• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

bab

Lebt hier
Ja, man benötigt einen Gewerbeschein.
Entschuldigung, war zu langsam.
 

Ralf25

V.I.P.
Und man sollte sich von den mtl. Kosten von 167,- auch nicht blenden lassen, denn das ist der Netto-Preis ohne NK! Brutto inkl. Allem liegen die Kosten bei mtl. 231,39 und das lohnt sich tatsächlich nur bei einem Gewerbeleasing, wo solche Ausgaben zu den Betriebsausgaben zählen!

Und wenn ich ehrlich bin, liegt der techn. eher auf unterem Preis-Niveau, aber das ist halt Geschmacksache. Bei einem Zweitwagen kann sich das durchaus lohnen/rechnen.
 

Sina

V.I.P.

@Ralf25 Für mich war das nur eine Info in dieser Zeitung, die ich hier weitergab. Interessiere mich weder für Leasing (mit 79 und privat wäre das ja völliger Unsinn) noch ist des für mich "Werbung".
 

Ralf25

V.I.P.
@Sina Hatte mich tatsächlich gefragt, was deine Motivation mit dem Link zum Leasingbeitrag war, denn im zuvor verlinkten Testbericht mit genau der gleichen Abb. war eigentlich schon alles gesagt. ;)
 

Sina

V.I.P.
Sorry, wenn ich eine solche Verwirrung schuf:rolleyes:
 

Sina

V.I.P.
Auf eBay kaufen

Oh vielen Dank:)
 

Sonne

Stammuser
Danke für den Test, er bestärkt mich das beim nächsten T Cross denn wohl der 116PS mit DSG sein wird,natürlich wieder ein Style und am besten in gelb.
Bin mit dem Schalter gut zufrieden aber da ich immer weniger selbst fahre wäre das ei Zugeständnis an meine Frau.
Werde dies Thema sicherlich weiter verfolgen.

Liebe Grüße, Sonne 🌞
 

Siggi1803

Stammuser
Gute Wahl.
Genau diesen haben wir bestellt und in froher Erwartung dass die nächsten zwei Monate auch noch schnell rum gehen.
 

Siggi1803

Stammuser

Da der Cross ja erst in 2024 ein Facelift bekommen hat und erst im 6.ten Jahr seit der Erstvorstellung ist denke ich nicht dass dies der Nachfolger ist.
Sondern vielmehr die elektrische Variante neben dem Verbrenner.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Ralf25

V.I.P.
Da der T-Cross* (wie auch der Taigo) keinen Hybrid-Antrieb bekommen werden, fehlt ja letztlich ein eSUV als Einsteigermodell (den aktuellen ID.4 würde ich eher auf T-Roc-Ebene ansiedeln).
Daher könnte ich mir auch vorstellen, dass beide Modelle resp. Plattformen anfangs parallel angeboten werden, solange entspr. Nachfrage besteht bzw. die politischen Vorgaben sich nicht wesentlich ändern.
Vermutlich wird aber einer der beiden SUV-Modelle auf der Plattform MQB-A0 vom Markt verschwinden bzw. zusammengeführt werden, entweder der Taigo oder der T-Cross. Denn IMO müssen (nicht nur bei VW) in der Übergangsphase die technischen Plattformen aus Kostengründen konsolidiert/gestrafft werden.
 

bab

Lebt hier
Guter Gedankengang! VW sollte meiner Meinung nach nicht wirklich mit der Brechstange ran.
Köln, Ford, Fiesta. Produktion eingestellt. Nun soll es ein E-Capri heraus reißen. Die Dinger stehen dort auf Halde, kauft keiner, Kurzarbeit.
Ich sehe da noch ein anderes Problem, bei dem E Auto Boom.
Beim Verbrenner ( Diesel, Benzin, Gas ) gibt es unzählige Rohstoff Lieferanten.
Bei Rohstoffen für Akkus sieht das anders aus. Wer hat da die Hand drauf. Doch sehr sehr wenige.
Klar, es muß etwas gemacht werden, aber nicht mit der Brechstange. Etwas abschalten ohne Alternative ist ....xxxxx (ich Xe es am besten hier selber. :ROFLMAO:
 

SebastianSPS

Ist öfter hier
Was nutzt ein E-Auto wenn ich es nur an einer Haushaltssteckdose mit max 2Kw laden kann.
Ladedauer ist ewig zu lang und ein 11Kw oder 22Kw Lader am Haus oder Garage einfach nicht möglich.
Die Kapazität des Kabels im Ort ist Dank Wärmepumpen usw ausgeschöpft.
Neue Kabel werden nur für die PV und Windkraft gelegt... Da darf aber keiner ran.
Also bleiben wir hier beim Benziner.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten