• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Reifen selber wechseln - Ansatzpunkte finden

Eichsfeld

Kennt sich aus
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe, ich möchte gerne selber meine Winterreifen auf Sommerreifen wechseln.
Meine Frage: hat das schon jemand selber gemacht? Wo sind die Ansatzpunkte für den Wagenheber.
 
Musst Du jeden Schritt jetzt wissen oder möchtest Du nur wissen, wo der Wagenheber angesetzt wird ?

Die Wagenheberaufnahme ist optisch zu finden und auch zu erfühlen.

Vom Übergang der Seite zum Unterboden eine Hand entlang tasten. Dort fühlst Du vorne vom Rad ca. 10cm zur Fahrzeugmitte hin und hinten ca. 20cm entfernt eine Vertiefung im Blech. An der Stelle kann der Wagenheber angesetzt werden.
Der Wagenheber selbst muss natürlich etwas weiter unter dem Fahrzeug an dem Unterbodenfalz platziert werden.

Dort an der Stelle ist die Vertiefung im Blech zu sehen und zu fühlen:

Screenshot_20200403-143703_Samsung Internet.jpg
 
Hallo Danke für deine Info. Ich hatte mich mit meinen Autohaus kurzgeschlossen sie sagten dasselbe wie Sie. Mein letztes Auto hatte dort immer wie ein Teller
gehabt und da konnte ich den Wagenheber dann Ansetzen.

Ich habe einen Tellerwagenheber brauche ich da was besonderes zum unterlegen unter das Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:

Auch wenn eine Ansprache via "Du" in D nicht normal ist - in Foren ist sie normal.

Ein Tellerwagenheber ist i.d.R. am Teller selbst aus Stahl. Zur Sicherheit könnte man ein dickeres Stück Gummi in der gleichen Größe ausschneiden und dieses in den Teller legen. Somit ist der Unterboden des Fahrzeuges besser geschützt.

Am T-Cross gibt es am Unterboden keine Telleraufnahme, sondern lediglich den Blechfalz. Dieser läuft von vorne nach hinten durch, ist jedoch NUR an der Stelle der Blechvertiefung stabilisiert.
 

#Anzeige
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unser Forum. Danke!

Hallo, Danke für den Tipp, werde mir jetzt auch einen basteln, Material habe ich, besten Dank.

Auch wenn eine Ansprache via "Du" in D nicht normal ist - in Foren ist sie normal.

Ein Tellerwagenheber ist i.d.R. am Teller selbst aus Stahl. Zur Sicherheit könnte man ein dickeres Stück Gummi in der gleichen Größe ausschneiden und dieses in den Teller legen. Somit ist der Unterboden des Fahrzeuges besser geschützt.

Am T-Cross gibt es am Unterboden keine Telleraufnahme, sondern lediglich den Blechfalz. Dieser läuft von vorne nach hinten durch, ist jedoch NUR an der Stelle der Blechvertiefung stabilisiert.
Hallo, werde mich bessern:)(y), Jahre lang Opel gefahren und da dachte ich das alle Fahrzeuge unten dasselbe haben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten