• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Tagfahrlicht – Anzeige im Info-Display?

Martinde

Kennt sich aus
Ja Tagesfahrlicht ein Thema was mich schon länger nervt.
Vorgestern war es hier bei uns ziemlich nebelig und teilweise sehr schlechte sicht.
Viele die unterwegs sind ,haupsächlich neuere PKW's,fahren alle mit Tagesfahrlicht
was nicht bedeutet das sie am Heck auch beleuchtet sind.Für mich unverständlich
und viele Fahrer wissen das nicht.
Mein T-Cross warnt mich wenn ich los fahre das ich das Licht auf "AUTO" schalten soll,
alles schon und gut und er passt sich die Licht-verhältnisse an.Ich kann aber nicht
erkennen,z.b Vorgestern oder andere ähnliche situationen,was leuchtet jetzt.
Das ist bestimmt nicht nur ein T-Cross problem ,eine kleine Hinweis im Display
(dort kommt sovieles), wurde reichen.Ende vom Lied ich fahre nur noch mit
Licht AN.

Gruß Martin.
 

Oh, das ist ein super Tipp, das mit den grünen Kontrolllampen neben AUTO. Darauf habe ich bisher nie geachtet aber ja, das ist so und so sieht man natürlich perfekt ob das Licht an ist oder nicht. Danke dir! (y)
 
Wie ist das bei Regen. Bei meinem Atèca wurde hier das Fahrlicht automatisch zugeschaltet.
Die Rückleuchten LED waren auch bei TLF an!
 
@uncle_cadillac
Danke für den Hinweis, da muß ich im Menue auch mal reinschauen.
 
Auf eBay kaufen

@uncle_cadillac
Gestern mal in der Übersicht und es steht unter "Licht" es war sogar schon der Hacken gesetzt.
Da ich mich gefragt habe wie es erkannt wird mit dem Regen, ob mit der Kamera oder sonstigem, habe ich dies in der BA dazu gefunden:
-Die Frontscheibenwischer sind für längere Zeit eingeschaltet.
Jetzt habe ich aber noch mal eine Frage dazu, denn es ist nicht beschrieben wie das am Lichtschalter zu sehen ist. Sieht man es dann an dem Lichtschalter indem es auf die Anzeige für das Abblendlicht/Fahrlicht umspringt, denn im Normalfall fahre ich im "Auto-Modus".
 
Normalerweise wird das Licht bei Regen über den Regensensor aktiviert. Dazu muss der Lichtschalter auf „Auto“ stehen und der Haken in den Einstellungen bei „Licht an bei Regen“ (oder so ähnlich) gesetzt sein. Solltest du keinen (?) Regensensor haben, wird das Fahrlicht bei Betätigung des Scheibenwischers im Intervall oder Dauerbetrieb eingeschaltet (wenn der Haken gesetzt ist!).
 
Das hatte ich ja schon geschrieben, was aber für mich fehlt wäre ein Piktogramm im Tacho wenn das Fahrlicht/Abblendlich an ist im Auto-Modus. So in der Art wie beim Fernlicht.
Denn unten zum Lichtschalter, zumal noch verdeckt vom Lenkrad, schaue ich nur sehr selten.
 
Das ist aber eine Besonderheit bei VW schon seit Jahrzehnten. Finde ich gut. Auf AUTO einmal eingestellt und das war es. An den Dreh-Zug Schalter brauchst nur ran wenn Standlicht oder Schlechtwetterlicht (in 1. Raste ziehen) oder Nebelschlussleuchte (2. Raste ziehen) eingeschaltet werden soll. Die entsprechenden Symbole leuchten dann an dem Kombischalter.

In den E-Autos oder beim Caddy (ich kenne nicht alle Modelle) gibt’s diesen einfachen Kombischalter leider nicht mehr, wurde durch eine Touch „Lichtinsel“ :sick: ersetzt.
 

Das ist aber eine Besonderheit bei VW schon seit Jahrzehnten. Finde ich gut. Auf AUTO einmal eingestellt und das war es.
Gut finde ich dieses AUTO auch, aber es gibt Momente wie Nebel oder ähnliches wo die Automatik überfordert ist und nicht das Fahrlicht einschaltet. In der Situation werde ich vom Cross "alleingelassen" da ich nicht weiß ist es schon ein oder muß ich den Drehschalter auf Manuell einschalten. Genau da wäre ein "Hilfs-Licht" im Display gut.
Aber, man kann nicht alles haben. Wenn ich bedenke was mein vorheriges mit Bj. 2004 alles nicht hatte, war ich die erste Woche mit den ganzen Helferlein doch hier und da wenn auch positiv überfordert.
 
Eventuell gibt es im Infotainment (Ausstattungsabhängig) bei den Einstellungen in der Rubrik „Licht“ die Möglichkeit den Einschaltzeitpunkt zwischen Früh - Mittel - Spät zu wählen?
Ich fahre im Winter auf „Früh“ um gerade diese Mischmasch Situationen zu erfassen. Ansonsten habe ich mir darüber noch nie nen Kopf gemacht, selbst das Tagfahrlicht ist so hell das es bei trüben Wetter vom Gegenverkehr sicher gesehen wird.
 
Ansonsten habe ich mir darüber noch nie nen Kopf gemacht, selbst das Tagfahrlicht ist so hell das es bei trüben Wetter vom Gegenverkehr sicher gesehen wird.
Das ist richtig wenn es um Vorne geht. Aber eben das Tagfahrlicht leuchtet nur vorne. Hinten ist alles dunkel. Meinen Quitsch-Gelben mag man noch frühzeitig sehen. Aber leider gibt es sehr viele dunkle und grauen Farben bei den heutigen Fahrzeugen. Von daher ist es mir lieber besser zu früh das "große Licht" anzuhaben.
 
ich mache nicht viel rum mit raten und hoffen ... bei "Auto" wird das Navi dunkel und auch das Navi im Cockpit.
Ohne viel raten hier auf dem Berg fahre ich bei schlechter Sicht (Nebel, Regen) immer mit Abblendlicht, da ist man auf der sicheren Seite.
 
Wie sagte damals immer der Melitta-Mann -Isch aabe gar kein Navi- 🫣 🫣
 

Ich sag da was zu wenn mein Wagen da ist. Hab schon gemerkt das mein „Truthahn“ in einer anderen Liga spielt. Tatsächlich wird das Navi dunkel (Nachtmodus) wenn das Fahrlicht durch den Lichtsensor an ist. Aber man hat doch nicht immer den Navigator an. Wie gesagt, in den letzten 7 3/4 Jahren habe ich mir keinen Kopp gemacht - hat immer funktioniert.
 
Die sind bei Fahrlicht (Abblendlicht) natürlich an. Der Lichtsensor ist sehr empfindlich. Ich wohne ländlich und der erste Weg in die Stadt führt mich durch einen dunklen Buchenwald. Nach Start im Carport ist das Fahrlicht schon an, 100 m weiter aus und im Wald sofort wieder an. Empfindlichkeit im Sommer „Mittel“. Im Winter wegen Dunst und Nebel „Früh“, das funktioniert einwandfrei.
Fahren tue ich - mal rechnen - 43 Jahre unfallfrei.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten