• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie hoch ist der Verbrauch eures T-Cross?

Es kommt auch drauf an, ob die Klimaanlage mit läuft. Ich habe immer 2,5 Bar (Ganzjahresreifen) in den Reifen. Mit den 95 PS u. dem 5-Gang Schaltgetriebe kann ich auch mal auf der Autobahn um 500 Umdrehungen im Vierten zu hoch gedreht fahren, das macht im Verbrauch kaum was aus. (Darum kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das Computer optimierte DSG, da so viel einspart). Also alles in allem bin da so bei 5,8 ltr. Im Sommer auf Langstrecke gar noch weniger. Allerdings messe ich den Verbrauch selber aus. Volltanken, bis die Zapfpistole automatisch abstellt u. dann den Kilometerstand aufschreiben. Alles andere, wie z.B. nur den Boardcomputer zu befragen ist kaum aussagefähig.
 
Man sollte auch die Aerodynamik beider Fahrzeuge (Golf-T-Cross) berücksichtigen, alleine deswegen ist der Verbrauch beim Cross etwas höher. Ich habe vor beiden Crossi einen Polo mit 105 PS und 6-Gang Getriebe gefahren, da lag ich auch öfter mal unter 5l/100 km.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Ja stimmt, war beim ersten Besichtigen des Cross schon erstaunt über die hohe Motorhaube. Hatte ich vorher auf den Bildern nicht so hoch eingeschätzt.
Aber mir persönlich gefällt das "bullige".
 

Der Verbrauch ist euch zu hoch?
Es ist nunmal kein "Kleinwagen", obwohl der Größenwahn der Autohersteller und Journalisten das so sieht...
Hier mal der T-Cross von vorn und hinten neben einem Sportsvan (2Bilder) und einmal neben einem T-Roc der zwischen dem Crossi und einem Tiguan steht.
2437.jpg2438.jpg1000082007.jpg
 
Bei unserem 110 PS Handschalter kann ich weiterhin nur positives berichten. Habe das Auto diesen Monat nur dreimal gebraucht, keine Probleme mit der Batterie 🔋 auch nach einigen frostigen 🌃 Nächten.
Weiter sehr glücklich damit anbei 3 Bilder Grafiken zum Verbrauch. Und solche Werte im Winter davon träumen andre die ein Auto in dieser Klasse fahren ich denke hier hat VW gute Arbeit geleistet.
Screenshot_20241221_235106_Volkswagen.jpgScreenshot_20241221_235026_Volkswagen.jpgScreenshot_20241221_235132_Volkswagen.jpg
 
Man sollte auch die Aerodynamik beider Fahrzeuge (Golf-T-Cross) berücksichtigen, alleine deswegen ist der Verbrauch beim Cross etwas höher. Ich habe vor beiden Crossi einen Polo mit 105 PS und 6-Gang Getriebe gefahren, da lag ich auch öfter mal unter 5l/100 km.
Genau, hier mal ein paar maßgebliche Werte (jeweils akt. Modelle, können wohl - je nach Quelle - etwas variieren):

Leergewicht (kg)
Polo: je nach Modell zwischen 1.130 und 1.228
Golf: je nach Modell zwischen 1.260 und 1.590
T-Cross: je nach Modell zwischen 1.267 und 1.305

cw-Wert
Polo: 0,32
Golf: 0,28
T-Cross: 0,33

Daraus kann man ableiten, dass nicht das Gewicht entscheidend ist, sondern der cw-Wert. Und danach sollte der Golf dann eigentlich den geringsten Ø-Verbrauch haben, vor Polo und T-Cross. Trotz etwas höherem Gewicht und unter gleichen Bedingungen natürlich.
 
Hi
......
.....

Daraus kann man ableiten, dass nicht das Gewicht entscheidend ist, sondern der cw-Wert. .....
Entschuldigung. Der CW Wert ist der Koeffizient für den Strömungswiderstand.
Das Gewicht eines Autos bestimmt den Reibungswiderstand auf der Straße.
Beispiel: Bewege ich einen 10 Tonnen Kran mit 1cm pro min. vorwärts so ist alleine das Gewicht für den Verbrauch zuständig.
Da spielen CW Werte nur eine sehr untergeordnete Rolle.

Ein noch besseres Beispiel, fahre ich alleine mit dem T-Cross von a nach B benötigt der beispielsweise 5 Liter.
Sitzen im T-Cross 5 Personen und ist der Kofferraum voll gepackt, ist der Spritverbrauch höher.
Was hat sich da geändert? der CW wert, der Luftwiderstand sicher nicht! ;-)

Frohen dritten Advent in die Runde

@Brompton : gutes Foto von den drei Autos nebeneinander! Danke fürs zeigen!
 
Auf eBay kaufen

OK, lass mich da gerne belehren. ;) Scheinst da wohl mehr der Fachmann zu sein.
Ich bin jetzt im 1. Moment auch mehr von höheren Geschwindigkeiten ausgegangen, ist vlt. auch unrealistisch, auf Dauer gesehen. :unsure: In der Stadt bei niedrigem Tempo und viel Stop&Go sieht's ganz sicher anders aus, da zählt dann primär das Gewicht.

Frohen dritten Advent in die Runde
Beim Zählen aber eher nicht! 😊 Frohen vierten Advent in die Runde! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ralf!@ all, sorry für den 3ten! ;-)

@ Ralf, ich hatte seinerzeit mal hier berichtet, das ich für mein Auto im Jahr 4,00€ mehr Steuer bezahle, weil ich ein Reserverad und Wagenheber mit Im VW Fahrzeug Konfigurator hatte und der wurde auch so bestellt. Mehr Gewicht, mehr Verbrauch,also mehr CO2 Ausstoß,
Der VW Konfigurator zeigte die jährlich zu erwartende Steuer damals an,
 
Hallo an alle,

ja das mit dem Verbrauch ist halt Wetter und Strecken- sowie Reifendruckabhängig.
Ich fahre fast ausschliesslich Land und Bundesstrasse(Arbeitsweg etwa 60 km eine Strecke).
Im Jahr sind das so 24.500 km.
Sommerverbrauch liegt so bei 4,5 bis 4,8 L/100km(Bei guter Fahrweise sind auch schon 4,3 angezeigt)
Winterverbrauch hat sich bei 4,9 bis 5,5 L eingependelt.
Und ich fahre jetzt fast immer E10 Sprit und ab und zu zum "durchpusten" Super Plus 98
Geschwindigkeiten jenseits 100 führen zu heftigem Verbrauchsaufschlägen
Bei Autobahnfahrt mit Tempo 120 fühlt sich der Kleine TSI nicht wohl und läuft sehr aufdringlich.
Verbrauch ist dann auch schon mal 6-6,5 Liter.
 
  • Like
Reaktionen: bab
@ Ralf, ich hatte seinerzeit mal hier berichtet, das ich für mein Auto im Jahr 4,00€ mehr Steuer bezahle, weil ich ein Reserverad und Wagenheber mit Im VW Fahrzeug Konfigurator hatte und der wurde auch so bestellt. Mehr Gewicht, mehr Verbrauch,also mehr CO2 Ausstoß,
Der VW Konfigurator zeigte die jährlich zu erwartende Steuer damals an,
Das ist aber ein anderes Thema. Denn hättest du mit deiner Bestellung den für das "Basismodell" festgelegten cw-Wert wesentlich verändern können durch bspw. Dachgepäckträger ab Werk, hätte man sicher auch "Aufschlag" bei der Steuer in Kauf nehmen müssen.

Nicht umsonst löste mittlerweile der "Euromix" den früher üblichen "Drittelmix" ab mit mehr Differenzierung bei den "rein techn." Daten und untersch. Fahrsituationen. Um auch modellübergreifend eine gewisse Vergleichsbasis schaffen zu können. Dass die weiterhin nicht so ganz der Realität entspricht, "erfährt" jeder selber.
 
es geht bei der Steuer nicht um den CW Wert, es geht um das Gewicht, die Gewichtszunahme.
Weil das Auto schwerer ist, wird der verbraauch höher, die Umwelt wird mehr belastet........
 

Schon klar, @bab
Das Gewicht war für mich ein Aspekt beim Verbrauch. Mein Gedanke war, durch einen höheren Luftwiderstand ergibt sich ebenfalls ein höherer Verbrauch und somit eine Steigerung des CO²-Ausstoßes.
Aber es stimmt, der cW-Wert eines Modells scheint tatsächlich nicht als weiteres Kriterium bei der Berechnung mit einzufließen. Find ich persönlich jetzt etwas überraschend.
 
in den 70ern, als zunehmend der zweite, rechte Außenspiegel in Mode kam, kam das Thema in breiter Front auf, höherer Luftwiderstand, mehr Verbrauch.
Ich denke, ohne eingeschaltete Klimaanlage zu fahren, spart ja Sprit. Mit geöffneten Fenstern zu fahren, kostet Sprit, wegen der zunehmenden Luftverwirbelung.
So nach dem Motto, Schatz, mach die Fenster zu, wir müssen Benzin sparen. Hat nichts damit zu tun mit dem Spruch, : mach die Fenster zu, wir müssen Heizöl sparen. :ROFLMAO:. So jetzt noch 30 Min bis zum Anpfiff.

Drückt euch die Daumen, das ich wieder gut gelaunt hier erscheine😂
 
Hallo, bei meinem Crossi 1.0 115PS 2.2024 mit DSG liegt der Verbrauch auf Kurzstrecken bei 7,7 L auf längeren Fahrten bei rund 6.0 L je 100km. Für einen 4-Zyl mit 150 PS muss man da noch etwas dazu rechnen. Kommt auch immer auf die Fahrweise an...
 
Verbrauch ist ein Wert den man als Vergleich absolut nicht nehmen kann. Der Verbrauch kommt:
1. Fahrweise des Nutzers
2. Beladung des Fahrzeuges
3. ein wenig die Reifen / Reifendruck
4. Ort des Geschehens, Wenn ich in Hamburg oder MVP fahre habe ich einen anderen Verbrauch
als bei mir zu Hause auf der Alb, mit Steigungen von 5%, 10%, 20%
5. Die Nutzung, fahre ich nur Kurz- oder Langstrecke. ( Beim Tiguan, 150PS,hatte ich von 5,6l bis 8,9l alles dabei.
Fazit ein Vergleich ist nur für jeden selbst (gleicher Fahrstil, gleiche Strecken) möglich.
Alles andere ist vollkommen sujektiv.
 
Ja das könnte passen. Gleicher Fahrer, anderes typgleiches Fahrzeug. Ich denke der Fahrer ist die Konstante.
Wichtig ist, nicht das Fahrverhalten ändern.
Nach Möglichkeit die gleiche Strecke fahren und hoffen das der Verkehrsfluß ziemlich nahe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Autobahnfahrt mit Tempo 120 fühlt sich der Kleine TSI nicht wohl und läuft sehr aufdringlich.
Verbrauch ist dann auch schon mal 6-6,5 Liter.
Das kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil, fahre auf der Autobahn meist so
zwischen 130 und 140 km/h, und da fühlt »er« sich wohl. Auch die Geräuschkulisse
ist angenehm. Vielleicht sind aber die neuen Modelle leiser.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten