• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Geschwindigkeitstöne dauerhaft abschalten/deaktivieren

K.S.

Einmalposter
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben bzgl. der Warntöne bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit.
Mein Problem ist, im Menü der Einstellungen kann ich unter Setup, visuell oder visuell/Akustik auswählen. Da die Töne sehr nervig sind, habe die Einstellung "Visuell" gewählt, eben ohne Akustik Töne. Allerdings, wenn ich die Zündung ausmache und dann wieder einschalte, hat sich die Einstellung von alleine auf Visuell/Akustik zurück resettet und ich habe die nervigen Töne wieder ;-( Weis daher jemand, ob man diese Einstellung (nur visuell) auf Dauer einstellen kann?
Danke schonmal im voraus für Eure Bemühungen
Klaus
 
Falls es um ein Faceliftmodell geht, kann man das nicht dauerhaft ändern. Nur während der laufenden Fahrt bleibt die Änderung im Speicher.

Nach jedem Motorstart muß gemäß EU-Regelwerk die akustische Warnmeldung ISA (Intelligent Speed Assistance) wieder aktiv sein.
 
Ich habe ein FL, und weil mir das Gepiepe bei nur minimaler Überschreitung auch zuviel wurde habe ich es auf nur visuell gestellt. Und dort verharrt es auch. Es ist lediglich ein ganz leiser Ton in der ersten Sekunde zu hören, welches ich aber mittlerweile gar nicht mehr wahrnehme.
Schaue es mir aber die Tage nochmal an wenn ich in die Garage komme und mache ein Bild von der gewählten Einstellung.
 

So, ich habe mir das Menue angeschaut und ich muß mich korrigieren. @Matador 8 hat recht, obwohl ich es nur auf visuell gestellt hatte steht es auf visuell/akustisch.
Was mir aber aufgefallen ist, ganz unten das <Infoton bei Änderung der Höchstgeschwindigkeit> ist kein Haken. Ob ich dadurch keinen dauernden Alarm bekomme muß ich bei der nächsten Fahrt mit Geschwindigkeitsbeschränkungen testen. Einmal mit und dann wieder ohne Haken.

IMG_0400.JPG
 
  • Like
Reaktionen: bab
Heute getestet und es macht keinen Unterschied ob mit oder ohne haken.
Ist ja auch im nachhinein logisch, denn es ist nur für Winterreifen gedacht bei denen der Geschwindigkeis-Index ja niedriger sein kann als die Höchstgeschwindigkeit laut ZUB I.

Aber zu dem "Gebimmel" das einigen ja auf die Nerven zu gehen schein.
Bei mir ist es so leise, dass ich es inzwischen nur warnehme wenn das eh schon leise Radio ganz auf Stumm steht.
Und das scheint auch nicht nur bei meinem so zu sein, denn hier auf Beitrag #15 ist es auch einem User aufgefallen:
https://www.t-crossforum.de/threads/geschwindigkeitswarner-deaktivieren.1534/
 
Moin! Das kann ich bestätigen: Das Warnton-Gebimmel (#5) wegen Geschwindigkeitsüberschreitung höre ich nur wenn ich mich darauf wirklich konzentriere.
Die Winterreifen-Warnung habe ich übrigens auf 50 km/h eingestellt - DEN Warnton höre ich deutlich und er hilft in der Stadt (ein wenig) ...
 
Auf eBay kaufen

Heute getestet und es macht keinen Unterschied ob mit oder ohne haken.
Ist ja auch im nachhinein logisch, denn es ist nur für Winterreifen gedacht bei denen der Geschwindigkeis-Index ja niedriger sein kann als die Höchstgeschwindigkeit laut ZUB I.

Ne, dafür ist das nicht gedacht. Die Einstellung soll dich eben darauf aufmerksam machen, wenn sich die Höchstgeschwindigkeit ändert, damit du rechtzeitig Gas gibst oder noch bremsen kannst.
Für die Winterreifen gibt es nochmal eine separat einstellbaren Alarm, der nur bei überschreiten einer festgelegten Geschwindigkeit Alarm schlägt.
 
Zum Testen des Warntons oder was möchtest du mit der niedrigen Geschwindigkeitswarnung bezwecken. :unsure: :unsure:
Nein, Siggi :) . Dank Ganzjahres- spare ich mir die Winterreifen - und benutze das Signal als "Stadttempo-Warnung". Diesen Trick habe ich übrigens hier aus dem tollen Forum (y) ...
 
  • Like
Reaktionen: bab
@FastGhost Gute Lösung.
Ich hatte ja jetzt mal den Haken gesetzt, aber keine Änderung beim Ton.
Jetzt die Frage: Wo stelle ich dann die gewählte Geschwindigkeit ein damit es tönt. Denn mit dem Setzen des Hakens hat sich nichts aufgetan wo ich eine Zahl hätte eingeben können.
 
Mich stört das Gepiepe auch, aber ändern lässt es sich aufgrund der EU-Bestimmung nicht.
Man kann jedoch recht schnell, das Gepiepe zum Fahrbeginn abstellen, wenn man eine gewisse Routine dabei entwickelt.
Hebel links drückem, dann kommt das Menü. Kurz OK-Taste Mitte, dann Taster nach unten, um Lane Assistent und dann nochmal auf die Tempowarnung, Haken dann weg und Ok. Das geht bei mir jetzt automatisch, ich schaue nur, dass die Haken weg sind.
Selbst der Laneassist kann nerven, wenn man sich einer Linie nähert.
Man kann den Ton zwar leiser drehen, mehr aber nicht.
 
Die ersten paar Fahrten habe ich es auch immer vor der Fahrt abgestellt, denn ich war sowas jahrzehntelang nicht gewohnt.
Dann hatte ich es ein paar mal vor der Fahrt vergessen.
Und was soll ich sagen, mittlerweile geniese ich diese beiden als Annehmlichkeiten, genau so wie alle anderen Helferlein die ich vorher nie hatte.
 

Reifenwarnung einstellen: Bei MIR im Menü sieht das so aus (eben fotografiert) ...
 

Anhänge

  • 2025-07-24 Reifenwarnung_einstellen.jpg
    2025-07-24 Reifenwarnung_einstellen.jpg
    343,6 KB · Aufrufe: 13
@FastGhost
Danke dir, das probiere ich ich beim nächsten Gang in die Garage mal aus.
Bin echt gespannt.
 
So, heute Mittag bei eine Fahrt ausprobiert. Ein nettes Gimmik mit der Einstellung auf 50km/H, da es aber immer einmal Meldung macht wenn man über die eingestellte Schwelle kommt, egal ob innerorts oder ohne Geschindigkeitsbeschränkungen und sich auch innerorts nicht nochmal wiederholt, habe ich es kurzerhand wieder ausgestellt.
Man muß aber erst mal auf so eine Idee kommen, ich wäre es nicht.
 
Geduld, Siggi! Die Idee stammt übrigens hier aus dem Forum, siehe bei: "Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung".
Und ich habe hier auch gezielt danach gesucht. Weil: Mein Auto vor dem T-Cross hatte diese Funktion (besser) und ich bin jetzt seit 10 Jahren damit vertraut. Das stört uns nicht mehr, es hilft uns eher ...
Gag am Rande: Vor zehn Jahren hatte ich den Warnton (im alten Wagen) auf 70 km/h eingestellt. Wenn von rechts gemosert wurde "Du fährst zu schnell!", habe ich jedes Mal gesagt, dass der Warnton bei 60 km/h ertönt ... ;) Irgendwann (nach Jahren) hat sie es erst gemerkt, hihi!
Ein paar Strafzettel später ... und im Rahmen der immer teurer werdenden Strafen und der inzwischen sehr zahlreichen Blitzeranhänger hier in HH habe ich erst auf 60, später auf 50 km/h reduziert. Das wollte ich in den T-CROSS übernehmen und habe hier im Forum aktiv gesucht - und gefunden!
Fazit: Mann gewöhnt sich dran, in der Stadt ist es hilfreich. Auf dem Land nervt es, das verstehe ich.
@Mod.: Falls das jetzt zu viel OT war - gerne löschen 😞
 
Pegasus schrieb „Hebel links drücken, dann kommt das Menü. Kurz OK-Taste Mitte, dann Taster nach unten, um Lane Assistent und dann nochmal auf die Tempowarnung, Haken dann weg und Ok.“


Ähm - welchen Hebel? OK Taste rechts am Lenkrad? Lane Assist und überhaupt alle Assis werden doch durch die untere rechte Raste auf der linken Seite des Lenkrades aktiviert?

Sorry, komme da nicht mit…
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten