• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Reifen-Rückruf

Ich würde den Hankook nehmen, hatte ich auf meinem Golf 1 Cabrio auch drauf und war sehr zufrieden.
 
Hallo Sina.
Aus eigener Erfahrung mit vielen Fahrzeugen lasse ich nur noch Goodyear Vector montieren. Alternativ Michelin Cross Climate wenn Vector nicht lieferbar.
Bisher ist der Vector in unserer Wohnstrasse im Winter ungeschlagen.
Da haben schon einige reine Winterreifen versagt.
Vector ist auch immer ganz vorn bei Reifen-Tests.
Ok, teurer als viele andere, aber wirklich gut.
 
Und da hattest du Allwetter Reifen drauf?
 
Auch für meinen Mustang hatte ich einen Satz Ganzjahresreifen mit Felgen in der Garage liegen.

Die Mutter meiner Frau lebte mit gut über 90 in einer Seniorenresidenz in Bad Kissingen und wir mussten jeden Augenblick damit rechnen, nach D fahren zu müssen, auch evtl. zur Winterzeit, während der in den meisten Ländern Reifen mit dem Schneeflockensymbol vorgeschrieben sind. Auf meinem Range Rover sind ab Werk Ganzjahresreifen aufgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

GOODYEAR ist zweifelsohne ein Top Reifen, da macht man sicherlich nichts verkehrt, aber nun nun das große aber bei recht niedrigen Jahresfahrleistungen würde ich auch den Pirelli SF 2 un betracht ziehen, noch besser dessen Nachfolger da scheint Pirelli viel gelernt zu haben und hat ein guten Reifen noch deutlich verbessert auch die Laufleistung dürfte jetzt befriedigend sein.

Bei Nässe schlägt den wohl keiner aktuell auch die Wintereigeschaften sollen überzeugen, auch im Sommer bei den besten.

Ich beschäftige mich gerade schwer mit dem Thema da ich nächstes Jahr wohl neue Reifen möchte, wahrscheinlich auch neue Alufelgen ,der Pirelli liegt im meiner Gunst Aktuell ganz vorn aktuell soll dieser rund 125€ kosten plus 14,90€ für anziehen inkl Anbau, meine aktuellen 17 Zöller von VW mit Hankook GJR aktuell noch knapp 5 mm Profil werde ich denn Privat für kleines Geld 💰 verkaufen.

Alternativ sind aber noch GOODYEAR und Michelin im Rennen sollte mir was negatives zu Ohren kommen danach sieht aber nicht aus.

Liebe Grüße, Sonne 🌞
 
An alle, die mir hier zu etwas Durchbruch im Verstehen gegeben haben, vielen Dank! Ich denke, ich werde diese Good Year favorisieren . Allen hier einen schönen Abend!
 
Antwort zu Posting #14
Der Werkstattmeister hatte mir jetzt gesagt, dass er persönlich die neuen Reifen vorn montieren würde....
 
@Sina Interessant! Und "persönlich" ist gut, was macht er bei seinen Kunden? Aber so schnell wird auch bei dieser Methode sicher nichts passieren, denn in den Grenzbereichen sind wir eh nicht unterwegs.

@Brompton Richtig, steht ja auch so in meinem Link zum ADAC in #16. Und: Antriebsachse ist auch wurscht, auch bei 4x4.
Daher könnte man auch argumentieren, die Vorderräder müssen spurstabil laufen, weil die den Weg vorgeben und die Hinterräder laufen ja meist in der Spur der Vorderen (vlt. bis auf wenige cm), verdrängen also bspw. weniger Wasser, Schnee und bei Glatteis ist's eh egal, da rutschen alle.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten