Calla
Stammuser
Auf den ersten 1.200 km hatten wir bereits 2 automatische Notbremsungen bei Tempo 60/70 h/km auf freier Bahn (Landstraße), ohne dass ein Grund erkennbar gewesen wäre.
Mal abgesehen davon, dass man sich fürchterlich erschreckt, ist das auch für den nachfolgenden Verkehr nicht unproblematisch.
Dieses Problem scheint auch VW nicht unbekannt zu sein.
Info vom Freundlichen dazu:
Unabhängig davon, dass es im heutigen Verkehr (besonders Stadt und Autobahn) fast unmöglich ist, ohne Assistenzsysteme (ACC, Notbremsfunktion
) einen ausreichend großen Sicherheitsabstand zum Vordermann zu halten, möchte ich auch nicht, dass jemand in meinem Heck parkt.
Brauchen wir neben dem Aufkleber "Ich bremse auch für Tiere" einen weiteren Warnaufkleber "Abstand halten - Notbremsassistent an Bord"?
Wie steht Ihr dazu? Wie oft ist das bei Euch bisher vorgekommen?
Mal abgesehen davon, dass man sich fürchterlich erschreckt, ist das auch für den nachfolgenden Verkehr nicht unproblematisch.
Dieses Problem scheint auch VW nicht unbekannt zu sein.
Info vom Freundlichen dazu:
- diese Fehlfunktionen gehören zum Toleranzbereich
- das System zeichnet alles auf
- wer auffährt, bekommt in der Praxis vor Gericht immer die volle Schuld
Unabhängig davon, dass es im heutigen Verkehr (besonders Stadt und Autobahn) fast unmöglich ist, ohne Assistenzsysteme (ACC, Notbremsfunktion
Brauchen wir neben dem Aufkleber "Ich bremse auch für Tiere" einen weiteren Warnaufkleber "Abstand halten - Notbremsassistent an Bord"?
Wie steht Ihr dazu? Wie oft ist das bei Euch bisher vorgekommen?