What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

andree1972

Einmalposter
Servus, bei mir sind die vorderen bremsen nach 20000km mit der Scheibe komplett runter. Geht das nur mir so? Beim Touran haben die Scheiben 100000km gehalten. Kein gutes Zeichen für die Qualität.
 
@andree1972 , willkommen im Forum und nein diese Probleme haben wir nicht, unsere sind nach nun knapp 22.000 Kilometer in sehr gutem Zustand.
 
Letzte Inspektion in 10/2023 bei 35000km. Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten immer noch in Ordnung.
 

Ist ein bekanntes Problem bei Cross, muss aber an sehr unterschiedlichen Qualitäten der Scheiben liegen, denn wie du ja hier sieht, gibt es auch Autos bei denen das überhaupt kein Thema ist. Lass gute Scheiben aufziehen, dann sollte das Problem gelöst sein.
 
Hab mir das auch mal zu Gemüte geführt. Wenn es denn sein muss werde ich wohl auf ATE Ceramic oder Textur Pro zurückgreifen. Beide sind auf diversen Autos im Bekanntenkreis verbaut als Lösung nach den Erstausrüsster Bremsen.
Mein persönlicher Favorit sind ATE Bremsen werden auch oft von der freien Werkstatt meines Vertrauens verbaut und die Kundschaft dankt es mit hoher Zufriedenheit.
 
Servus, bei mir sind die vorderen bremsen nach 20000km mit der Scheibe komplett runter. Geht das nur mir so? Beim Touran haben die Scheiben 100000km gehalten. Kein gutes Zeichen für die Qualität.
Für mich absolut nicht tragbar sowas,kann fast nicht sein.Fährst du viel Stadt verkehr?Wenn nicht würde ich mich das nicht gefallen lassen.
Bei Stadt verkehr ist der verschleiß erhöht,aber trotzdem..........
 
Mahlzeit,

also bisher keine Probleme an den vorderen Bremsen bei KM 61.500 km
Hinten naja das übliche halt sieht Sch... aus bremst aber und bei der Inspektion
haben die auch nichts beanstandet beim Freundlichen
 
Frage dazu:

auswechseln der Scheiben und Beläge nach Anzeige oder evtl. doch früher. aktuell 40.000 Kilometer auf der Uhr.

was würde das ca Kosten
 

@Kobold ,würde nach Anzeige wechseln lassen, aber sicher nicht in einer VW Werkstatt das sind ganz normale Verschleißteile dafür würde ich mir eine gute freie Werkstatt suchen. Dort kannst du dann auch sagen welche Marke du verbaut haben willst und preislich sollte da sicher einiges zwischen liegen.
Der Endpreis ist sicherlich regional sehr verschieden also hol dir Angebote und nehme das mit dem für dich besten Preis Leistung Verhältnis.
 
  • Like
Reactions: bab
Auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen. Zum einen haben nicht alle Fahrzeuge die Bremsbelagverschleissanzeige, zum anderen ist diese nur vorne an einem einzigen Belag vorhanden. Ein kurzer Blick auf die Beläge beim Räderwechsel kann daher auf keinen Fall schaden.
 
@Matador 8, da hast du sicherlich nicht Unrecht, eine faire Werkstatt wird nichts wechseln was nicht sein muss.
Habe eine gute Werkstatt für sowas an der Hand und schon mehrfach gehört das den Kunden empfohlen wurde noch x Kilometer zu fahren und dann zu reparieren.
Ein guter Anhaltspunkt sollte die Anzeige eigentlich schon sein.
 
Ich muss dir zum Teil widersprechen und diese Anzeige hab ich in der Cockpitanzeige
 

Attachments

  • IMG_0392.jpeg
    IMG_0392.jpeg
    278 KB · Views: 40

Die Bremsbeläge vorne für den T-Cross* gibt es als Ersatzteil (selten) mit und vorwiegend ohne Belagverschleißanzeige. Bei der Suche nach Bremsbelägen für die Scheibenbremse 1ZS mit der richtigen HSN und TSN wird mir als Ergebnis für mein Fahrzeug leider angezeigt: "exkl. Verschleißwarnkontakt, nicht für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet."

Was sagt uns also ein Bild aus der Bedienungsanleitung*, ob im eigenen Fahrzeug diese Anzeige verbaut ist? Nicht wirklich viel.

Sollte bei Zündung ein, aber der gelbe Kreis mit den skizzierten Belägen kurz aufleuchten, dann sollte diese im gegenständlichen Fahrzeug verbaut sein. Alternativ kann man natürlich prüfen, ob beim Bremssattel vorne links ein Kabel für die Anzeige verbaut ist.
 
Last edited:
Ich habe mein Fahrzeug gerade vom Ölservice abgeholt, und dabei werden die Bremsbeläge/Scheiben vorne/hinten gecheckt, und es ist alles i.O. KM-Stand 23.000.
 
Mahlzeit liebe Freunde,

Also aktuell KM 73.600 und die Bremsen sind Vorne wie Hinten nach 3 Jahren nicht mehr brauchbar.
Vorne haben sie deutliche Gratbildung und Riefen. (Die rechte Scheibe flattert bei starken Bremsdruck)
Hinten ist es sehr unterschiedlich aber ebenfalls verschlissen.
Vorne liegen halt 78% und Hinten 22% Bremskraft an.
Warumauch hinten nicht Trommelbremse bei der geringen Bremskraft.

Kosten für Scheiben und Steine (Vorne ATE Ceramics & HInten ATE Standard) circa 600€ ohne EInbau.

Aberwas muss das muss der TÜV wartet.
 
  • Like
Reactions: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom