• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lane Assist Fragen

Habe das Auto fahren auch noch ohne Servolenkung gelernt und mich stört das halt, bin bisher immer ohne Assistenten ausgekommen und muss mich umstellen.
 
Also mich stört dieser Lane Assist überhaupt nicht, und da gebe ich @malwin voll Recht! Assistieren heißt ja so viel wie unterstützen - also die Hauptarbeit, d.h. das Lenken muss der Fahrer schon selbst übernehmen. Und klar, wenn man so sieht, wie manche Leute mit einer Hand so lässig das Lenkrad bedienen, dann kann es tatsächlich sein, dass dieser Assistent "störend" eingreift und es zum Verreißen kommen kann. Aber wer nach dem Fahrschulmotto das Lenkrad mit zwei Händen umfasst, der hat damit keinerlei Probleme. Viele Unfälle sind auch auf diese Art von Lässigkeit zurückzuführen.
 
Mich stört er weiterhin und ich habe immer beide Hände am Steuer (zumindest seit ich Automatik fahre und die rechte Hand nicht mehr auf dem Schaltknüppel liegen kann ;)). Es gibt aus meiner Sicht so viele Situationen, in denen er mehr irritiert als hilft. Auf der Autobahn oder einer breiten Landstraße bei trockenem Wetter mag er durchaus nützlich sein, wenn man einmal nicht die Augen auf der Fahrbahn hat (was ja eigentlich nie der Fall sein sollte :geek:). Ansonsten bin ich auch ohne Assistent in der Lage, den Wagen auf der Fahrbahn zu halten. Wenn ich mal nicht mittig fahre, dann, weil es gute Gründe dafür gibt (entgegenkommende LKWs, etc.). Und genau da muss ich auch noch gegen den Assistenten "kämpfen". Finde ich daher nicht so sinnvoll.
Meine Mutter wiederum hat mit dem Assistenten keine Probleme. Vielleicht bin ich ja auch nur zu empfindlich.
 

Mir geht es ähnlich, hab heute mal versucht bei meiner täglichen Stecken damit zu fahren, ging ganz gut. Mal sehen, wie es weitergeht!
 
Habe gerade in der ÖAMTC Zeitung (Feb-2020) Seite 36 gelesen das der Spurhalte-Assi nach jedem Start aktiv ist, aber so stark eingreift, dass man ihn GERNE jedes mal auschaltet. Frage zum Spurhalte-Assi, ist es möglich diesen Dauerhaft auszuschalten??
 
Auf eBay kaufen

Zitate aus der Betriebsanleitung:
Spurhalteassistent vorübergehend ausschalten
In folgenden Situationen den Spurhalteassistenten ausschalten:
  • Bei sehr sportlicher Fahrweise.
  • Bei schlechten Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen.
  • In Baustellenbereichen und vor Kuppen.

Grenzen des Systems:
Spurhalteassistenten nur auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen verwenden.

Die intelligente Technik des Spurhalteassistenten kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden und arbeitet ausschließlich innerhalb der Systemgrenzen. Ein unachtsames oder unbeabsichtigtes Verwenden des Spurhalteassistenten kann Unfälle und schwere Verletzungen verursachen. Das System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers und dessen Lenkbewegung nicht ersetzen.
  • Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen immer den Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsverhältnissen anpassen.
  • Hände immer am Lenkrad lassen, um jederzeit bereit zum Lenken zu sein. Die Verantwortung für das Halten der Fahrspur liegt immer beim Fahrer.
  • Der Spurhalteassistent erkennt nicht alle Fahrspurbegrenzungen. Schlechte Fahrbahnen, Fahrbahnstrukturen oder Objekte können unter Umständen vom Spurhalteassistenten fälschlicherweise als Fahrspurbegrenzungen erkannt werden. Einen unerwünschten Eingriff des Systems sofort übersteuern.
  • Auf Anzeigen im Display des Kombi-Instruments achten und entsprechend der Aufforderungen handeln.
  • In folgenden Situationen kann es zu unerwünschten Eingriffen des Spurhalteassistenten oder Unterbleiben einer unterstützenden Regelung des Spurhalteassistenten kommen. Daher ist die Aufmerksamkeit des Fahrers in diesen Situationen besonders wichtig:
    • Bei sehr sportlicher Fahrweise.
    • Bei schlechten Witterungsbedingungen und schlechten Straßenverhältnissen.
    • In Baustellenbereichen.
    • Vor Kuppen oder Senken.
  • Immer die Umgebung des Fahrzeugs aufmerksam beobachten und vorausschauend fahren.
  • Wenn der Sichtbereich der Kamera verschmutzt, abgedeckt oder beschädigt ist, kann die Funktion des Spurhalteassistenten beeinträchtigt sein

was genau muß man da tun zum abschalten??
In die Betriebsanleitung schauen.

Entweder Bedienung über das Multifunktionslenkrad:
  • OK Taste drücken
  • mit Pfeiltasten durchs Menü blättern bis der gewünschte Menüpunkt (Assistenssysteme) markiert ist. Die Markierung wird durch einen Rahmen angezeigt
  • OK Taste drücken, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Ein „Häkchen“ kennzeichnet die Aktivierung der Funktion oder des Systems.


oder über das Infotainment:
  • Taste oder Funktionsfläche CAR drücken, um das Menü Fahrzeugeinstellungen zu öffnen.
  • Um im Menü Fahrzeugeinstellungen weitere Menüs aufzurufen oder um in den Menüpunkten Einstellungen vorzunehmen, die jeweiligen Funktionsflächen antippen.
 
Danke für die Nachricht, da ich aktuelle noch KEINEN T-Cross habe und daher auch nicht in die Betriebsanleitung schauen deswegen die Frage, und die betriebsanleitung gibt es leider nciht im netz soviel ich weiß.
 
Wenn du noch keinen T-Cross hast verstehe ich nicht warum du schon den Lane-Assist abschalten willst, obwohl du noch garnicht weißt wie er reagiert ? Er reagiert ja nur wenn du die Spur verlässt. Bist du einer der gerne beide Spuren auf einmal nutzt ?
 

Wenn man "gegen halten" kann, wird das Lenkrad schon in einer gewissen Weise "verziehen".
Die einen mögen es, die anderen (so wie ich) nicht. Muss jeder für sich entscheiden.
Einen Assistenten, die lt. Betriebsanleitung in so vielen Verkehrssituationen abzuschalten ist, gehört für mich werksseitig nicht permanent eingeschaltet, sondern nur manuell.
 
Damit der Lane Assist überhaupt arbeiten kann, braucht er vernünftige Mittel und/oder Seitenstreifen.
In Niedersachsen pflegt man teilweise die Unsitte auf Strassen neuerdings die Mittelstreifen weg zu lassen, besonders in Ortsdurchfahrten und wenn es ganz schlimm kommt auch die Seitenstreifen. In den Fällen wird der Assist nicht eingreifen, weil er seine "Lane" nicht erkennen kann. Das habe ich bei der Probefahrt ausprobiert. Also ist die Möglichkeit wo der Assistent eingreift schon um 50% gesunken. Bei den restlichen 50% möchte ich ihn aber gern nutzen.
Ich kaufe mir das Auto ja gerade weil es mich beim Fahren unterstützen soll.


Grüße
Jens-Michael
 
ich verstehe mittlerweile die Notwendigkeit der kastrierte Lane-Assi-Variante auch nicht, lasse ihn aber einfach murksen 🤷‍♂️
 

Ich habe hierzu schon einen Kommentar abgegeben. Wir haben unseren Cross seit fünf Monaten, fahren Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen, mit und ohne Baustellen, mit und ohne gelbe oder weiße Streifen. Ich wüsste nicht warum ich das ACC bei irgendeiner Situation abstellen sollte. Für mich ist diese Diskussion nicht nachvollziehbar. Dieses System ist und soll ein Hilfsmittel sein. Man muss sich vieleicht erst daran gewöhnen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten