• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Der große VW T-Cross Bestell- und Wartesaal

Wartesaal: Heute vom Händler die AB bekommen!

VW T-Cross Style, 1.0 TSI OPF, 85 KW, ca. 116 PS, DSG 7 Gang, 17“ Alu-Felgen.

- Ascotgrau
- Cosmicblaue (eher blau-graue) Innenausstattung

- Fahrkomfortpaket*
mit Keyless Access, Fahrprofilauswahl, DWA mit SAFE Sicherung, Parklenkassistent.

- Travel & Comfort Paket
mit Rückfahrkamera, AHK abnehmbar., GJR, Discover Pro, Digital Cockpit Pro, Regensensor, autom. Innenspiegel, Sprachbedienung

Seitenscheiben hinten und Heckfenster abgedunkelt
2-Zonen Klimaanlage m. Aktivkohle „Air Care Climatronic“
Dachreling schwarz
Reserverad gewichts- u. platzsparend (Bordwerkzeug u. Wagenheber)
Und die vielen Standardausstattungen „Style“ u.a. App Connect kabellos, IQ Light vorne und hinten, u.v.m.

- Zubehör:
Gummimatten vorne u. hinten, Gepäckschale oberer Ladeboden, Schmutzfänger vorm u. hinten.


* nur weil ich den Startknopf haben wollte. Teurer Knopf…


Listenpreis € 37.785, Zuzahlung final frei abgeholt knapp € 15.000 (Budget ausgeschöpft)


Lieferung unverbindlich Januar 2026


IMG_1219.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich weiß zwar nicht wie ein Rabatt von über 50% zustande kommt aber eins ist sicher, ganz große Klasse! Nochmal Glückwunsch!
 
@bab
Wenn jemand schreibt "Zuzahlung" bedeutet das für mich er gibt den vorherigen zurück an den Händler und zahlt den Rest, hier 15tsd., drauf.
Gäbe es 50% Rabatt würde ich mir sofort einen Neuen mit Vollausstattung holen. :p :p
 
Genau so isses!

Aber, ein gaaaaaanz klein wenig ärgere ich mich doch bei aller Vorfreude. Der Cross hat leider kein beheizbares Lenkrad und keine heizbare Frontscheibe. Das wurde durch die Platform MQB A0 festgelegt und so vom 😊 argumentiert. Per Zufall habe ich gesehen das der Škoda Kamiq das beides in der Trim Balance serienmäßig hat, obwohl er auf der gleichen Plattform basiert 👹

Und auch eine Scheinwerferreinigungsanlage bietet Škoda für läppische € 150 an.
Den Kamiq mag ich aber von der Form her nicht, ist auch 10 cm länger und wäre € 2.000 brutto teurer als der T-Cross. Lenkradheizung ist sooo schön. Warme Hände und Füße, man ist gleich ein anderer Mensch. Nun suche ich nach warmen aber griffigen Handschuhen…
 
Zuletzt bearbeitet:
... da wirst du wohl ein paar Alpaka Handschuhe kaufen müssen 😉 der Skoda hat mich auch nicht überzeugt. Wer braucht sowas schon? Wo muss man Scheinwerfer reinigen? Habe ich in 50 Jahren nicht gebracht.
 
Auf eBay kaufen

Frontscheibenheizung ist gut, wenn man Schichtarbeit macht und der Wagen oft im Freien steht. Scheiben frei blasen bei stehendem Auto und laufendem Motor, während man Eis kratzt macht auch nicht jeder liebe Nachbarn mit.
Beim Tiguan liebe ich die Lenkradheizung. Ist aber hier der falsche Thread. Entschuldigung!
Ich denke, hier im Wartesaal sollte die (Vor)Freude vorrangig sind.😊
 
1. Ich habe bereits Handschuhe
2. Der Touran hat Scheinwerfer Reinigungsanlage, dachte immer das ist bei LED Pflicht?!
3. Frontscheibenheizung ist super bei Rauhreif und Beschlag im Winter, Klima ist ab ca. 5 Grad funktionslos
4. Ich habe keine Nachbarn. Ich kann mich total austoben.
5. Bin Rentner, schlafe bis 11.00 Uhr, fahre in die Stadt und ärgere die Verkäufer :p:p:p (nur Spaß).
 
Bei Xenon war die Reinigungsanlage Pflicht.
Die Klimaanlage wirkt immer, auch beim T-Cross gut.
Mit der Klimaanlage wird auch entfeuchtet, mit der Heizung wird dann die trocknere Luft wieder erwärmt.
Werkt! Würde man auf holländisch sagen.
 
Nee, hier heb je het mis! In de winter onder ongeveer 4 graden is de koelcompressor uitgeschakeld. Er wordt niet ontvochtigd!

Dann „werkt“ nur die warme Luft oder die beheizte Frontscheibe - so man eine hat…
Ja, ich weiß - bin ein Klugschei… 😊

Der ADAC weist auch darauf hin:

IMG_1321.jpeg

Das wusste ich tatsächlich nicht:

IMG_1322.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier jetzt nicht noch mehr O.T posten, aber Motorraum 5 Grad und Verdampfer vereist. Sorry.....
 
Kauft euch ein Fahrzeug mit Climatronic und überlaßt der Elektronik die komplette Regelung.

Seit ich ein Fahrzeug mit Climatronic fahre, wird von mir so gut wie gar nichts mehr diesbezüglich manuell bedient. Gelegentlich die Umlufttaste, wenn es draußen "riecht", das war es dann aber schon.

Die meisten Empfehlungen vom "Fachleuten" zur Klimaanlage (im Winter nicht einschalten, 5 Minuten vor Fahrtende ausschalten, etc. ) kann man ohnehin in die Tonne klopfen.

So manches bei VW funktioniert nicht wirklich überzeugend. Die Climatronic ist dabei eine wohltuende Ausnahme. Für mich ein Pflichthakerl bei der Fahrzeugkonfiguration.
 
Seit Škoda Yeti 2011 immer Climatronic, immer an und obigen Beitrag teile ich zu 99%. Aber bei Temperaturen unter einem bestimmten Schwellwert wird der Kompressor abgeschaltet und die Luft nicht mehr entfeuchtet. Das die vorderen Scheiben dann immer noch beschlagsfrei bleiben ist durch die warme Luft bedingt. Was bei einem Kleinwagen vielleicht nicht so ins Gewicht fällt, bei größeren Innenräumen ( Caddy, Bulli, Touran) kondensiert die warme feuchte Luft an kalten Flächen aus, z.B. die Heckscheibe. Im Caddy 2K hatte ich teilweise kleine Wasserlachen im hinteren Gepäckabteil. Und man mag lachen, schon mein alter Herr (40 Jahre bei VW) hat auch im Winter an kalten trockenen (!) Tagen die Scheiben immer einen Spalt auf gehabt. Dadurch kaum Beschlag - probiert es mal aus! Bei dem Fiesta meiner Frau hatte man im Sommer bei „Klima an“ das Gefühl einen Schleppanker hinterher zu ziehen. Im Winter sehr oft nicht, weil eben der Klimakompressor abgeschaltet war. Die Kontrolllampe gaukelt vor das die Klima an ist, aber der Kompressor ist inaktiv. Das ist so und dabei bleibe ich.
Howgh, ich habe gesprochen!
 
Umluft macht auch bei hohen Außentemperaturen Sinn. Ich benutze die Umluftstellung sehr oft. Schade, das man die nicht auf "default" stellen kann.
Denn die kältere Umluft zu kühlen ist effektiver als immer die hohe Außentemperatur auf die gewünschten 20 Grad. §1 ;-) Wobei, es sollte im Sommer immer so eingestellt werden, das es jeweils nur um 7 Grad kälter als die Außentemperatur ist. Grund: Erkältungsgefahr. Beispiel: Außen 30, dann innen 23 Grad und nicht kälter.
 

Hallo an alle,
ich bin der Andreas aus Dortmund, bin neu hier im Forum und habe auch einen T Cross als R Line bestellt und im Travel & Comfort Paket ist bei mir nicht das Digital Cockpit Pro enthalten und musste extra bestellt werden...gab es da verschiedene Ausstattungen ?

Zitat von user @ ClicClac:
- Travel & Comfort Paket
mit Rückfahrkamera, AHK abnehmbar., GJR, Discover Pro, Digital Cockpit Pro, Regensensor, autom. Innenspiegel, Sprachbedienung



Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,
habe den Fehler entdeckt....in der Ausstattung "Style" ist das Digital Cockpit Pro serienmäßig.....

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten