What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Lane Assist und gelbe Fahrbahnmarkierungen

roterilex

War schon mal da
Hallo
hat der Lane Assist vom T-Cross* Probleme bei gelben Baustellen-Markierungen, wie unterscheidet er dann zwischen gelber und weißer Fahrbahnmarkierung

Vielen Dank für eure Antworten
 
Da hat man als Mensch schon manchmal Schwierigkeiten die richtige Spur zu finden. Ich vermute, dass der lane assistant nur bei eindeutigen Begrenzungslinien die Spur zuverlässig erkennt.
 
sehe ich auch so, die Betonung liegt allgemein bei diesen technischen Features auf "assistent", sonst sollte man sich schon einen TESLA gönnen
 

Ich habe den Eindruck, dass der Lane Assist sich sehr gut auf die gelben Linien "fokussiert". Man muss allerdings immer darauf gefasst sein, dass man einen Widerstand am Lenkrad spürt.
 
Das System erkennt leider auch Teerausbesserungsfugen wenn die Sonne drauf scheint und möchte dann gern Richtung Graben abbiegen. Also immer schön Lenkrad festhalten
 
Also liebe Leute zu diesem Thema kann ich einen Beinahe Unfall beisteuern.
Situation: Autobahn Baustelle - gelbe Markierung über mehrere Kilometer, Fahrbahn-Umleitungen im Baustellenbereich mit ungültigen weißen Fahrbahnmarkierungen - Geschwindigkeit ca, 65 km/h - Fahrzeug verzögert abrupt und versucht gegenzulenken (versucht den weißen Linien zu folgen).
Sämtliche Insassen haben sich sehr erschreckt.:eek::eek::eek: Nur durch beherztes Gegenlenken und betontes Gas geben, konnte das Fahrzeug im gelben Spurbereich gehalten werden. Das nachfolgende Fahrzeug hatte Gott sei Dank genügend Abstand gehalten, so dass diese Situation glimpflich aus ging.
Seid diesem Erlebnis schalten wir vor dem Start immer die Assistenten aus, denn diese können einen in lebensbedrohliche Situationen bringen!:mad:
Solange hier nicht nachgebessert wird, werden wir uns nicht auf diese "Assistenten" einlassen!!!!!!!:poop:
Wir finden es außerdem völlig unmöglich, dass sich diese Assistenten nicht permanent ausschalten lassen können. Es nervt nämlich bei jedem neuen Start diese neu zu deaktivieren! Nur diese Wahl bleibt einem!(n)

Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Für einen "Kleinwagen" ziemlich groovy!:)
 
Auf eBay kaufen

Gut dass ihr nur mit dem Schrecken davon gekommen seid. Ich fahre täglich durch irgendwelche Autobahnbaustellen mit gelben und weißen Spurwechsellinien. Beim ersten Mal habe ich mich auch etwas erschrocken, aber inzwischen weiß ich wie der Wagen reagiert und man kann sich gut darauf einstellen.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob man die Assistenten nicht doch standardmäßig einzeln abschalten kann. In den Fahrzeugeinstellungen kann man unter dem Menü "Assistenten" die entsprechenden Haken setzen oder wegnehmen. Ich weiß aber nicht, ob das beim Neustart wieder zurückgestellt wird. Kannst ja mal probieren und hier Rückmeldung geben.
 
Also bei mir gab es keinerlei Probleme, auch Spurwechsel innerhalb er Baustelle wurde korrekt gemeistert (ohne Blinker gegengelenkt). Beim Ein- und Ausfahren aus der Baustelle gebe ich etwas mehr Acht, aber dann wird meiner Meinung nach der gelben Linie eine höhere Priorität gegeben, ganz automatisch. Zumindest war das mein Eindruck...
 
Vielen Dank für Euer Feedback! Die Assistenten werden nach jedem Neustart (Zündschloss ein und aus) wieder eingeschaltet. Ein permanentes Aus ist nicht mehr möglich. Aussage VW Service Techniker. Das hat mit den neuen EG Vorgaben für Neuwagen zu tun, so auch wieder die Aussage der Techniker. EU Richtlinien!!!!!! Alles Gute???? kommt von der EU... Also früher hatte man bei einem Diesel die Glüh-Gedenkminute.....:sleep:. heute hat man halt bei den Fahrzeugen das Ein und Ausschalt Prozedere, das einem vor dem eigentlichen Start behindert...:p Bin gespannt was die sich noch alles einfallen lassen!
Schönes Wochenende und allseits gute Fahrt mit oder ohne Assistenten!:giggle:
 
Kannst Du ja codieren (lassen).
Angenommen die Assistenten wären nicht per Default an, dann wären KFZ-Steuer und Versicherungsbeiträge um ein paar Euro höher, das Geheule wäre zig Mal größer, gerade in D und A...
 
Das System erkennt leider auch Teerausbesserungsfugen wenn die Sonne drauf scheint und möchte dann gern Richtung Graben abbiegen. Also immer schön Lenkrad festhalten

hallo, hatten heute Starkregen auf der A3 (D-K ) und Sonne. Ich fuhr nur ca. 60 km schnell, und was macht die Karre, will mal rechts mal links.
Also schön aufpassen wenn der Straßenzustand nicht so prickelnd ist. Was ist bei Schnee Matsch???
Also lieber vor Fahrantritt Assis aus !!! Oder ???? :unsure:
 

Warum aus? Ich muss z.B. täglich eine enge Straße über Land nehmen, sobald Gegenverkehr kommt muss man über die Linie am Fahrbahnrand fahren. Dabei ruckelt es einmal im Lenkrad. Wenn der Assi meine Lenkbewegung merkt, ist sofort Schluss und ich kann das Auto so steuern wie ich es möchte. Warum sollte ich ihn aus schalten? Lenkrad festhalten und so lenken wie man es für richtig hält. Auch in Baustellen: einmal dahin lenken wo der Wagen hin soll und dann merkt sich der Assi wo der Wagen hin gehört. Also ich habe ihn immer an und bin in den letzten 2 Wochen 2000km gefahren, problemlos! ;)
 
Ich habe meinen Cross noch nicht. Ich habe aber letztes Jahr mit einem Roc Mietwagen eine längere Urlaubsfahrt hinter mir. Da habe ich mich auch in jeder Baustelle mit dem Assistenten über die Deutungshoheit bzgl. der vorhandenen Linien streiten müssen. Beim ersten mal war das ganz schön erschreckend und endete beinahe in der Betonbegrenzung. Aber nach etwas Eingewöhnung war das eigentlich ganz gut zu kontrollieren und störte mich nicht weiter. Bin mal gespannt, wie ich mich mit meinem neuen nächste Woche verstehe...
 
Ich habe mich auch mit dem Assistenten "angefreundet". War anfangs auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig und ich habe mich gerade in 'ner Baustelle (wovon es hier in NRW ja zahlreiche gibt) ziemlich erschrocken. Aber mittlerweile verstehen wir uns :D.
 
Bei der Überführungsfahrt letzten Samstag von WOB in die Hauptstadt gab es in einer Baustelle auch kurz Irritationen aufgrund alter gelber und neuer gelber Linien. Ich empfand es als nicht so schlimm, dass der Kleine kurz gezuckt hat. Ich hatte auch beide Hände dort wo sie hingehören während der Fahrt.
 

Ich fahre meinen Cross jetzt seit fünf Monaten über Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen, mit und ohne Baustellen. Ich habe bisher keinerlei Probleme mit den Assistenten. Das Auto macht genau das, was es machen soll, dafür sind die Assistenten auch gedacht. Warum sollte ich sie sonst im Auto haben?
 
Hallo Zusammen!

In der Gebrauchsanweisung steht, Lane-Assist funktioniert nicht zuverlässig 1. im Baustellenbereich, 2. in Tunnels und 3. bei Nebel.
Also, in diesen Bereichen bitte abschalten.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom