• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Automatische Notbremsung ohne erkennbaren Grund

Keine Ahnung, ob das möglich ist, aber wenn ich neben einer Straßenbahnschiene fahre, habe ich eine solche Notbremsung nicht...
 
Bei den in den Straßen eingelassenen Schienen gibt's ja keinen oder nur einen sehr geringen Niveauunterschied und da darf natürlich nix passieren! Denn wenn das der Fall wäre, würde ich die Technik nicht für ausgereift halten.

Aber bei der "Abgrenzung" in der Einfahrt ist es schon grenzwertig.

@kdnordsee Welche Funktion soll denn diese "Konstruktion" am Boden des Sparkassenparkplatzes erfüllen? Fährt da bei Bedarf eine Abgrenzung (eine Art Wand) hoch?
 
@Ralf25
Das sieht für mich nach einer Trennung der Fahrspuren aus, damit die Autos "sicher" zur Schranke geleitet werden und die ausfahrenden Autos nicht zu weit auf die Seite der einfahrenden Autos fahren.
 

Durchaus möglich, damit da auf keinen Fall etwas schiefgeht und das "Einfädeln" sogar noch bei etwas Schnee reibungslos klappt.
 
@Ralf25
Nein,da fährt keine Wand hoch.
Da wo man die Schranke sehen kann ist der Parkplatz für die Angestellten.
Früher war der komplette Parkplatz mit einer Schranke dicht,man konnte nur mit seiner Sparkassenkarte rein.Aber das ist schon so lange her.
hh
Ich denke das der Sensor einfach zu früh ausgelöst hat,vielleicht auch weil es geregnet hat.
Das Metall da eine Rolle spielt kann ich mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen.
 
Da dort die Einfahrt recht stark ansteigt, könnte ich mir die Perspektive "von unten" darauf durchaus als Grund vorstellen. Und das sind Sonderbedingungen, darauf wird die SW nicht "trainiert" sein. Und eine "KI-Logik" ist ja bei unseren Modellen (zum Glück) noch nicht implementiert! :LOL:
 
Moin! Hier kommt meine kleine Meinung zum Notbremsassistenten: Ich habe mich beim ersten Mal der Notbremsung heftig erschrocken. Das Geräusch der Notbremsung ist total fies und der T steht sofort! Jedenfalls bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Es hörte sich an wie eine (wegen des hohen Kantsteins in der Nähe) zerstörte Felge. Ich finde, VW sollte auf dieses Geräusch hinweisen. Dabei werden nur die Bremsen so stark betätigt wie man es selbst nie tun würde.
Inzwischen hatten wir den Effekt schon vier- oder fünfmal, die Panik danach lässt langsam nach und dann freut man sich sich über die schlaue verbaute Technik ...
In unserer Ausfahrt musste ich die Blumen zurückschneiden weil der T sich weigert rückwärts darüber zu fahren, hihi! Alles gut.
 
Auf eBay kaufen

In unserer Ausfahrt musste ich die Blumen zurückschneiden weil der T sich weigert rückwärts darüber zu fahren, hihi! Alles gut.
:ROFLMAO: :ROFLMAO:

Stimmt, durch hohes Gras wird man dann auch nicht fahren können! :( 🤷‍♂️ Blöd, wenn's um einen Notfall geht, ein Ausweichmanöver bei einem Unfall, bspw. Das hatte ich vor ~ 15 Jahren mal. Musste schnell reagieren und zum Glück war da kein Graben vor der Wiese! (y)
 
Ich hab mal gehört, dass man eine Mitschuld bei unnötiger Vollbremsung bekommt und man daher auch bei kreuzenden Kleintiere nicht den nachfolgenden Verkehr gefährden, heißt vollbremsen darf.
Das steht in der StVO. Ohne zwingenden Grund darf man nicht bremsen. Beim rechtzeitigen Bremsen geht es um die Vorhersehbarkeit und dass man sich auf das Fahrverhalten eines anderen einrichten kann.
 
Nicht umsonst gibt es entspr. Vorgaben der EU (natürlich nur für Neuwagen), den Fahrer zu entlasten bzw. zu unterstützen:

Diese Assistenzsysteme sind ab Juli 2024 Pflicht
  • Verpflichtende Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre.
  • Geschwindigkeitsassistent wird Pflicht.
  • Müdigkeitswarner und Aufmerksamkeitswarner als Pflicht Assistenzsysteme.
  • Notbremslicht als Pflicht in Neuwagen.
  • Notbremsassistent Pflicht.
Ich find's vernünftig und sinnvoll, Techniken verpflichtend einzusetzen, wenn sie ausgereift ist. Man muss sich eben, siehe weiter oben, als Fahrer drauf einstellen.
Wobei ich jetzt den 1. Punkt noch nicht selber ausprobiert/getestet hab! 😊

Und es fehlt noch ein Assi, der ein Verwechseln von Bremse/Gaspedal wirkungsvoll erkennen und verhindern kann, also ein vorausschauendes Reagieren auf eine Kombination von sich widersprechenden Impulsen, eine Art 'KI'! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
......
Und es fehlt noch ein Assi, .......
Und der Vorwärts und Rückwärtsgang nicht verwechselt
Und einer, der darauf hinweist, das manche Autos kein Autohold haben bzw. es deaktiviert wurde.

Zuletzt, Warteschlange, BMW X7, Fahrerin steigt vor der Waschanlage aus und will irgendwo hin gehen. Wären da nicht zwei Fremde geistesgegenwärtig hinzu geeilt.......Tür auf, ....reingehechtet.......

Ja gut, paßt auch zu " Geschichten in der Waschanlage.
 
Assistenzsysteme sind sicher gut. Allerdings sehe ich auch die Gefahr, dass sich Leute darauf verlassen und das Auto beispielsweise schon rechtzeitig bremst.
Passive Sicherheit ist gut aber dazu gehört auch die aktive Sicherheit, also dass man selbst Gefahren erkennt.
In der Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen.
Ich habe den Eindruck, wie auch in anderen Fällen, dass die EU-Bürokratie ständig danach sucht, was man sonst noch der Industrie vorschreiben könnte.
 

Die EU sind wir, als größter Nettozahler.
eingezahlt in einem Jahr: 30 Milliarden, ausgezahlt 13 Milliarden.
Warum ich das schreibe, wir sind es selber, die dem Wasserkopf seine Existenz ermöglichen, nicht anonyme andere.
Wir sind selbst die Verantwortlichen. Nicht andere.
 
Warum ich das schreibe, wir sind es selber, die dem Wasserkopf seine Existenz ermöglichen, nicht anonyme andere.
Wir sind selbst die Verantwortlichen. Nicht andere.
Das stimmt nicht! Wir haben im Rahmen unserer Mitgliedschaft mit den verschiedensten Verträgen in vielen Teilen unsere Souveränität im Bereich der Legislative an die "EU" im Gesamten (Parlament,...) übertragen und sind da nur noch "Befehlsempfänger"!

Hat Vorteile, doch die EU ist leider keine homogene Gemeinschaft, daher überwiegen die Nachteile, siehe ua. Ungarn, ...
 
Mir ist es heute auch passiert. War auf dem Weg zur Arbeit auf einer komplett freien Landstraße, hatte knapp 80kmh auf dem Tacho und aus dem nichts haut der T-Cross mir ne satte Notbremsung rein. Danach hatte ich nen 180er Ruhepuls und war froh dass hinter mir keiner war. Keine Ahnung wie sowas passieren kann, aber das ist echt Mist. Sollte man nach so einer Bremsung eigentlich in die Werkstatt um die Bremsen zu checken? Und angenommen es wäre dann etwas an den Bremsen, müsste VW das dann zahlen?🤔
 

Nein, bei Schäden an den Bremsen oder Reifen ist VW völlig aus dem Schneider. Einfach mal in der Bedienungsanleitung nachlesen. Die alleinige Verantwortung während des Fahrbetriebes liegt ausschließlich beim Fahrer!

Beispielhafter Auszug aus der Bedienungsanleitung:
  • Front Assist kann unerwünscht eingreifen, z. B. bei beeinträchtigter Funktion. Erwägen Sie daher, automatische Eingriffe des Front Assist bei Bedarf abzubrechen.
Mit Front Assist fahren:
Sie können automatische Bremseingriffe abbrechen, indem Sie lenken oder das Gaspedal treten.

Von Lenkeingriffen würde ich bei hohen Geschwindigkeiten abraten. Eher das Gaspedal treten, auch wenn man sich als Fahrer absolut dagegen sträubt. Ein Tritt auf die Bremse bewirkt leider keine Unterbrechung der Notbremsung bzw. sorgt sogar für eine zusätzliche Bremsunterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spurhalteassistent ist der letzte Schrott habe schon fast 3x einen Unfall gebaut,wenn kurz vorher ein Teil auf der Stasse liegt.Lenk er immer zurück 🤢🤢🤢🤢
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten