• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Anhängerkupplung Elektrosatz

schweinepati

War schon mal da
Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem mit einem Nachrüstsatz von Erich-Jäger.
Der Schaltplan für den Elektrosatz gibt Fragen auf und ich hoffe hier kann eventuell einer weiter helfen.
Beim Hersteller erreiche Ich seit Tagen keinen auch auf meiner E-Mail wurde bishher nicht geantwortet.

Hier mal der Auszug aus meiner Mail an den Hersteller .
Ich hoffe mein Problem ist verständlich.

ich habe von Ihnen eine Elektrosatz für einen VW T-Cross Bhj. 2022.
Artikelnummer 748503.
Laut Einbauanleitung ab Seite 31 sollen arbeiten am Can B vorgenommen werden.
Can B wurde nach Anleitung (Seite 32) herausgenommen.
Da der T-Cross Baujahr 2022 ist wurde mit Seite 34 weiter gemacht .
Pin 11 mit 9 wh verbunden
1672133098115.png


Der nächste Schritt wäre auf Seite 38 Wh8 mit K verbinden und zusätzlich G Kabel Farbe ye-bk in den Steckplatz Pin 10 stecken.
Das ist das kommende Kabel (Elektrosatz von hinten)
1672133098149.png



Mein Problem ist jetzt hier das Pin 10 belegt ist.
1672133098351.png
Siehe Schwarze Kabel . Ich hoffe das Sie mich schnellstmöglich bei einer Lösungsfindung unterstützen können.
Laut Ihrer Anleitung dürfte sich an diesem Steckplatz kein Kabel befinden.

Laut Anleitung gibt es noch einen Schaltplan :

>>2021 (von - 2021 ) diesen habe ich nicht genommen da meiner Meinung nach bis 2021. Mein Baujahr 05.2022
2021 >> Diesen Schaltplan habe ich genommen.

Ich hoffe es kann jemand helfen .
LG
 
Hi

ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen. Aber....das man vor allem im Süden von D bis hl. drei Könige niemand erreicht, ist halt so.
Vielleicht hast du ja Glück und du bekommst dort am 2-3 einen Ansprechpartner. Ist halt so.
Ich drück dir die Daumen,das dir hier schon vorher jemand helfen kann.

edit: Mit den wirren Seitenzahlen fängt hier niemand etwas an. ;-))
 
Telefonischen Kontakt aufzubauen habe ich schon vor Weinachten versucht. Ok mag sein das im Süden tatsächlich größere Zeitspannen was Urlaub betrifft vorhanden sind ...

Die Seitenzahlen habe ich tatsächlich mit Absicht so eingefügt . Die Zahlen dazwischen sind Fahrzeugspezifisch .
Seite 35 zbsp. für den VW Polo dort wird mit Pin 10 gearbeitet . Um nicht für Verwirrung zu sorgen hab ich diese weggelassen .
 

Was sagt denn der ältere Schaltplan? Soll dort auch PIN 10 verwendet werden.?

edit: gibt es bei der Firma die *.PDF zum download?
 
Es ist möglich, das der andere Schaltplan richtig wäre.
Man unterscheidet Baujahr (BJ) und Modelljahr (MJ).
Da Deiner 05/22 gebaut (zugelassen) wurde, ist er vor den Werksferien 2022 gebaut und gehört somit zum Modelljahr 2021.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

Das ist merkwürdig.
Aber o.k. - was mir auffällt ist einmal Dein Bild vom Stecker und die Zeichnung des Steckers.
Dort sind unterschiedliche Steckplätze bereits belegt.
 
Wieso kommst du auf S. 38 ??????

ich sehe, für den T-Cross ist Abbildung 33 und 34 zutreffend. (je nach Baujahr). Es handelt sich immer um den schwarz roten Draht (bk rd)

auf deinem Foto erkennt man nicht schw/rt nur schw

Das es mit Abbildung 38 weiter geht, erschließt sich mir nicht.
 
Da ich die Anleitung entsprechend dem Modelljahr/ Baujahr genommen habe ( T-Cross My 2021>> )
In dem Fall Seite 34.
PIN 11 ist dort auch schwarz rot gewesen , wurde ausgepinnt und mit 9 WH verbunden.
Seite 38 geht es weiter für alle Fahrzeugtypen .
Dort wird das kommende Kabel ye-bk vom Kabelbaum der Anhängerkupplung in Pin 10 gesteckt.
Der Stromkreislauf muss ja wieder geschlossen werden.
Und da liegt mein Problem wie du schon erkannt hast steckt auf Pin 10 ein schwazes Kabel .
 
O.k. Wenn du den schwarz roten gezogen hast, dann ist der Steckplatz doch leer um in Abbildung 38 weiter zu machen.
Klar, der Plan stimmt nicht, wenn du unsicher bist, warte bis hl. drei Könige. Montag den 9.123 wirst du auch einen Ansprechpartner in der Firma antreffen....naa vielelcht nicht direkt ; - )
 
Ich gehe ja davon auch aus das dann in PIN 11 der jetzt frei ist dementsprechend der ye-bk rein muss und das in der Anleitung nicht mit angegeben wurde..
Aber Steuergeräte gibts ja momentan nicht an jeder Ecke :)
Laut AB sind die ab Montag wieder erreichbar , ich bin gespannt und werde das Ergebnis hier Berichten .
 

So es kam jetzt eine Antwort und hatte ja gesagt ich Stelle die Antwort hier rein . Fehlt einfach in der Anleitung unter Seite 38 das für dieses Baujahr dementsprechend pin 11 genutz wird
Dann kann es weiter gehen mit der Codierung . Wenn man da schonmal dran ist gleich die nächste Frage, jemand eine Ahnung was alles Codiert werden kann ?
Da ja im T-Cross angeblich alles verbaut ist nur nicht freigeschalten .
Unbenannt.PNG
 
Toll, das es geklappt hat!
Zum Kodieren, deine Frage: Ich denke es wäre geschickter einen neuen Thread dafür zu erstellen. Sonst hat user lieber Mod später unnötig Arbeit, das auseinander zu pflücken.

@ all: Gutes Neues Jahr!(y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten