• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navi Karte Update

Also Danke Ralf für Deinen Tipp; - die WC Aktualisierung abzuwarten und nicht, die Aktuallisierung Manuell (?parallel also) durzuführen.
Gerne. Nun hast du zumindest selber die Erfahrung gemacht, dass es auch zukünftig "automatisiert" im Hintergrund ablaufen sollte und kannst das Thema (erstmal) gedanklich abhaken. Das war ja auch Sinn & Zweck deiner Investition. (y)

Aber in weiteren Urlaubsreisen mit dem Crossi "sicherheitshalber" vorher immer den Stand der Maps kontrollieren. Auch dann, wenn man "nur" in der CH unterwegs ist und als Alternative ans Handy/Google Maps denken würde. Dann wird's uU. nämlich richtig teuer!
 

Das VW Navi habe ich exakt einmal beim Händler probiert ansonsten App conect und mit Maps.
Funkloch hatte ich bis jetzt ca 3000 km noch kein so großes das ich mal das VW Navi nutzen musste und werde es deshalb auch nie Updaten.
 
Habe heute nachgeschaut, bei mir steht 25.8 drin. Update habe ich nicht bemerkt.
 
Es gibt wieder ein neueres Kartenupdate
Update: 16.06.2025
Dateiformat: 7z
für den T-Cross* ab 2019 mit SD Karte
Ich habe mir die Variante 4 mit ca. 10GB geladen. Die passt wenigstens auf die originale SD mit 16GB
 
... wie meine Version 25.8 drauf kam? Keine Ahnung. Vielleicht beim FL durch VW connect plus ....
 
Auf eBay kaufen

Hier geht scheinbar etwas durcheinander.

Gohrbi dürfte ein ziemlich neues Fahrzeug mit aktivem WeConnectPlus Vertrag haben. Damit erhält er OTA-Kartenupdates und aktive Verkehrsmeldungen.

Alle anderen hier machen einen manuellen Download der Karten und updaten dann per SD-Karte (bis MJ 2020) bzw. per USB-C-Stick (ab MJ 2021).
 
Hier geht scheinbar etwas durcheinander.
bin immer von gleichen Navi ausgegangen ...
Gohrbi dürfte ein ziemlich neues Fahrzeug mit aktivem WeConnectPlus Vertrag haben. Damit erhält er OTA-Kartenupdates und aktive Verkehrsmeldungen.
ja ... Bj 2/25 und VW connect Plus
Alle anderen hier machen einen manuellen Download der Karten und updaten dann per SD-Karte (bis MJ 2020) bzw. per USB-C-Stick (ab MJ 2021).
ich dachte ich muss das auch manuell machen, weil es auf meiner VW Seite als Update angeboten wird.
 
Hi an die Runde sozusagen,

nach dem Automatischem Update, meldet das System die Neuste Software Version.

Bei der Praxis, - ist das Navi – sorry – das letztes!

Wollte das in den Einstellungen zu Ändern … Keine Schanzen.

Sowas wie:

Die beste Route, Autobahn, schnellste, … Einstellungen ... sowas gibt es nicht.

Habe nichts Derartiges (in den Einstellungen) gefunden; - oder bin dafür zu “doof“.

Gruß Toni
 
Bin jetzt fast 4000 km mit dem VW Navi (Bj2024) gefahren. Zuerst dachte ich auch (Google Maps geprägt) es ist zu kompliziert bzw. umständlich, mittlerweile hat es mich überzeugt. Schnellste Route macht es immer, Autobahn abwählen geht sehr einfach, und letztendlich für mich das wichtigste, die "Daten" sind aktuell, wenn sich ein Stau anbahnt reagiert es sofort.
Der "Zeitstrahl" links zeigt Verkehrsbehinderungen voraus, kann Google nicht. Man muss es nur benutzen, die Bedienung ist halt einfach anders als Google.
 
Hi
mit 7-ZIP geht es, mit Mirkosoft Toll nicht
hier in den Tiefen des Forums hatte ich mal fälschlicherweise geschrieben es sei egal, womit man entpackt. VW würde z-Zip empfehlen, weil das meiner Meinung nach Freeware ist und keine Lizenzgebühren für Firmen entfallen.
Jut, ;)
Ich habe einen 2019er T-Cross, mit 16 GB SD Karte.
VW hat wohl etwas geändert, denn ich muß nun Nr4 laden , möchte Benelux und DACH, Frankreich usw. Die Map hat ca 10 GB
Zum Kern: Win11prof, map geladen mit Firefox. Mit dem hauseigenen Microsoft Entpackungstool kommt eine Fehlermeldung
Dann mit Edge die gepackte Datei neu geladen. beim entpacken, Fehlermeldung.
das Programm 7-zip installiert, eine der vorher geladenen Dateien entpackt, klappt.

Am Rande, beim Tiguan, 4 Jahre alt, wird mir keinerlei map angeboten. Bisher konnte ich die maps, nur eine Dateigröße laden, auf den USB Stick und nach 1-3 Tagen war die Map aktualisiert.

Vielleicht hat hat ja noch jemand mit einem 4 Jahre alten T-Cross Probleme, wo man nur eine einige große Map (ca 18 GB) laden konnte und das einspielen ging zwingend über USB.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten