• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Notruf ohne Funktion, bitte Werkstatt aufsuchen

Bernie63

War schon mal da
Termin bei VW in drei Wochen...

Heute war dann außerhalb der TG der Haupnutzer wieder verfügbar und ich konnte tatsächlich
das Infotainment (und was weiß ich sonst noch.. Evtl. die Software ?) auf Werkswerte zurücksetzen.
Es gab eine Mail von VW, dass die mobilen Online-Dienste zurück gesetzt wurden.
Ich werde das Teil neu registrieren und dann weiter sehen ...

Wieso müssen die Nutzer bei jedem Start heruntergeladen werden, was dann laut Fehlermeldung oft
"zu lange dauert" und ich gnädigerweise als Gast weiter fahren darf...
Kann man das nicht offline im Fahrzeug speichern?
... wie oft im Monat wird wohl diese "segensreiche" SOS-Notruffunktion dem Sinn entsprechend benutzt?
Ja, bei mir funktioniert die (selten) auch mal nicht. Stört mich das? Nein - ich bin die letzten 45 Jahre auch ohne gut klar gekommen.
Über Sinn und Unsinn dieser EU-Vorschrift, (welche Lobbyisten waren da am Werk?) will ich hier nicht diskutieren..
Mit so etwas muss man sich abfinden , oder auswandern..

Wenn ich richtig informiert bin, ist die eCall Funktion seit 2018 Vorschrift. Was sagt der TÜV, wenn das Ding rumzickt?
Außerdem nerven gelbe Warnleuchten am Armaturenbrett (oder wie heißt das Teil heute?:unsure:)

Ich werde weiter berichten ..
Bernie
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Alle verbauten Einrichtungen müssen bei der HU in einwandfreier Funktion sein.
Ggf. kann die HU als nicht bestanden gewertet werden.
 

Gohrbi

Kennt sich aus
Muss das Auto mehrere Tage dort lassen, Fehler kommt ja nur sporadisch.
Selbst um einen Ersatzwagen muss man betteln.
... mit der Mobilitätsgarantie ist das doch abgedeckt oder? Wenn sie nich gleich helfen können gibt es den Ersatzwagen.
_______________________________________________________
I. Leistungen im Pannenfall

3.Ersatzwagen
.... kostemlos .... bis zu 3 Tagen ohne km Begrenzung....
____________________________________________________________
hatte ich jetzt beim Tiguan (10 Jahre alt) wurde kostenlos abgeschleppt und für den Tag einen Ersatz.
 

Bernie63

War schon mal da

jaja, hatte ich bei Renault auch. Zieht aber nur, wenn es das Auto nicht mehr aus eigener Kraft in die Werkstatt schafft...
Oder ist das bei VW anders?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gohrbi

Kennt sich aus
Da steht nichts von abschleppen und dann nur gibt es Ersatz.
:
l. Leistungen im Pannenfall
lm Falle einer Panne infolge eines technlschen Defekts des Fahrzeugs werden entsprechende Leistungen vom
Volkswagen Partner erbracht:

2. Abschleppdienst:
Wenn die Panne nicht vor Ort behoben werden kann, wird das Fahzeug kostenlos bis zum nächsten dienstbereiten
Volkswagen Servicepartner abgeschleppt.
3. Ersatzwagen:
Sie erhalten im Pannenfall ein kostenloses Ersatzfahrzeug für die Dauer der notwendigen Reparatur bis zu drei
Tage Iang ohne Kilometerbegrenzung
.
 

Sina

V.I.P.
Sie gilt aber nur, wenn folgendes beachtet wird:
  • "Die kostenfreie Garantie gilt automatisch ab Fahrzeugneukauf. Sie verlängert sich mit jedem im Serviceplan vorgesehenen Besuch in der Vertragswerkstatt.
  • Die Bindung an Vertragswerkstätten kann für den Kunden ein Nachteil sein. - Alternativ bieten sich die Mitgliedschaft in einem Automobilclub oder ein Kfz-Schutzbrief an."
  • VW Mobilitätsgarantie
  • das wurde mir auch durch meine Werkstatt so gesagt, bei der ich die jährlichen Inspektionen durchführen lasse.
 

Bernie63

War schon mal da
Update zur Benutzerverwaltung:
Nachdem ich das Auto in der VW-App gelöscht hatte, kamen plötzlich im Infotainment-System die Aufforderungen zu Konfiguration und Registrierung incl. Anlegen eines Hauptnutzers.
Das hat soweit funktioniert .. Mal schauen, wie lange ..
 

Bernie63

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Update zur "Fehler SOS-Notruffunktion Bitte Werkstatt aufsuchen"
Auskunft von VW: Das Ersatzteil ist europaweit nicht verfügbar ...
Ich frage im Sommer nochmal nach ..
:mad:
 

Matador 8

Stammuser
Vielen Dank für die Rückmeldung. Da scheint die Dacheinheit wohl massenhaft Probleme zu bereiten, wenn diese längere Zeit nicht mehr lieferbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernie63

War schon mal da
Update zur Benutzerverwaltung:
Nachdem ich das Auto in der VW-App gelöscht hatte, kamen plötzlich im Infotainment-System die Aufforderungen zu Konfiguration und Registrierung incl. Anlegen eines Hauptnutzers.
Das hat soweit funktioniert .. Mal schauen, wie lange ..
Boah Ey ...
Fünf Wochen konnte ich als Hauptnutzer fahren und das Navi und sonstige Assistenten benutzen ...
Seit Freitag letzter Woche (kurzer Ausflug nach Frankreich) steht das Navi wortwörtlich im Wald, alle Fahr-Assistenten
(ACC, IQ-Drive, Verkehrszeichen-Erkennung etc.) sorgen für heftiges gepiepse und geblinke am Armaturenbrett.
Klar, dass die SOS-Notruffunktion auch rot leuchtet ...
Immerhin soll das Ersatzteil, mit dem die SOS-Notruffunktion wieder funktionieren soll, spätestens KW 13 beim Händler eintreffen.

Sehe ich das richtig, dass die Dachantenne für die Online-Verbindungen nicht zuständig ist, sondern nur für das Radio?
Die ist nämlich von einem Marder/Katze zerkaut worden 🦡🦫
Hat jemand einen Tipp, durch welche Alu-Antenne das Original ersetzt werden kann?
(Oder lieber nicht, bevor der Marder andere Kunststoffteile an nagt ..)

Bevor ich mich jetzt wieder ins Auto setze werfe ich noch eine Blutdrucktablette ein ...🤬

Gruß
Bernie
 

Matador 8

Stammuser
Ja, die Dachantenne sollte primär für das Radio zuständig sein. Passen sollten auch Antennen aus dem Zubehör mit dem geeigneten Anschlußgewinde.

Für die GPS-Position ist primär die "Dacheinheit" (OCU-Steuergerät) mit zugehöriger GPS-Antenne zuständig. Hier wird man um das Warten auf das Originalteil nicht herumkommen.
 

Ralf25

V.I.P.
Hat jemand einen Tipp, durch welche Alu-Antenne das Original ersetzt werden kann?
Ich und weitere im Taigoforum haben die Org. durch so eine ersetzt und mit dem DAB+ Empfang keine Probleme:

Hat auch Vorteile für die Waschstraße...
 

Siggi1803

Stammuser
@Bernie63 ,
kannst du da gerade mal nachschauen welche Antriebe es dann um dieses Jahr noch gibt oder was bis dahin neu erfunden wurde.
Und ob es D noch gibt oder wir dann zu RUS gehören. :unsure::unsure::unsure:
 
VW und die Software....
Bei meinem Dienstpassat, 4 Monate alt und 8770 km runter, ist seit gestern das große Hauptdisplay dunkel und alle Sensoren und Kameras sind ausgestiegen, SOS nicht verfügbar wurde auch angezeigt. Da man das gesamte Auto über das Display steuert habe ich auch kein Radio mehr, Heizung lässt sich nicht steuern, Telefon nicht verfügbar usw.
Ganz großes Kino! Immerhin konnte ich den Wagen heute direkt bei VW lassen und habe ein Ersatzwagen bekommen. Sie melden sich....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten