Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, hat es schon jemand geschafft das Naviupdate mit Stick durchzuführen? Konnte trotz Anleitung von VW-page nichts erreichen. Habe auch schon von anderen gehört, denen es auch nicht gelungen ist. Größter Erfolg: Meldung "Batterie fast leer". Habe extra einen entsprechenden 64 GB Stick gekauft und nach Anleitung vorbereitet, aber er wird gar nicht erkannt. Bei den "Freundlichen" Achselzucken, aber die Empfehlung doch Connect plus zu nehmen, kostet natürlich. Vom I-Net-Service bis dato keine Antwort.
Klappt einwandfrei bei der Erstzulassung 2020.
Ich lade aber nie "die ganze Welt". Beschränke mich auf Teile von Europa.
Klar, Batterieladegerät ist dabei angeklemmt.
Versuch mal mit exFat zu formatieren.
edit, bei meinem Tiguan, baujahr 2022 muß zwingend mit exFat formatiert werden. NTFS oder FAT oder FAT32 funktioniert nicht.
Hat bei mir ohne Probleme geklappt. Natürlich wörtlich an die Anweisung von Volkswagen gehalten die man auch dort herunterlädt wo das Update runtergeladen wurde.
Habe den Stick einfach ins Auto gesteckt und mich nicht weiter drum gekümmert. Also ohne Zündung an usw. Irgendwann im Laufe des Tages oder der Nacht war es installiert. Vielleicht auch während der Fahrt. Keine Ahnung.
Habe doch einen 128 GB Stick, keinen 64, den kann man nur mit exFat formatieren. Ebenso kann ich nur Europa gesamt runterladen. Einezelne Länder werden nicht angeboten. Brauche aber nur 5 Länder. Geht laut VW-Hilfe nur bei neueren Modellen. Anscheinend ist meiner 08/21 schon ein älteres Modell!?
Wie ich sehe seid Ihr alle nicht mit We Connect verbunden oder sehe ich das falsch ? Denn mit We Connect
wird das Karten Up Date automatisch ausgeführt !!
ich habe den Stick lt. VW vorbereitet und in der Mittelkonsole reingesteckt. Dann nix mehr extra gemacht, das ganze hat sich dann während dem fahren aktualisiert. Hat aber 2-3 Tage gedauert bis die neue Version angezeigt wurde.
Gruß
Jürgen
Mit we connect aktualisiert sich das Navi nicht automatisch. Das funktioniert nur mit dem nach 1 oder 3 Jahren (je nach "Radio-Modell") kostenpflichtigem we connect plus.
Danke für die Info. Habe das Discover Media und we connect plus aber nie zusätzlich bezahlt , sicher ist das Abo im Preis bei
der Mehrausstattung Navigationssystem Discover Media einkalkuliert. Werde also nach 3 Jahren auch zum Stick greifen !!!!!
Gruß Hene
Habe jetzt herausgefunden warum der Stick nicht erkannt wird. Man muss ihn über den Button "entfernen" rausnehmen. Wenn das, wie bei mir nicht geht, da Zip7 einfach das Programm im Hintergrund nicht beendet, erst auf ein Verzeichnis auf der Festplatte entpacken und dann auf den Stick kopieren. Jetzt wurde er erkannt und das Update lief ohne Probleme. Wenn man Connect plus nicht bis spätestens nach 90 Tagen anmeldet, wird einem dür nur "665 €" angeboten, alle Funktionen des Navi freizuschlaten, nachdem beim Kauf ja nur 1075 € dafür bezahlt hat. VW ist eine Abzockerfirma hoch 3!!! Vei anderen Firmen sind beim Kauf nicht nur alle Funktionen freigeschlatet sondern auch die Sprachsteuerung enthalten. Auch die kostet bei VW noch mal 269 € extra!!!
Hallo zusammen, wegen Karten-Update: Warum versucht ihr es eigentlich nicht mal über den "alten" Weg?
Also die SD-Karte aus dem Slot nehmen, bequem auf dem heimischen PC die Uptates installieren und Karte wieder
in den Slot schieben. Dann gibt es auch keine Probleme mit der T-Cross-Batterie. Oder stehen hier eventuell technische Dinge im Wege?
Bei meinem Golf habe ich das auch immer über den oben beschriebenen Weg gemacht. Vielleicht etwas umständlich, aber funktionierte immer.
Viel Erfolg und gute Fahrt
Hallo,
Ich bin neu hier und habe eine Frage zum Kartenupdate. Ich habe ein Discovery Media 2021. Beim VW Update wird mir nur ein Update für ganz Europa mit über 20 GB angezeigt. Bei den Vorgänger Versionen werden auch Teilbereiche Angeboten, kann ich diese auch installieren?
LG Ebi2609
.
Bei mir ging auch nur Europa komplett.
Ist ja auch egal. Nur die Ladezeit von VW zum PC nervt. Ich habe aber auch nur die 16K Internet- Grundversion der Telekom.
Oooooch, sagen wir mal so. Ich kenne es von Garmin und Navigon. Große lange Routen wurden schneller berechnet, wenn man nicht die große Karte hatte.
Ein wenig platt ausgedrückt, je weniger Möglichkeiten es gibt, nach Rom zu kommen, umso besser. Ich denke, die verstehst den tieferen Sinn hinter meiner Aussage.
Da ich das Navi öfter brauche, habe ich mir vor ca. 3 Wochen Connect plus gekauft, 119 € für 2 Jahre. Muss sagen, die Investition hat sich schon deswegen gelohnt, da es jetzt eine echte Life-Navigation hat. Muss oft durch Münster/Westf., die haben zig Baustellen, aber das Navi hat bis jetzt alle gekannt und entsprechend die Routenführung gemacht. Auch das Karten-Update erledigt es jetzt im Hintergrund!
Klar, wenn du es braucht.
Ich habe es hier mal mit zwei preiswertere Alternativen getestet.
zum einen "Der" poiwarner mit Daten von here, zum anderen google maps.
Es sind unterschiedliche zoomstufen, deshalb auch unterschiedliche Details.
Die Screenshots zeigen auf, es werden aktuelle Daten verarbeitet. Wie genau die Daten sind, bringt wohl nur ein Test vor Ort, wie du ihn betrieben hast.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.