Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Aus versehenen hat meine Frau drauf gedrückt. Sie wollte Licht anmachen . Hat 2 mal tuuut tuuut gemacht. Ich hab dann gleich nochmal gedrückt und es war aus.
Bei einer Seite über T-Roc gefunden. Sollte bei uns ( T-Cross* ) auch so sein !!!
Sie sind in guten Händen.
Notruf-Service.
Im Notfall gilt: Ruhe bewahren. Den optionalen Notruf-Service¹ von Volkswagen (Serie bei Sport) aktivieren Sie mit einem einfachen Knopfdruck. Das System leitet den Aufbau einer Sprachverbindung zur Volkswagen Notrufzentrale ein, damit Sie eine persönliche Betreuung erhalten können, bis Rettungskräfte vor Ort sind. Mit der roten SOS-Taste können Sie auch ganz schnell Hilfe für andere Verkehrsteilnehmer rufen.
Ein Notruf wird automatisch abgesetzt, wenn das System einen Unfall registriert. Konkret ist das der Fall, wenn der Airbag ausgelöst wird. Dann wird eine Verbindung zur Volkswagen Notrufzentrale aufgebaut und ein Betreuer meldet sich. Gleichzeitig werden relevante Daten, wie der ermittelte Standort, an die Zentrale geschickt, um eine schnelle medizinische Versorgung zu ermöglichen. Die Volkswagen Notrufzentrale steht Ihnen in 10 europäischen Sprachen² und in 22 Ländern³ Europas zur Verfügung.
Ob die Aussage stimmt, weiß ich nicht- der Gedanke liegt aber nahe.
Der Begriff "S.O.S." wird nicht unbedingt mit Notfall für Menschenleben in Verbindung gebracht, sondern mit Notfall allgemein. Sprich der Wagen könnte eine Panne haben.
Auch wenn einige Modelle dafür zusätzlich einen Schraubenschlüssel als Symbol haben, wird von den Nutzern die Farbe rot des S.O.S. Button eher als Hikfeknopf gewählt.
Somit wollen die Hersteller unnötigen Kontakt zur 112 eindämmen und im Falle eines Falles die 112 wirklich kontaktieren.
Ob das nun umgeleitet wird oder ob die VW Zentrale dann mit der 112 spricht weiß ich nicht.
Alle Aussagen der Artikeln die wir verlinkt haben widersprechen sich ! LEIDER !
In beiden Fällen wird eine Sprachverbindung zwischen Fahrzeug und der Notrufnummer 112 aufgebaut. So können weitere Unfalldetails durchgegeben werden, falls die Insassen ansprechbar sind.
Mein Freundlicher:
112 ist richtig. Aber falls sich niemand meldet, werden automatisch die Koordinaten vom Fahrzeug übermittelt und Rettungsaktionen werden eingeleitet.
Der Insasse muss also nicht mehr ansprechbar sein. Wäre auch Quark, falls er ohnmächtig wird.
Habe mal eine Frage zu diesem Notruf Knopf .
Hatten am Wochenende einen Unfall auf der Autobahn mit dem Mazda von meiner Frau . Gott sei dank war es nur ein leichter Blechschaden und wir waren es nicht schuld. Sind mit dem Unfallverursacher von der Bahn gefahren und dann Haben wir die Polizei gerufen.
Und jetzt eigentlich zur meiner Frage , wenn es mit dem T-Cross* passiert kann ich wenn ich nur die Polizei benötige auch den SOS Knopf drücken? Frage deswegen weil man ja auch gleichzeitig den Standort übermittelt .
Gruß Torsten
Ja, kannst du benutzen. Du kannst ihn sogar benutzen, wenn du eine Panne hast. Der Knopf verbindet dich mit einem Servicemitarbeiter, der die nötigen Maßnahmen einleitet.
@Alle : Ob das wirklich klappt ist fraglich, erst der Mitarbeiter Service, der ruft dann den RTW / Feuerwehr an, wie lange dauert so was ?
Bei einem Crash wo ich alleine im Auto bin und nicht mehr reagieren kann, sicherlich sinvoll aber das wäre einen Test wert ????
Meine kleine Nichte hat die Taste bei meiner Mutter kürzlich bei ihrem Škoda mal einem unabgesprochenen Praxistest unterzogen. Hat das Entertainmentsystem in den Notmodus versetzt und das hatte einen Werkstattbesuch zur Folge. Ob der allerdings wirklich nötig war, kann ich nicht einschätzen. Wird vermutlich bei VW ähnlich laufen?
kann mir jemand was dazu sagen. Wenn ich das richtig verstehe werde ich im Notfall mit einem Call-Center verbunden und nicht mit einer Rettungsstelle sprich Feuerwehr und scheinbar kann man das ändern.
Zwar schreibt das Gesetz neben dem Herstellersystem auch die offizielle E-Call-Technik an Bord vor, doch diese muss vom Halter bewusst frei geschaltet werden, damit das Herstellersystem umgangen wird. Die wenigsten Autofahrer werden sich wohl die Mühe machen.
@Kobold: Ich frage mich wie das gehen soll, nirgendwo steht geschrieben wie das man das ändern kann. Da muss ja die Call-Center Nummer geändert
werde in die 110 - 112, aber die gilt fast nur in Deutschland !!
Keine Ahnung ! Wer weiß mehr ????
Ich sehe keinen Grund das zu ändern. Der Notruf ist ja nicht nur für den Unfall gedacht, sondern kann auch bei Panne und Liegenbleiben benutzt werden. Da wäre dann eine Notrufnummer die falsche Adresse.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.