• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ganzjahresreifen

Danke ja, Inzwischen versuche ich mich erst mal an den Rückwärtsgang ran zu tasten, um zu sehen ob dieser Widerstand kommt. Dann fahr u. roll ich im Ersten Gang noch ein paar Zentimeter u. versuch`s noch mal. Ich find`s trotzdem irgendwie schäbbs. Wie gesagt, war bei meinem alten Polo zu vor nie der Fall. Ich habe den Verdacht, dass das 5-Gang Getriebe im T-Cross nicht ganz ausgereift ist, weil es sich nicht gelohnt hat, zu viel Zeit u. Kosten rein zu stecken. Ich vermute weil das 5-Gang Modell mit Trommelbremsen u. 95 PS, den wohl geringsten Marktanteil hat. Da die 6-Gang 115/110 PS Version, bzw. der ganze Rest, wie 150 PS oder die ehemaligen Dieselmodelle, fast alle mit DSG laufen. Klar, außer irgendwelche Chineschischen oder Nordkoreanische Reifen, sind glaub alle bekannten Marken nicht billig ! Man die aus Sicherheitsgründen aber eh nicht kaufen sollte. Sicher, über den Stress des 2x Wechselns von Winter- Sommerräder 8-fach + Einlagern oder zuhause wieder ausladen u. verstauen, brauchen wir nicht reden. Ich glaube auch, dass das "selber wechseln" im Hof oder Garage, inzwischen auch nicht mehr geht, da diese elektronische Reifendruckkontrolle (RDKS) wieder nach jedem Wechel glaub neu eingespeichert werden muss. Kann man glaub auch nicht selber machen. Hab mich damit, aber noch nie beschäftigt.
 
Vielleicht hilft es die Kupplung mal zu entlüften, wenn es eine Hydraulische Anlage ist. (Geber und Nehmerzylinder) Und man kann die Schaltung einstellen lassen. Das mit dem Ruck deutet auf eine nicht trennende Kupplung hin, abgenutzte Mitnehmerscheibe.
 
@wacke
Der T Cross verfügt über ein indirektes Reifendruckkontollsystem, also wer ein Wechsel von Rädern kein Problem, Du bestätigt in Deinem Bordcomputer lediglich den richtigen Luftdruck und das war es denn auch.
Hat auch nicht wirklich was mit Ganzjahresreifen zu tun aber nur zur Info gedacht.

Beste Grüße, Sonne 🌞
 
Das mit der kaputten Mitnehmerscheibe wäre fatal. Die müsste dann schon ab Werk kaputt gewesen sein. Da das Problem schon von Anfang an war. Die Kupplung wurde erst bei der letzten Inspektion, beim Wechsel der Bremsflüssigkeit entlüftet. Hat nix gebracht. War alles genau so wie vorher.
 
Ich habe ja nun eine T-Cross mit Ganzjahresreifen.
Auf den Reifen findet sich das Alpin Symbol.
Kann ich also auch im Winter nutzen, ohne in Probleme zu kommen?
Danke
alpine-symbol.jpeg
 
Ja, ab Okt. 2024:

Ob du deswegen aber nicht in Problemen gerätst, hängt ua. von deiner Fahrweise, den Witterungsbedingungen,... ab! :p
 
Auf eBay kaufen

Ja klar, ich bin ein "gesetzterer" Fahrer und passe mich schon dem Wetter an. Besonders wenn es winterlich wird.
 
@zeiger ,wenn Du nicht gerade im Gebirgen Raum wohnst oder gerne im Winter oft in die Berge fährst wirst Du gut 👍 mit GJR leben können.
Auch mit Wintereifen hat man keinen Freifahrtschein, angepaßt fahren und regelmäßig das Profil kontrollieren da man mit diesen Reifen auch im Winter fahrt wäre bei mir unter 4mm "Schluß mit lustig".

Wünsche gute und sichere Fahrt und viel Spaß mit dem kleinen Fliitzer. 👍
 
Ich könnte mir vorstellen, das @zeiger wissen möchte, ob das Symbol die Reifen ausweist, die ab 2024 als Ganzjahresreifen erlaubt sind.

Eindeutig - ja.
Dieses Symbol zeigt die Erlaubnis an bei winterlichen Verhältnissen als erlaubter Reifen zu gelten.
 
@gisbaert
Mhm, daher hatte ich ihm doch den Link gegeben, mit der für jedermann verständlichen Aussage: "Ab Oktober 2024 ist das Alpine-Symbol Pflicht bei Winter- oder Allwetterreifen."
Oder warum erfolgte jetzt nochmal dein Hinweis dazu? :unsure:
 
Grad nochmal zum "Eisberg-Symbol" einen aktuellen Hinweis gelesen;wichtig für die mit "Altbestand":
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten