• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schließen Fenster automatisch?

Danke @gisbaert , mit deiner letzten Antwort hast du auch heute mein Problem gelöst. Hatte mich schon gefragt, wieso unsere letzten zwei Autos das konnten, aber ein Auto was 15 Jahre jünger ist nicht. 😃
 
Achtung ein Hinweis: Bei meinen Originalen VW T-Cross Windabweisern greift auf beiden Fenstern vorne der Klemmschutz ein wenn ich die
Fenster schließe. Dann 1-2 mal kurz Taste in der Tür drücke und zu.
Wenn ich über die FB schließe, fahren die immer wieder runter, ist leider so. Wenn man es kennt alles Roger. ;)
 

Anhänge

  • T-Cross Original VW.JPG
    T-Cross Original VW.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bab
Hi
den Thread habe ich gerade erst entdeckt.
bei mir kann ich mit der Fernbedienung die Fenster schlließen lassen, indem ich den Schließknopf länger festhalte.

Dann lese ich hier, dass man mit derr Fernbedienung auch die Fenster öffnen kann. Wäre ja praktisch, um beispielsweise im Sommer frühzeitig zu lüften...
Was muß ich wo ändern, damit das klappt?

Danke, schon vorab!


edit, sorry, habe es in derBedienungsanleitung, Seite 74 gefunden:
Zitat:
Einstellungen zum Komfortöffnen über das Menü
FahrzeugeinsteIlungen im Infotainment-System vornehmen.

Zitatende
 

Eventuell müssen die Fensterheber "angelernt" werden.

Zündung an - linken Fensterhebertaster hochziehen und nachdem das Fenster oben ist den Taster 5 sek in dieser weiterhin festhalten. Nach unten das gleiche und dort auch 5 sek den Taster nach unten drücken wenn das Fenster unten ist.
Das gleiche für die anderen Fensterhebertaster.

Bevor Du das machst, versuche zuerst das hier:

 
Danke, ich habe kein Keyless System.

Mich hatte im posting 19 die Formulierung vom Computer irritiert. Die Passage verstand, verstehe ich nicht.

Zitat
....Schau mal in den Bordcomputer, den Du selbst - also ohne Computer - auswählen kannst.
....Zitatende


Was heißt "mit Computer" oder dann im Kehrwert" ohne Computer"?
 
Damit meine ich den Boardcomputer im T-Cross und nicht, dss Du einen externen Computer anschließen mußt.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Funktioniert das öffnen und schließen der Fenster auch per Keyless ? Mit der normalen Fernbedienung funktioniert das aber so am Griff habe ich keine Ahnung.
Gruß Torsten
 
Auf eBay kaufen

Das geht auch bei Keyless.
Einfach einen Finger oder Daumen auf der Mulde beim Öffnen am Türgriff lassen und die Fenster fahren runter. Beim Verriegeln das gleiche und alle Fenster schließen sich.
 
Danke für die Info. Werde es demnächst ausprobieren.

PS: Habe es ausprobiert. Fenster schließen per Keyless bekommen ich hin. Nur öffnen nicht.
 
Ich habe vor Kurzem ein neues Steuergerät eingebaut bekommen, seitdem funktioniert das Komfort-Schließen und -Öffnen der Fenster nicht mehr (obwohl "öffnen" im Bordcomputer eingeschaltet ist, "schließen" lässt sich im Bordcomputer nicht separat einschalten).
Weiß jemand, ob man diese Funktion im Steuergerät direkt einprogrammieren kann? Vielleicht war die in dem neuen Steuergerät aus irgendeinem Grund ausgeschaltet.
 
Update: Das Problem des nicht funktionierenden Komfort-Schließens der Fenster wurde von der Werkstatt behoben. Ursache war, dass für die hinteren Fenster die Funktion "Automatisches Schließen/Öffnen" (beim Antippen der Schalter) abgeschaltet war. Das kann man im Bordcomputer-Setup leider nicht einstellen - da muss die Werkstatt ran (alles noch auf Garantie). Der Zusammenhang ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
 
Schließen mit dem Funkschlüssel funktioniert, öffnen nicht.
Ich habe seit knapp einen Monat einen T-Cross, da ging erst alles mit FB zu öffnen und schließen....Jetzt hab ich mich als Hauptnutzer angemeldet und es geht nicht mehr...:unsure: War beim Händler und der konnte mir nicht helfen und meinte es wäre nur für 3 Monate frei und nu müsse ich was dazukaufen. Wer kann mir dabei einen Rat geben? Im Infotainment gibt nur den Punkt öffnen und schließen...aber zur zeit keine Funktion möglich steht da...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eventuell hilft das:
Klemm die Batterie für 10 min. ab und danach sollte die Funktion wieder anwählbar sein.
 

Danke für die Antwort.
Ok, das werde ich mal probieren...ich hab sogar die Werkseinstellung wieder hergestellt und da konnte ich es auch nicht ausführen.
 
Mein Fenster lässt sich auch nicht automatisch schließen. Ich denke, es gibt ein Problem mit dem Controller. Ich habe versucht, herauszufinden, warum es nicht funktioniert hat. Bei anderen Modellen scheint es zu funktionieren. Ich habe es sogar zu einigen auf Fahrzeugelektronik spezialisierten Werkstätten gebracht, auch zum Schlüsseldienst, sogar zu VW. Niemand kann mir sagen, wo das Problem ist. Na ja, bei VW schon, aber ich musste viel Geld bezahlen. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das Problem noch einmal ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten