• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ich hatte heute die 2. Inspektion nach 3 Jahren, km 15.000
Die Rechnung konnte ich wegen der Datei-Größe nicht hochladen.
Berechnet wurden:

Inspektion 63,70
Bremsflüssigkeitsservice 27,30
Erweiterter Inspektionsumfang 27,30

Summe 118,30

Dazu kamen noch TÜV und HU 123,40
 
Über den Preis kann man nicht meckern. Gut!
ich für meinen Fall, beim Tiguan und T-Cross sehen die nicht jedes Jahr.
Die Bremsflüßigkeitstermine lege ich nur zusammen mit Ölwechsel usw. Jedes Jahr in die Werkstatt...nee, möchte ich nicht.
Klar, jede(r) so wie er mag.

Danke für die Info!
 

Ich hatte heute die 2. Inspektion nach 3 Jahren, km 15.000
Die Rechnung konnte ich wegen der Datei-Größe nicht hochladen.
Berechnet wurden:

Inspektion 63,70
Bremsflüssigkeitsservice 27,30
Erweiterter Inspektionsumfang 27,30

Summe 118,30

Dazu kamen noch TÜV und HU 123,40
Habe auch mal eine Rechnung vom 1.Service hochgeladen ist jetzt aber nicht mehr vorhanden weis nicht warum ? Mein
Betrag ist 5x teurer das ist krasssss!!!Service T-Cross.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@heinz: Oje, das tut mir leid. Da habe ich echt Glück. die Werkstatt ist auch nicht weit, ca. 8 km, da wird das Auto früh geholt und auch wieder hergebracht. Die Rechnung konnte ich hier nicht hochladen, habe auch nicht so die Ahnung.....
 
Hochladen
@steve schrieb mir mal Anno 2020, max. ist eine Dateigröße von 3072 kB, also ca 3MB erlaubt. Ich denke, wenn eure DINA4 Blatt ca 1200 Pixel hoch ist, sollte das doch klappen. Würde mich schon interessieren, was den Werkstätten so im einzelnen einfällt.
Ich erinnere mich, neulich stand unter anderem hier, ...3 Schrauben für die Motorbodenabdeckung a 2,50€. Ölablaßschraube 7,50€ usw
 
04_20220103_095613.jpg
 
Kein schlechter Preis @peterharz. Hätte dir der Händler erlaubt, das Öl selber anzuliefern? Hättest dann hier für das 0W30 LL nur 8,16 EUR statt knapp 27 EUR für den Liter bezahlt. Das wären halt Dinge, die man preislich noch etwas beeinflussen kann… ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Service T-Cross.jpg

Ein weiteres Beispiel aus der Schweiz Service im Nov 2022 erster Service nach " Jahren und 30000 km
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank an alle die Ihre kosten hier offenlegen. Wenn ich diese Rechnung mit der Meinen vergleiche sind das Differenzen
im akzeptablen Bereich. Hatte 30000km dan Umwelt und Entsorgungskosten 15 SFR + Ausgangsteuer 7,7% ??? von 45,45SFR
ja was will man machen!!!!!!!!
 

Mein Crossi ist nun 4 Jahre alt und noch (zum Glück) top in Ordnung, sagte der Meister. Ich hatte jetzt die 3. Inspektion mit 330 €.

Inspektion mit Ölwechsel (Flexibel) 99
Staub- und Pollenfilter aus- und eingebaut 11,10
Hol- und Bringedienst 10
3 OL UNG L3 4 504/507.00 77,32
Scheibklar 2,94
Ölfilter 18,75
Dichtring 2,60
Schraube 3x 4,95
Ger. Filter 49,20

Ums.St. 52,58
Summe 329,34
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 2. Ölwechsel bei GS in Mettmann
EZ. 11/20
KM Stand 17000
182,- € incl. Entsorgung Altöl, da Öl selbst mitgebracht.
Wahrscheinlich war die kostenlose Autowäsche mit 100€ eingerechnet....
 
Das eure Werkstätten das so mitmachen,würde nie auf die Idee kommen das eigene Öl mitzubringen,sorry meine Meinung ;).
Wie siehts denn da mit der Garantie aus? Steht dann auf der Rechnung : eigenes Öl mitgebracht?
 
Auf der Rechnung steht: Konformitätsprüfung für angeliefertes Motoröl erfolgt.

Wenn ich bei Amazon 55 EUR für 5 Liter zahle, entspricht das 11,-- EUR pro Liter.
Im Großhandel im 200 Liter Fass kostet es sicher weniger als 5,-- EUR pro Liter.
Wenn VW dafür dann 38,-- EUR verlangt, entspricht das einem Aufschlag von fast 700%.
Echt, 700 PROZENT Aufschlag? Könnt ihr alle zahlen, ich sicher nicht. Das ist Wucher.

Schon mal bei McOil geguckt? Und die machen sicher auch Gewinn.
 

Wenn die Arbeitskosten vieeeeel niedriger für den Ölwechsel angesetzt würden wäre ich auch bereit den teuren Ölpreis zu bezahlen.
Übrigens, das Öl, das ich angeliefert habe, wurde mir von einem anderen VW Händler per Post zum halben Preis geschickt.
Geht also doch.
 
In der "Bucht" 5 Liter orig. VW 0W20 für 50,00 Euro (inkl. Versand) gekauft.:cool:(y)
 
Ich kenne keine VW Werkstatt hier im Umkreis bei der man sein Öl selber mitbringen darf. Ersatzteile bekommt man im freien Handel auch oft günstiger, trotzdem darf man die ja nicht mit in die Werkstatt bringen.
Ich kenne sowas nur von freien Werkstätten, wenn man den Betreiber kennt und wenn das Geschäft in bar und ohne Gewährleistung gemacht wird.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten