig Radio hören oder 1Live reicht.
Zitatende

O.K. ich bin auch jetzt ruhig. Friedensangebot: Die Stummelantenne hat optisch sicher Vorteile und wenn mal der Empfang schlecht ist im Urlaub, kann man ja auch wieder wechseln.
 
wenn's nur ein Metallstab wäre, hättest Du voll recht, aber auch hier kommt es nicht nur auf die Länge an, da ist sicher intern noch was schwingkreisartiges versteckt.
Aber ich will keinen Streit, nur eine Anmerkung eines alten (ehemaligen) Kurzwellen-Funkamateurs.

Ich sehe das auch wie malvin, es wird nicht ein Stück Metall sein von 2,5 cm, sondern da werden schon einige Windungen gleich einer Spule verbaut sein.
;)
Auch bab hat Recht, wo die kleine reicht drauf damit. ( bei mir klappts ) Fahre ich über Land, Berge, Lange drauf rupp-zupp in 10 Sek. erledigt !:cool:
 
Wenn man sich einmal die Rezensionen dieser Stummelantenne durchliest, kann man sich seine eigenen Gedanken machen (ich meine auch die negativen!) Für DAB+ geht sie schon mal gar nicht. Und ich höre vorwiegend DAB+, klassische Musik - da lege ich viel Wert auf einen guten und störfreien Empfang. Und ja, ich bin zwar nicht groß, reiche an diese Antenne kaum heran, aber wenn ich zu Autowäsche fahre, nehme ich mir eben eine Fußbank mit:D
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten