• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie hoch ist der Verbrauch eures T-Cross?

Also ich nehme für 5 km nie meinen T-Cross. Da nehme ich das Fahrrad !! Selbst bei Regen u. Kälte. Dafür den Motor so einer Belastung auszusetzen, bring ich nicht übers Herz. :rolleyes: Höchstens ich bin krank u. muss mal zum Arzt, oder es hat höher geschneit. Größere Einkäufe lege ich dann zusammen. Während es ja immere noch Leute gibt, die zum Zigaretten holen mit dem Auto fahren. Solche Ausnahmen schlagen dann aber kaum auf den Spritverbrauch durch. Auch andere Teile wie der Auspuff (wird da mit Kondenswasser nur voll u. rostet durch) u. Kupplung oder Getriebe leiden unter so einer Belastung. Mit dem Rad bin ich auch schneller, wendiger u. flexibler. Gegen Kurzstrecke u. Stop & Go, kann auch ein moderner Motor Verbrauchsmäßig nix ausrichten !!! Vielleicht hätte es auch nur die 95 PS Version 3-Zylinder für Dich getan u. mit dem Ersparen hättest zusätzlich ein E-Fahrrad kaufen können. 🚴‍♀️ NEIN, ich will hier auch keine Werbung für ein E-Auto machen. Aber auf Kurzstrecke u. Stadtverkehr wäre tatsächlich ein E-Auto, die bessere Option. Da es dort, seinen "Wirkungsgrad" noch am Besten auspielen kann. Was ein Verbrenner nicht kann. Da ich nur in Ausnahmen meinen T-Cross für Kurzstrecke benutze, liege ich bei Langstrecke zwischen 5.5 u. 6 ltr. Im Sommer bei Wärme Trockenheit u. Windstille habe ich auch schon mal 5,3 ltr. geschafft. Trotz den Allwetter Reifen von Hankook. Dafür sollte man aber nicht über 120 km/h Höchstgeschwindigkeit länger drüber sein. Irgend jemand hatte mal hier im Forum gemeint, dass um auf besseren Spritverbrauch zu kommen, der Motor erst mal 30.000 oder mehr gelaufen sein sollte. Klingt ein bisschen plausibel, da sich alle Teile bis dahin eingeschliffen haben u. vielleicht runder arbeiten. Kann ich aber noch nicht bestätigen. Bin erst bei knapp 25.000 km. Auf diesen komischen Boardcomputer schaue ich dazu übrigens nie. Ich nehme die uralte OFFLINE Methode. Volltanken bis die Zapfpistole von allein abschaltet. Kilometerstand aufschreiben und wieder voll tanken, bis die Zapfpistole abschaltet. Dann den alten 3-Satz aus Schulzeiten anwenden u. ausrechnen. Das wird sehr genau ! Klar, fährt einmal die ganze Famile mit 4-Personen mit oder es regnet auf 100 km Autobahn in Strömen u. die Klimaanlage ist auf Volllast, wird das Ergebnis natürlich mehr oder weniger verfälscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem einen sin Uhl, dem anderen seine Nachtigall.
 
Hallo zusammen
Ich habe seit 2 Jahren den 1.5 4 Zylinder und brauche im Schnitt 6.7 Liter
Vorher hatte ich den 1.0 3 Zylinder und hatte im Schnitt 5.5 verbraucht.
Grüsse banditsugi
 

5,6 Liter
 
Ich kalkulier einfach immer mit 6 Litern, [im Schnitt] beim 1.0, 95 PS, mit 5-Gang Schaltgetriebe. (-Ein DSG soll anscheinend mehr einsparen können, weil die Boardelektronik, den angeblich immer günstigsten Drehzahlbereich für eine Schaltvorgang ermittelt, was der Mensch mit Handschaltung angeblich nicht schafft. Hat mir ein Angestellter beim VW Händler gesagt.-) Wo anders hab ich mal geschrieben, dass ich im Sommer auf der Autobahn bei Trockenheit (nicht schneller als 120 u. ohne große Erhebungen), 5,3 ltr. aber mit etwas Gepäck u. einem Mitfahrer, geschafft habe, der sich aber auch ruhig auf seinem Sitz verhält und nicht herum kaspert oder zappelt. Aber wer hat schon so eine Strecke u. Bedigungen auf seiner Seite ? Vielleicht ein Ostfriese auf einer topfebenen Nebenautobahn, hinter den Deichen, sehr dünn besiedelt, wo einem niemand ausbremst und alle Segelboote, nebenan wegen Wind-Flaute gerade im Hafen liegen. Da wird der Spritverbrauch ausrechnen zur Party und Wolfsburg ruft an, möchte den top Wert, gleich in ihrer Hauszeitung veröffentlichen. Grins. Ein Schelm, der böses dabei denkt.
 
Auf eBay kaufen

Danke!
Zum Artikel: Realer Vergleich.
Wie viel Überholmanöver?
Wie viel Windschattenfahrten?
Wie viele Bremsmanöver?

Aus der Erinnerung von vor xx Jahren. Strecke Köln - Bremen. 18 Monate, fast jedes Wochenende. Es gab Entfernungsunterschiede ob man die Kurven innen oder außen fährt.
 
Unser " kleiner " liegt nach knapp 14 Monaten und gut 16.500 Kilometer Fahrleistung bei realen 5,1 Liter auf 100 Kilometer im Schnitt.
Beste Verbrsuch war am 2 September auf einer Strecke von 83 Kilometer mit einem Schnittverbrauch von 4,1 Liter, rund 95 % Landstraße und 5 % Stadtverkehr am späteren Abend, kaum Verkehr, ruhige Fahrweise und absolut an Begrenzungen gehalten. Das ganze im flachen Land.

Hatte noch nie so ein sparsames 🚗 selbst unsere Diesel haben mehr verbraucht ist allerdings auch schon fast 15 Jahre her.

Bin immer mehr überzeugt wieder einen T-CROSS zukaufen wenn der aktuelle an seinen Zenit kommt.
 
Aus der Erinnerung von vor xx Jahren. Strecke Köln - Bremen. 18 Monate, fast jedes Wochenende. Es gab Entfernungsunterschiede ob man die Kurven innen oder außen fährt.
Diese Aussage versteh ich jetzt nicht in Bezug auf den Verbrauch! :unsure: Im Gegensatz zu deinen anderen "Parametern", die natürlich "nicht messbar" den Verbrauch beeinflussen, bilden sich doch die hier mehr gefahrenen KM auf der Uhr ab und damit wird der Mehrverbrauch doch berechenbar!
 
Wenn ein Auto von A nach B 300 km zurück legt, das andere Auto aber nur 291 km benötigt, so ist das eine Ersparnis von 9 km.
 
Das versteh ich jetzt zwar noch weniger, weil's ja immer nur um ein Auto gehen soll (damit der Verbrauch durch/bei untersch. Fahrsituationen trotzdem vergleichbar bleibt), aber ich will's jetzt auch nicht weiter vertiefen! :D

Fakt ist, auch ich bin mit dem Verbrauch mit der großen Maschine sehr zufrieden, bei recht defensiver Fahrweise! (y)
 

Hi @bab , ich bin auch der Meinung, wenn du schreibst, durch bewusste Kurvenfahrten sparst du x-km ein, dann kommt dieses ja deiner persönlichen Ersparnis an Benzinkosten zugute. Es hat aber doch keinen Einfluss auf den Durchschnittsverbrauch, da ja auch hier immer die gefahrenen Ist-Kilometer in den Gesamtdurchschnittsverbrauch eingerechnet werden, egal, ob man kurze oder lange Strecken fährt. Parameter wie das eigene Fahrverhalten, Gewicht usw. haben Einfluss auf diesen Durchschnittsverbrauch. In diesem Test ging es ja meiner Meinung nach wohl um die Durchschnittswerte, die aus einer Vielzahl von einfließenden Parametern berechnet wurde.
 
Hi @Sina : Die Teststrecke: Rom - Flori.
Es ist also nicht davon gesprochen worden, das jedes Auto 100km weit fährt.
Ferner bleibt die Frage, wer hat wie viel mal gebremst/beschleunigt.
Klar ist Spitzfindung. aber die Zeitschriften Testberichte wollen eins, der Leser muß gut weg kommen. Denn es kauft keiner auf Dauer einen Artikel, wo man schlecht weg kommt.

Edit: 231,02 km Luftlinie
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich auch.
Blöd finde ich, dass ich immer regelmäßig das Benzin ablassen muss.
Unser T-Cross 2024 DSG, liegt auf der Autobahn bei rund 5,2 l (konstant mit Tempomat 120-130).
Im Stadtverkehr liege ich bei rund 6l.
 
Ich gebe mal meine Daten vom neuen Cross bekannt: 3065 Km seit Auslieferung, Durchschnitt 6L/100 km mit Stadt-, Land- und Autobahnetappen inkl. Urlaub mit zwei eBikes auf dem Träger 150 PS/DSG R-Line.
 
Tja der verbrauch.Das hätte ich mir besser vorgestellt.
Bin jetzt fast 20000 km gefahren,viele Strecken über 40 Km. und komme
mit mühe und not unter 6L.Dabei fahre ich sehr ruhig und vorauschauend.
Bisschen "lebendigere" fahrweise und der Verbrauch schiesst in die Höhe.
Langzeit jetzt 5,9L was eigentlich vertretbar ist ,aber für ein 3 Zylinder mit
110Ps. finde ich das viel.Dazu noch DSG der eigentlich Drehzahl und vorwärts
kommen regeln soll.
Vorher hatte ich ein Golf 7 122Ps. 4 Cyl.DSG. und habe bei gleiche Fahrweise
stellenweise 4,5 L verbraucht(ob es stimmt).
Nichts gegen den T-Cross ,bin sonst sehr zufrieden und würde mich wieder
dafür entscheiden.

Mfg.Martin.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Danke für deine Erfahrungen.
Bei der gleichen Fahrweise muß ich dir allerdings widersprechen.
Denn, sind die Getriebe wirklich gleich übersetzt?
Nach welchen Kriterien , bei welchem Lastwechsel wird ein anderer Gang eingeschoben.
Ich denke, das der Golf mehr Drehmoment hatte und die Elektronik einfach bei anderen Kriterien eine Gangwechsel durchführt.
Beispiel, (klar, hinkt ein wenig), zieh mal am Schaltungshebel, damit du vorne im Display ein "S" siehst.
Dann fahre wie gewohnt, versuche es zumindest, (schmunzel). Du wirst sehen, die Schaltpunkte liegen nun viel früher.
Die Drehzahl ist höher und somit auch dein Verbrauch. Und das alles, obwohl du, wie immer, gemächlich mit beispielsweise 50km/h durch die Ortschaft fährst.
 
Mein Durchschnittsverbrauch der letzten 4 Jahre liegt bei 6,8 Liter. Gefahrene wurden 24500 km auch mit vielen kürzeren Strecken bei defensiver Fahrweise.
T-Cross Style mit 116 PS und DSG.
 
Tja der verbrauch.Das hätte ich mir besser vorgestellt.
...aber für ein 3 Zylinder mit
110Ps. finde ich das viel.
Das ist leider ein Trugschluß den viele haben, kleiner Motor kleiner Verbrauch.
Andersrum wird ein Schuh draus. Denn der Motor muß viel mehr leisten um die Fahrleistungen zu erreichen den du mit dem stärkeren Motor des Golfs hattest. Sprich etwas mehr aufs Gaspedal treten um genau so schnell von der Ampel, der Kreuzung wegzukommen. Und auch etwas mehr Gas geben um auf die Fahrgeschwindigkeit zu kommen die du vom Golf gewohnt warst.

Das beste Beispiel hatte ich persönlich bei uns. Mein Senior und ich hatten den gleichen Meriva A, er den 1.6 mit 101PS und ich den 1.8 mit 125PS. Bei meinem hatte ich so im Schnitt 7 Liter, bin ich seinen länger gefahren bin ich mit gleicher Fahrweise bei 8 Litern gelandet.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten