• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lane Assist Fragen

ich sag' mal so, wenn ich optisch nicht mehr mitbekomme, dass ich im Bankett oder auf der Straßenmitte fahre, hilft mir dieser Assi auch nicht mehr, ein Assi aber, der mich zwischen diesen zwei Extremen hält, wäre da imho durchaus hilfreich, aber dafür reicht's aus irgendwelchen Gründen beim TC nicht.
Sei's drum, man arrangiert sich lächelnd.
 

der Assi ist mir einfach zu einseitig, wenn er versuchen würde, den Wagen mittig zu halten, wie das meines Wissens nach bei preisintensiveren VW-Modellen ist, sähe ich darin einen Sinn, so ist es eben nur "nischt halbes und nischt ganzes", aber eben nur meine Meinung und ich komme klar mit den Gegebenheiten.
 
mit den Assis bin ich insgesamt auch sehr einverstanden, aber man wird doch auch mal was kritisieren/anmerken dürfen!
Ehrlich gesagt, bin ich froh, in diesem Forum zu sein.
Gut's Nächtle
 
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen,

zu Thema LaneAssist:
>> was genau muss man da tun zum abschalten?

ich habe folgende schnelle Lösung gefunden:
Multifunktionslenkrad linke Seite
- rechte untere Taste (Geschwindigkeitsbegrenzer) drücken, (die Assistenten im Display erscheinen), zuoberst der Laneassist mit Häkchen,
- durch drücken der OK-Taste im rechten Teil des Multifunktionslenkrades den Haken entfernen
- und nochmals die Geschwindigkeitsbegrenzertaste drücke. Fertig

Thema Kollisionswarner:
Das bereits weiter oben geschilderte Verhalten habe ich ebenfalls bereits 3 x erlebt, allerdings recht heftig mit Abbremsen bis fast zum Stillstand !
Die beiden ersten Male sonderbarerweise an der gleichen Stelle. Ebenfalls auf einer Landstraße, kein anderes Fahrzeug oder Menschen in der Nähe.
Beim zweiten Mal kam es beinahe zu einem Auffahrunfall.
Ich frage mich nun, was ist, wenn mir das während eine Überholvorganges passiert, dann könnte es wesentlich unangenehmer werden.

Eine Anfrage bei der Kundenbetreuung führte zu einem Rückruf durch eine nette und freundliche Dame, sie verwies mich auf ein Video
bei Driving Experience - der Schinken stammt von März 2017 !
Meine Frage bzgl. des Überholvorgangs konnte sie gar nicht beantworten - unterm Strich ist außer heißer Luft nichts herausgekommen.

Mittlerweile kümmert sich mein Händler um das Problem, die beiden ersten Vorfälle wurden von dem System aufgezeichnet, mal schau'n was draus wird.

Gruß
Henning
 
War deine eine Verkehrsinsel in der Mitte der Straße, eventuell noch mit halbhohen Verkehrszeichen, z. B. Gebotszeichen? Damit kann der Front Assist Probleme haben.
 
Hallo,

>> War deine eine Verkehrsinsel in der Mitte der Straße, eventuell noch mit halbhohen Verkehrszeichen, z. B. Gebotszeichen? ...

ich war gestern noch mal dort und habe auf Bitte meines Händlers ein paar Bilder gemacht, so sieht es dort aus:

Fahrtrichtung


Gegenrichtung


Grüße aus dem Siegerland
Henning
 

Welche Schlüsse soll man aus diesen Bildern ziehen. Sieht aus wie an tausenden anderen Stellen. Hier muss es sich eher um Softwarefehler handeln. Je mehr Elektronik unsere Fahrzeuge bekommen um so größer werden die Fehlerquellen. Aber der Käufer scheint es so zu wollen. Vielleicht müssen wir in Zukunft damit Leben.
 
Hallo zusammen,

Mich nervt der Lane Assist sowas von, da ich jedes Mal einen Schock bekomme wenn er eingreift und ich möchte ihn auch gerne dauerhaft deaktivieren. Beim Kollegen im Golf 7 bleibt er ausgeschaltet auch nach dem Aus- und wieder Einschalten der Zündung. Warum das beim T-Cross nicht möglich ist, verstehe ich absolut nicht. Als Notlösung funktioniert der Aufkleber auf der Kamera perfekt. Ich hoffe dass ich den Notbremsaaistenten damit auch deaktiviert habe, mit dem hatte ich auch schon meinen Spaß als er in Holland vor einer Brücke eine Vollbremsung von 100 auf 80kmh machte, ohne einen Grund. Ich hatte echt einen Schock und das so schlecht funktionierende Systeme überhaupt in Deutschland zugelassen werden ist mir schleierhaft. Es ist ja Unfall fördernd statt verhindernd. Eine Überprüfung bei VW ergab, dass alles einwandfrei funktioniert. Ich bezweifele aber, dass die überhaupt nachgeschaut haben, da ich nichts schriftliches bezüglich der Untersuchung bekam. Naja seit dem ich die Kamera zugeklebt habe, lenkt er zumindest nicht mehr von allein von der Straße weg, wenn er die gelben Streifen auf der Autobahn nicht erkennt. Gerade in den engen Baustellen ist es gefährlich. So Luft gemacht :)

Grüsse
Andreas.
 
Ich hoffe dass ich den Notbremsaaistenten damit auch deaktiviert habe, mit dem hatte ich auch schon meinen Spaß als er in Holland vor einer Brücke eine Vollbremsung von 100 auf 80kmh machte, ohne einen Grund. Ich hatte echt einen Schock und das so schlecht funktionierende Systeme überhaupt in Deutschland zugelassen werden ist mir schleierhaft. Es ist ja Unfall fördernd statt verhindernd. Eine Überprüfung bei VW ergab, dass alles einwandfrei funktioniert.
Willkommen im Club. ;) Ja, da geht einem ganz schön die Pumpe. Wie ich in einem früheren Post (Automatische Notbremsung ohne erkennbaren Grund) geschrieben hatte, gehören gelegentliche unmotivierte Vollbremsungen laut VW zur Fehlertoleranz des Systems. Der Fehlerspeicher spuckt da nichts aus. Ich habe da auch kein Verständnis für, aber lässt sich wohl nicht ändern. Wird noch eine Freude für die Rechtssprechung.
So oder so solltest Du Dir im Klaren sein, dass die ganze (verständliche Abkleberei) ggf. versicherungstechnische Konsequenzen im Schadenfall haben kann.
Knitterfreie Fahrt.
 
Vor einiger Zeit machte unser Cross ohne ersichtlichen Grund aus ca. 70/80 km/h eine Notbremsung. Nach Auswertung des Fehlerspeichers konnte die Bremsung mit Datum und Uhrzeit bestätigt werden. Ich habe dann einen Fragebogen wegen des Vorfalls ausfüllen müssen.Wann , wo, welche Uhrzeit, was für Wetter, welche Straßenverhältnisse u.s.w. Dieser Fragebogen ging an VW in Wolfsburg. Von dort kam die Order , das VW Emblem in dem sich wohl Sensoren befinden und die Kamera am Innenspiegel zu wechseln. Die getauschten Teile will VW prüfen. Über das Ergebnis werde ich informiert. Bin gespannt und werde darüber berichten. Fahre mit dem Auto ganz entspannt weiter.
 

Hat da schon jemand etwas gehört, das nun nach mehreren Jahren Laufzeit eine Softwarenachrüstung
für den Lane-Assistenten auf eine T-Roc variante gegen Aufpreis möglich ist?
Denn ein aktives Lenken wäre schon von Vorteil!
 
Da dies bestimmt ein Thema ist, was viele T-Cross Benutzer stark interessiert, wollte ich hiermit einmal anstoßen, wie man über die VW-Chefetagen diese Software-Nachrüstung (gegen Aufpreis) lösen kann !? Tausende T-Cross-Fahrer wären bestimmt an einer aussagekräftigen Antwort interessiert !? Vielleicht kann dieser Fall über die Kontakte des Forums einmal Professionell behandelt werden ??
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten