• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Pflege der R-Line Sitze

MisterT

Vielschreiber
Hallo
Habe in meinem T-Cross R-Line Sitze und frage mich ob diese eine besondere Pflege benötigen.
Frage diesbezüglich , da ich nicht weiß aus welchem Material die Seite und Rückseite besteht , denn irgendwie finde ich nichts.
Ist es nur eine Art Gummi oder ist es doch Leder?
Gruß Torsten
 
Du meinst die Kunststoffwangen der Sitze?
bei einer Plastikpflege ist es wichtig, das sie für den Innenraum geeignet ist.
Beispiel, man faßt Kunsstoffteile an und möchte anschließend einen Apfel essen. Meist silkonhaltige Kunststoffpflege für außen, hat im Innenraum nichts zu suchen. Umgekehrt kann man die Innenpflege auch außen verwenden. Hält jedoch dort nicht all zu lange.
Bei mir gehört zu einem frisch gewaschenen Auto halt auch die Außenkunststoffpflege mit dazu.

Ich verwende am Tiger und demnächst auch am, besser gesagt, in der dicken Berta Sonax, es ist geruchsneutral

Artikelnummer: 02863000


Ich habe mir das Liter Gebinde mit einem Freund geteilt und ich denke, meine 0,5 Liter reichen viele Jahre.

Blöd ist, Sonax hat verschiedene Verkaufskanäle und vertreibt ein und das gleiche Progukt unter verschiedenen Label.
s. --- > https://profi.sonax.de/var/storage/original/video/7b8199f37ae4eda92a23fb3fa1c93d2a.mp4?v1576133317

oder hier, mit Duftstoff

Wichtig ist für mich, ein Mittel darf nicht zu stark glänzen,
Es darf nicht kleben, zum Beispiel Lenkrad,

Das hier wird auch gerne verwendet

Mir persönlich klebt das zu sehr am Tiguanlenkrad.
Nie direkt ansprühen, sondern in ein kurzfasriges MFT ( Mircofasertuch ) oder
MFT Pad, gibt es schon mal beim Norma 5 Stück für einen Euro
 
Ich habe mal ein Foto gemacht. Die Miitelbahn ist ja aus Stoff und Alcantara. Nur die Seite nicht.
 

Anhänge

  • 5A60EE1A-3444-43F8-93F1-FB34A0D46090.jpeg
    5A60EE1A-3444-43F8-93F1-FB34A0D46090.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 45

Bei ca 5:30 sprechen die von "Leder".

Also dies


In der Beschreibung steht, alle 6 Monate......

https://www.lederzentrum.de vertreibt die Mittel auch direkt.
 
Frage mich aber ob man dieses Lederpflegemittel auch bei Kunstleder anwenden darf. Ich glaube das ist der nächste Knackpunkt.
Ist es Leder oder Kunstleder. Würde da eher auf Kunstleder tippen.
Ob der Verkäufer das eventuell weiß ? Leider steht da nichts in der Bedienungsanleitung .
 
Auf eBay kaufen

Ich hatte zwischen zeitig die Frage bei den Profis gestellt. Fahrzeugpflegeforum.de
Zwischen/Endfazit

das liest absolut rund!

Danke für deine Eingangsfrage! Aber schließlich bekomme ich (wir) in KW8 auch einen " R-Line"

;-))

edit: Zusatzinfo: duftet nach Kirsche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke nochmal allen.
Habe VW angeschrieben und bekam zu den Sitzen eine Antwort:

Sehr geehrter Herr ......... ,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne beantworten wir Ihre Frage zum Material der Sitzbezüge Ihres T-Cross, R-Line.
Die Seiten bestehen aus Kunstleder. Ansonsten handelt es sich um Mikrofaserstoff Artvelours und um Textilcarbonstoff.
Passende Pflegeprodukte hält Ihr Volkswagen Partner für Sie bereit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab
super. Toll, das du direkt nachgefragt hast.
Dann kann ich ja getrost bei meinem geliebten Sonax Mittel (s.posting2) bleiben und benötige nichts neues.
 
Ich würde es verwenden, benutze aber Sonax. (s. post 2) Grund, ich bekomme sonst den halben Liter in x Jahren nicht verbraucht. ;-)

Mein Gedanke:
Es gibt Firmen allgemein, die müssen ein breites Sortiment , in verschiedenen Sparten anbieten. Da sind mal Treffer bei oder halt auch mal nicht.

Clourlack hat einen ausgezeichneten Ruf in der Leder, Kunstlederpflege. Die haben sich auf dieses Thema spezialisiert.
Halt Profis in dem Bereich. Ich würde denen vertrauen.
 

Danke für die Info. Dann werde ich es demnächst mal bestellen und ausprobieren.
 
Ich weiß zwar nicht, wo du bestellst aber als Tipp, wenn du direkt im Werk bestellst.

Die Schwämme sind gut, auch für zum auftragen von Wachs und einer Versiegelung auf dem Lack.

 
Habe von Colourlock das Set bestellt und angewendet. Das gute ist das das Leder nicht speckig geworden ist. Ob es hilft und Schützt muss die Zeit zeigen.
Gruß Torsten

D8B5C6CE-7B8C-4A22-AEB3-5063DD665BF4.jpegE5E3BCFD-5AF2-49FD-AE74-78C1A2E96088.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: bab
Das Anwenden ist leicht. Als erstes habe ich den Sitz und die Fläche abgesaugt damit dort nicht der Staub und Dreck hin und her geschoben wird.
Dann nutze ich den Reiniger der Schaumartig raus kommt mit dem dabei gelegten Schwamm. Bei stärkeren Verschmutzung kann man die Bürste nehmen die auch im Set ist.
Danach benutzte ich das weiße Tuch und den Protector der flüssig ist und ging damit über das Leder.
Ablüften lassen für ein paar Stunden und fertig.
Es gibt ja beim T-Cross die Sitze mit Kunstleder ja auch beim Style oder wenn man die Design Pakete nimmt , dort kann man das Set dann auch gut verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Mal eine Frage wegen dem Stoff . Habe auf dem Beifahrersitz eine kleinen Fleck. Seit ihr auf den Polstern schonmal mit etwas dran gegangen ? Ich wollte sonst von A1 Dr . Wack Polsterreiniger ausprobieren .
Gruß Torsten
 
schwierige Frage. Es gibt halt nicht den einen Fleckenentferner für alles.
Ist es Kaugummi, Teer, Eis, Farbe ....aus....?

Ich bestelle mir gerade noch MFT Tücher. Beim stöbern fiel mir das auf.
entfernt u.a. Schokolade, Eis, Cola, Kaffee, Ketchup

oder....


obs das Gleiche ist, weiß mal bei Sonax nie, die labeln manchmal ein Produkt 3-5 mal um. ;-)

Genereller Tipp: Blut nie mit warmen oder heißem Wasser entfernen. Sondern mit kaltem Wasser.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten