Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fehler "Start - Stopp", Vorförderpumpe defekt. Kein Weiterfahren mehr möglich.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit folgendem Fehler:
Nach dem Wiederanfahren des T-Cross erscheint die Fehlermeldung "Fehler Start - Stopp". Der Wagen nimmt kein Gas
mehr an, sondert geht kurz nach dem Start wieder aus. Konnte nicht mehr weiterfahren und musste abgeschleppt werden.
Der Wagen ist nun in der Werkstatt, die konnten mit der Meldung auch nichts anfangen und suchen nun nach der Ursache.
Dieser Zusammenhang zwischen der Fehlermeldung im Display und der eigentlichen Ursache erscheint mir auch
etwas merkwürdig. Ich werde auf jeden Fall nochmal in der Werkstatt nachfragen ob es weitere Fehlermeldungen im
Diagnosespeicher gegeben hat.
Das Problem wurde durch Austausch der Vorförderpumpe gelöst.
Das ist die gute Nachricht.
Habe auch von Problemen gehört, die T-Cross Fahrer mit der eigentlichen Hochdruck-Einspritzpumpe hatten.
Da scheint es wohl Häufungen von Fehlern zu geben, was diese Thematik angeht.
Bin auf jeden Fall froh und hoffe, das in Kürze nicht noch mehrere Fehler auftreten.
Danke für die Wasserstandsmeldung!
Könntest du als Threadstarter die Überschrift erweitern?
Fehler "Start - Stopp", Vorförderpumpe defekt. Kein Weiterfahren mehr möglich.
Oder gelingt das nur einem Mod (and/or) admin?
Wir wollen zwar hoffen, das über das Problem nie mehr berichtet wird aber eine aussagekräftige Überschrift erleichtert die Suche.
habe bis jetzt nicht herausgefunden, wie ich die Überschrift ändern kann ?!?!?
Da muss ich mich nochmal schlau machen, vielleicht ist dies aber für mich nicht möglich
Also, die Werkstatt konnte noch nichts genaueres zum Auslesen der Fehler sagen, da muss ich mich an den Meister
werden, wenn dieser wieder verfügbar ist.
Hallo, hier nochmal die neuesten Meldungen zu diesem Vorfall:
Also, laut der Werkstatt wurden keine weiteren Fehler ausgelesen außer dem von mir beschriebenen "Start-Stop-Fehler".
Die Werkstatt hat systematisch weiter gesucht und der Verdacht, das es was mit der Kraftstoffversorgung zu tun hat, lag wohl nahe.
Das ist alles was ich jetzt weiß.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.