• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Komfortschließung der Fenster funktioniert nicht mehr

Frischluft

Stammuser
Moin zusammen,
nachdem wir inzwischen den zweiten T-Cross in Besitz haben und rund 50.000 km ohne Probleme gefahren sind, jetzt das erste "Problem".
Das Komfortöffnen und schließen der Fenster funktioniert plötzlich nicht mehr.
Habe im Setup nachgesehen, ist aktiviert. Dann habe ich es deaktiviert und wieder aktiviert. Funktionieren tut es immer noch nicht.
Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?
Und gibt es Lösungsvorschläge?
Will nicht gleich in die Werkstatt damit.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Frischluft
 
Über die FB, über den Schlüssel im Schloß meinst Du oder über die Taster im Fahrzeug ?
Manchmal hilft neues anlernen.

Das betreffende Fenster mittels durchgedrückten Taster in der Innentür runterfahren und wenn es unten ist den Taster weitere 5sek. gedrückt halten.
Dann nach oben mit dem Taster und auch oben weitere 5sek. den Taster gezogen halten.
Wenn es jetzt wieder gehen sollte, dann das gleiche mit den anderen Fenstern auch durchführen
 
  • Like
Reaktionen: bab

Grundsätzlich schadet das Anlernen aller 4 Fensterendstellungen, wie oben schon beschrieben, nicht. Das sollte man auf jeden Fall vorab versuchen.

Weitere Lösungsansätze wären:
Das Infotainmentsystem neu booten oder die Sicherung dafür für einige Minuten entfernen.
Die Schlüsselbatterie (CR2032) prüfen bzw. gleich ersetzen.
Den Ersatzschlüssel probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bab
Man kriegt ja immer 2 Schlüssel! Gibt's bei beiden diese Probleme?
 
Ich hab die Meldung „ Schlüsselbatterie wechseln “

hab ich gemacht mit neuer Batterie aber die Meldung verschwindet nicht und lässt sich nicht löschen

hat jemand eine Lösung .
 
Andere Batterie versuchen. Billig 3032 gehen, funktionieren nicht.
 

Varta bis 09/2032 Lagerfähig würde ich nicht als billig bezeichnen obwohl kommt auch aus china 🇨🇳
 
Hast Du die FB danach denn schon einmal genutzt oder war die Tür nicht verschlossen und Du hast "nur' die Zündung angemacht ?
Eventuell hat dann die Batterie keinen Kontakt.
Ansonsten - eine andere Batterie nutzen.
Mit dem Zweitschlüssel bleibt das Problem ?
 
Ich habe eine weitere neue Batterie eingesetzt und nun ist die Meldung weg. Varta ist auch nicht besser als no name nur teurer
 
Prima, das es wieder läuft.
Zu Varta, ich schwöre da rauf. Denn wenn ich "noname" Batterien in den Garagentorfernbedienungen nehme oder im Pistolengriff vom HDR (Hochdruckreiniger) halten die nur 2-4 Wochen. Auch in den Rollladenschaltuhren, als Stromausfallsicherung der Programmierung setzte ich nur noch auf Varta. Da zahle ich halt 60 Cent und bin glücklicher.
Welcher Markennamen steht denn auf deinen verwendeten Batterien?

Mir ist schon klar, das auch andere Hersteller gute Ware habe. Aber es gibt halt schwarze Schafe und man verliert den Überblick und setzt auf Bewährtes.
 
Da kann ich #bab nur zustimmen. Ich schwöre auch auf VARTA. Ich habe auch einiges durchprobiert, bin aber bei der Bestellung in der "Bucht" seit mehreren Jahren der VARTA treu geblieben (Fahrzeugschlüssel, PC, Parkuhr, usw.). Ich schreibe immer das Wechseldatum auf die Batterien.
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten