• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Siggi1803

Stammuser
In den 4 Jahren wurde nicht 1x der Innenraumfilter getauscht.
Soviel zu vorab gezahlten Inspektionen...
Das liegt aber nicht am Wartungsvertrag, sondern an dem Geschäftsgebahren der tätigen Werkstatt.
Kann man nicht verallgemeinern.
 

bab

Lebt hier
Wer von uns läßt sich die gewechselten Teile zeigen, in den Kofferraum legen?
 

Sina

V.I.P.
Ich hatte mir vor knapp 5 Jahren darum gebeten, die defekte Benzinhochdruckpumpe mir auszuhändigen, die sie mir auch zeigten. Man hätte mir das Teil auch mitgegeben, aber es war ein Garantiefall, und deshalb musste es bei VW eingeschickt werden.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Ralf25

V.I.P.

Wer von uns läßt sich die gewechselten Teile zeigen, in den Kofferraum legen?
Und was ist mit dir? :unsure:


Bei den meisten Verschleißteilen wie Bremsen, Kupplung, Luftfilter, Zündkerzen oder Motoröl* merkt man das ja. Bei den Innen-/Pollenfiltern wohl eher nur, wenn die "müffeln" sollten. Zündkerzen bspw. hatte ich früher mal markiert, jetzt nicht mehr. Vom Sohnemann des Nachbarn weiß ich, dass er stichprobenartig auch mit kleinen Zeichen arbeitet und so auch mal unsere Werkstatt "gecheckt" hatte.

Ich denke, bei den Nicht-Vertragswerkstätten wird man da grds. misstrauischer sein müssen. Hier mal ein interessanter Artikel dazu:
 

Lamator

War schon mal da
Guten Morgen,

ich habe da mal eine Frage, weil ich technisch bei Autos nicht die große Ahnung habe. Mein Crossi zeigt mir an, dass in 2100km Ölwechsel* und Service fällig sind. Einen Werkstatttermin kann ich erst Anfang April wahrnehmen. Mit Arbeitswegen und sonstigen Fahrten würde ich diesen Intervall bis dahin schätzungsweise um rund 500km überziehen. Wäre das schlimm, oder muss ich mir da noch keinen Kopf machen?

Und damit einhergehend: Wie lange dauert so etwas in der Werkstatt und mit welchen Kosten müsste ich ungefähr rechnen?

Danke schonmal:)
 

Matador 8

Stammuser
Besteht für das Fahrzeug noch Werksgarantie bzw. Gewährleistung oder ist es eventuell geleast? Dann sollte man auf jeden Fall vor Fälligkeit Ölwechsel* und Inspektion durchführen lassen. Es könnte sonst in Folge schon zu Problemen (zB Verfall der Gewährleistung) kommen.

Andernfalls braucht man sich nicht wirklich darüber einen Kopf machen. Sämtliche Ansprüche auf eventuelle spätere Kulanzleistungen sind damit aber auch vom Tisch. Der Wiederverkaufswert könnte (geringfügig?) sinken, weil dann der Zusatz Scheckheftgepflegt nicht mehr zulässig ist.

Die Kosten sind schwer abzuschätzen, dies hängt auch vom Serviceumfang ab. Ich würde mal meinen im Bereich € 400 bis € 500 sollte man hinkommen. Sofern BFK-Wechsel und Pollenfilter mitgemacht werden. Aber ohne Zündkerzen. Ein Kostenvoranschlag vorab wäre zu empfehlen. Eventuell eigenes Motoröl* (im verschlossenen Originalbehälter mit passender VW-Norm) mitbringen, falls dies die Werkstätte akzeptiert.
 

Ralf25

V.I.P.
Wäre das schlimm, oder muss ich mir da noch keinen Kopf machen?
Ergänzend noch: da du nicht schreibst, in welchem Verhältnis das "Mehr" an 500 km zu deiner bisher gefahrenen Gesamtstrecke stehen und für wann genau der Termin angezeigt wird (vlt. erst Ende März), würde ich wg. möglicher Auswirkungen tel. bei deinem :) nachfragen.

Doch in der Regel gibt es nach meiner Erfahrung eine Toleranzgrenze für die erste Inspektion, die meistens bei ca. 1.000–1.500 km oder 4 - 6 Wochen über dem vorgesehenen Wartungsintervall liegt, aber je nach individueller Situation natürlich.

Doch genauer kann's dir nur dein :) sagen, auch zum Kostenumfang wie auch zum Öl* mitbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bab

Lebt hier
Auf eBay kaufen

Aktuell habe ich auch ein Angebot eingeholt und aufgrund des Angebotes den Auftrag erteilt. Angebotsnummer, Auftragsnummer.
da steht dann auch so etwas drínn, wie Zitat: ...vereinbarten Kondition 15€ Netto / Liter berücksichtigt Zitatende
Für den Preis lasse ich das dort machen. So nach dem Motto, leben und leben lassen.
Es ist die erste Inspektion, 5 Jahre sind um, die Zündkerzen 3 Stück a 32€ lasse ich nicht tauschen, denn was soll da sein bei < 10.000km.
Dann kommt noch ein Zettel ans Lenkrad, kein Scheibenwaschwasser auffüllen, keine Wäsche.
 

Martinde

Kennt sich aus
@bab "Es ist die erste Inspektion, 5 Jahre sind um ".
Meinst 2 oder?
Doch in der Regel gibt es nach meiner Erfahrung eine Toleranzgrenze für die erste Inspektion, die meistens bei ca. 1.000–1.500 km oder 4 - 6 Wochen über dem vorgesehenen Wartungsintervall liegt, aber je nach individueller Situation natürlich.
Da hat meine Werkstatt mir ganz was anders erzählt :unsure: Sogar Oelwechsel und Service konnten NICHT zusammen
erledigt werden,die Terminen mussten genaustens eingehalten werden. Eine Fälligkeits unterschied von +/- 6 Wochen,
oder ist der Grund dafür meine "Wartungsvertrag" die ich beim Kauf abgeschlossen habe:unsure:

Gruß Martin.
 

Ralf25

V.I.P.
Es ist die erste Inspektion, 5 Jahre sind um, ...
Ja, wundert mich auch etwas! :unsure:

oder ist der Grund dafür meine "Wartungsvertrag" die ich beim Kauf abgeschlossen habe:unsure:
Das kann natürlich sein, wie auch ein Leasingvertrag bestimmte Regelungen dafür festlegen kann. Daran sollte man sich dann auch tunlichst halten.
Blöd nur, wenn dann genau zu dem Termin eine längere Urlaubsfahrt geplant ist. Denn ein Vorziehen des Termins geht dann ja im Prinzip genauso wenig bzw. verkürzt dann im weiteren Verlauf den eigentlich ursprünglichen zeitlichen Intervall.
 

bab

Lebt hier
Nee. nach 5 Jahren die erste Inspektion. Ich finde es für mich nicht passend, nach 2 Jahren Ölwechsel*, nach 3 Jahren Bremsflüssigkeit, dann im 4ten wieder Öl*.....und Zündkerzen.
 

Ralf25

V.I.P.
OK, kann ich verstehen, wenn man nur eine 2-jährige Gewährleistung hat. Bei meiner "plus 3 Jahre"-Verlängerung gehe ich da lieber kein Risiko ein. Denn auch eine zukünftige Kulanz grad kurz nach 5 Jahren wegen i-was würde drunter leiden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten