• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Der große VW T-Cross Bestell- und Wartesaal

Mein Gedanke dazu.
Eventuell bringt die Schubabschaltung und die Abschaltung der zwei Zylinder mehr als der Segelmodus.
Und da es ja heute um jedes Gramm Co² Einsparung geht ... :unsure: :unsure: :unsure:
 
Ja, interessante Fragestellung und IMO nur mit "Es-kommt-drauf-an" zu beantworten (die effizienteste Lösung ist sicher eine vorausschauende Fahrweise :giggle: ):
Denn ich würd vermuten, es hängt schon wesentlich von der Fahrsituation ab:
Stadtverkehr => hier lohnt eher ACT (Zylinderabschaltung);
Landstraße => Kombination beider – je nach Streckenprofil
Autobahn => Segelmodus bei Gefälle/Rollphasen meist im Vorteil
Bergab => ACT (wegen der Motorbremse)

Und ob eine Rekuperation bei nur einer Starterbatterie bei einem reinen Verbrenner so sinnvoll ist, wenn die eh ab ~1500 U/min aufgeladen wird? :unsure:

Wenn es mit einer cleveren Elektronik flexibel selber gesteuert wird, würde ich mir aber auch Hinweise dazu im Cockpit erwarten, denn der Fahrer ist immer noch der Chef! Aber => die Gangzahl wurde ja schon "wegrationalisiert"!
 
Ja, interessante Fragestellung und IMO nur mit "Es-kommt-drauf-an" zu beantworten (die effizienteste Lösung ist sicher eine vorausschauende Fahrweise :giggle: ):
Das wird aber sicherlich nicht in den vorgegebenen Fahrzyklus zur Messung zur CO² Festlegung einfließen.
 
@RenePL Du hast es nur noch nicht gemerkt, du fährst den Crossi nicht, du wirst von ihm gefahren! :ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Auf eBay kaufen

@Martinde
Nein, nicht bei jedem Neustart.
Einmal in den Einstellungen geändert und ich fahre jetzt schon seit 8 Monaten damit.
Es blinkt dann nur die Anzeige und es ist ein leises "Bling" am Anfang zu hören. Das ist aber so leise dass der Ton vom Radio das überhören läßt. Und nein, das Radio steht eher auf leise da ich das Fahren an sich genieße. Wenn ich Musik hören will setzte ich mich in mein Musikzimmer.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Gut möglich, dass auch diese Einstellungsoption vom Modelljahr abhängt. Hier wurde das schon mal angesprochen:
 
Genau so wie es @Ralf25 in seinen Einstellungen gemacht hat, dann bleibt es auch so.
Macht man jedoch die Einstellung am Lenkrad dann ist es beim nächsten Start wieder auf Akustisch zurückgestellt. Zumindest im FL-Modell.
 

Hallo Leider nein.Habe ein paar mal getestet und danch Bordbuch zu rate gezogen.

Bei jeder Neustart wird das system wieder aktiviert.
Sogar wenn ich komplet aus mache.

Aus Bordbuch:

"Länderabhängig wird die Geschwindigkeitswarnung beim Starten des Motors immer eingeschaltet. Bei Bedarf können Sie die Geschwindigkeitswarnung im Infotainment-System manuell ausschalten."

"Beim Starten des Motors wird der Warnton immer aktiviert."

Auch die "Warnschwelle" geht auf standardwerten zurück beim Neustart.

"Beim Starten des Motors werden die Warnschwellen der Geschwindigkeitswarnung immer auf den Standardwert zurückgesetzt."

Gruß Martin.
 
Hab zum Vergleich neben meiner 2022er BDA grad auch die Aktuelle vom Mj 2025 runtergeladen. Dort gibt es das Kapitel "Fahren mit Geschwindigkeitswarnung", wo ua. steht:
"Ein- und ausschalten
Länderabhängig wird die Geschwindigkeitswarnung beim Starten des Motors immer eingeschaltet."

Das gesamte Kapitel fehlt beim Mj 2022, weil es da eben noch geht.

Wie zuvor schon vermutet, geht das dann bei den jüngeren Modellen leider nicht mehr! Ich meine, im Bereich "Verkehrssicherheit" hat die EU mind. seit 2024 so einige Regelungen verschärft, wie auch beim "VCDS-Coding" bspw.
 
Diese neue Regelung nennt sich ISA (Intelligent Speed Assistance): Klick.

Es wäre durchaus wünschenswert, wenn man jetzt wieder zum Threadthema zurückkommen könnte: Hier ist der Bestell- und Wartesaal.

Für technische Themen oder zur Fahrzeugbedienung gibt es sicher auch geeignete Threads. ;).
 
Diese neue Regelung nennt sich ISA (Intelligent Speed Assistance): Klick.
(y)

Es wäre durchaus wünschenswert, wenn man jetzt wieder zum Threadthema zurückkommen könnte: Hier ist der Bestell- und Wartesaal.

Für technische Themen oder zur Fahrzeugbedienung gibt es sicher auch geeignete Threads. ;).
Warum? :unsure: Grad im Wartesaal wird sich doch über Vieles unterhalten, eben damit diese schneller vergeht. Und nicht umsonst heißt es im Hauptthread: "Allgemeiner Informationsaustausch rundum den Volkswagen T-Cross". ;) Also sind wir bei jedem T-Cross-Thema OnTopic. (y)
 
Und wenn ich ergänzen darf :)
Vielleicht auch interessant zu diskutieren was bei den Neuen T-Cross (2025) geändert hat.
Das ist jetzt mein zweite T-Cross und da hat sich doch vieles geändert.Im vorfeld hätte ich das
gerne gewusst und um so weniger Fragen stellen zu müssen,und dadurch für wartenden auch hilfreich.
Aber ist OK hör schon auf.

Gruß Martin.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Nö, warum aufhören? :unsure: Ich finde, dass passt gut hier rein. (y)

Mir geht das auch so, ich möchte schon informiert sein darüber, mit welchen Einschränkungen oder gar Bevormundungen ich zu rechnen habe, wenn ich mich bspw. durch auslaufende Leasingverträge evtl. aufgrund meiner guten Erfahrungen für das Nachfolgemodell interessiere.
Aber hier muss man sich schon selber informieren, denn kein Hersteller wird eine Negativliste führen, wo sich aufgrund i-welcher rechtlicher Vorgaben Änderungen ergeben haben. Und auch beim Coding ist immer mehr davon auszugehen, dass auf solche Schnittstellen nur noch lesend zugegriffen werden darf. Und zudem vlt. auch i-wo alles mit protokolliert wird. 🤷‍♂️

Bei solchen Vorschriften ist ja eh jedes Modell betroffen, egal von welchem Hersteller. Da hilft dann nur "eigene Weiterbildung", so meine Meinung.
 
.......

Für technische Themen oder zur Fahrzeugbedienung gibt es sicher auch geeignete Threads. ;).
Fänd, finde ich sehr wünschenswert!
Denn niemand wird hier bisher 146 Seiten durchblättern um tiefgreifend über techn. Änderungen informiert zu werden.
Und was heißt Änderungen, Neuerungen, nicht jeder ist T-Cross Zweit oder Drittbesitzer.
Es liegt an uns usern, rechtzeitig neue Threads mit einer aussagekräftigen Überschrift zu starten.
Eine jeweilige Signatur über das eigene Fahrzeug würde auch sicher helfen, Inhalte richtig einzuordnen.
Unser Mod ist ja keine Kehrmaschine die hier täglich einmal durch wischt, den benötigen wir für wichtigere Sachen.

Klar, mein posting kann in den Müll. Ist halt nur eine Momentaufnahme.
Frohe Pfingsten in die Runde!
 
Dafür gibt es auch eine Suchfunktion!
Egal.Lese mit und gut is ;)

Gruß Martin.
Diese neue Regelung nennt sich ISA (Intelligent Speed Assistance): Klick.

Es wäre durchaus wünschenswert, wenn man jetzt wieder zum Threadthema zurückkommen könnte: Hier ist der Bestell- und Wartesaal.

Für technische Themen oder zur Fahrzeugbedienung gibt es sicher auch geeignete Threads. ;).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten