Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen. Wir (meine Frau und ich) fahren neben einem Golf 7 GTI nun auch seit Februar 2020 einen T-Cross HL 1.0 mit DSG in der Variante R-Line und sind eigentlich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Nur gibt es da ein kleines Problem für meine Frau und dem Gaspedal.
Bei einer Körpergröße von 160 cm und Schuhgröße 36 ist das hängende Gaspedal einfach zu hoch aufgehängt bzw. die Pedallänge zu kurz, um es mit aufliegendem Fuß (auf dem Fahrzeugboden ruhend) betätigen zu können. Will sagen, wenn meine Frau den T-Cross fährt hängt der rechte Fuß /Bein quasi immer in der Luft, um das Gaspedal zu betätigen.
Alles ausprobiert! Sitz nach ganz vorne und in die richtige Höhe gebracht, sieht nicht nur blöd aus, man kann so auch nicht sicher und entspannt am Straßenverkehr teilnehmen. Komischerweise hat meine Frau dieses Problem beim GTI mit ähnlicher Pedalerie nicht (auch DSG). Es bleibt an dieser Stelle festzuhalten, der T-Cross ist nichts für kleine Leute.
Die VW Werkstatt meines Vertrauens rät zu einer Verlängerung des Gaspedals durch eine spezialisierte Firma im Bereich Reha/Behinderung. Das geht gar nicht! Habt ihr eine Idee ob es eine Zugelassene (ABE/TÜV/DEKRA) Verlängerung bzw. Aufsatz für das Gaspedal gibt?
Würde mich sehr über zielführende Antworten von euch freuen.
wie wär's mit einer kleinen Schaumstoffplatte (3-5cm) mit Klettboden, die sich Deine Frau kurzzeitig drunter legt, ansonsten hochkant irgendwo an der Seite in den Fußräumen deponieren.
Also ich habe die gleichen Größenmerkmale wie deine Frau und kann das Gaspedal ganz bequem bedienen. Vielleicht ist das ein Herstellungsfehler, Sitzabstände oder so etwas in der Art - ich würde das in der Werkstatt mal genauer überprüfen lassen, Abstandsmaße eingehalten ....? Ist ja sehr merkwürdig...
Mit Gegenständen drunter legen wäre ich sehr vorsichtig. Es gibt immer wieder Fälle, bei denen das Gas- oder Bremspedal an solchen Gegenständen festklemmt und zu Unfällen führen kann.
Man kann ja mal nach "Gaspedal Fußmatte" googeln und sich die Ergebnisse ansehen. Mit etwas Verstellungskraft kann man sich dann auch ein hinter einen Schaumstoffklotz geklemmtes Gaspedal denken. Ist doch gar nicht schwer vorstellbar.
Vielen Dank für eure ersten Hinweise in Sachen Gaspedal. Dank Sinas Tipp werden wir uns in den nächsten Tagen einmal zu unserem VW Dealer aufmachen und einige T-Cross Ausstellungsfahrzeuge ausprobieren. Danach sehen wir weiter. Wenn gewünscht, werde euch auf dem Laufenden halten.
Ja klar, berichte mal weiter. Es würde mich schon interessieren. Ich hatte bisher auch bei anderen Autotypen nie Probleme, da die Sitze immer einstellbar waren, dass man gut fahren konnte. Hier muss aber was falsch in der Herstellung gelaufen sein, vermute ich mal.
Das mit dem Ausprobieren in einem anderen Fahrzeug gestaltet sich z.Zt. etwas schwierig, denn es gibt keine T-Cross im Handel. Fertige Fahrzeuge stehen in Santander Spanien auf Halde, weil keine COC’s ( Certificate of Conformity / Konformitätsbescheinigung) gedruckt werden können. Dieses wiederum hat zur Folge, dass die fertigen Fahrzeuge das Land nicht verlassen dürfen, so mein freundlicher Berater. Es wird also noch etwas dauern, bis ich einen up-date geben kann. Frühestens Januar 2021
Du solltest diese Sache mit Nachdruck reklamieren; die Einstellung nach der Größe der Leute muß! funktionieren, Daher schätze ich, dass garantiert etwas fehlerhaft ist. Also ich würde da nicht bis Jan. warten.
Ich kenne das T-Cross-Problem mit Schuhgröße 36/37 und 157cm Körpergröße. Wenn man die Ferse aufsetzt, liegt nur der Vorderfuß, also Ballen und Zehen, auf dem Pedal auf. Ein "Klötzchen" könnte helfen, ist aber aus Sicherheitsgründen nicht empfehlenswert. Ich habe die Lösung für mich gefunden: beim Fahren trage ich Stiefeletten mit einem dicken, 5 cm hohen Blockabsatz. Damit ist das "Klötzchen" am Fuß befestigt und kann nicht verrutschen. Außerdem stimmt so der Winkel zwischen Unterschenkel und Fuß und die Fußstellung ist bequem und nicht mehr so verkrampft. Schon bei der Probefahrt mit dem Vorführwagen ist mir die Problematik aufgefallen und mein neuer T-Cross hat das bestätigt. Ich kannte das Problem aber schon von meinem uralten 2er Golf vor 30 Jahren und dachte eigentlich, das sei vom Tisch, denn schon der 4er Golf hatte diese Fehlkonstruktion nicht mehr.
Und mit den Blockabsätzen ist auch Problem Nr. 2 gelöst, ich kann den Kofferraumdeckel zumachen .
vielen Dank für Deine Anregung, wir werden es in den nächsten Tagen einmal ausprobieren und dann berichten, auch die Sache mit dem Kofferraumdeckel/Klappe.
Ich war lange nicht hier, daher die Frage:
Gibt oder gab es vermehrt das Problem, dass gerade kleinere Frauen mit Schuhgröße kleiner 38 bei der Pedalbedienung im T-Cross ihre Ferse nicht auf den Boden aufstellen können?
Hat jemand Kenntnis über eine vielleicht mittlerweile vorhandene Umbaumöglichkeit?
Gibt es vielleicht als Zubehör "längere" Pedalplatten?
Wer hat das gleiche Problem und/oder wer hat sich diesbezüglich bereits schon einmal an VW gewandt?
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.