Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.
Am Freitag bei S&E in Dortmund unter R- Line mit 150 PS drunter bauen lassen.
Abnembar und von aussen nicht zu sehen.
Stützlast 55 KG, Anhängerlast gebremst 1200 KG, Anhängerlast ungebremst 660 KG
VW bietet einen 2 Rad Träger an der Klappbar ist! Ist von Uebler genau der gleiche! Kosten sind auch fast identisch! Ich habe den VW genommen!Hallo an alle:
Wenn ich das Richtig verstanden habe, kann man einen Fahrradträger mit 2 Räder bis max. 55 Kg drauf hängen. Ist das so Richtig?
Habe meine T-Cross mit AHK bestellt. Bin auf der Suche nach einem Träger für 2 Ebikes und das ganze soll dann unter 55 Kg sein. Oh je.![]()
Schau bitte mal bei mir nach da findest du den Umbau und die Kosten! Bitte keinen Schock kriegen!Ich würde auch gerne nachträglich eine Anhängerkupplung einbauen lassen, damit man die Fahrräder mitnehmen kann. Wir haben uns damals aber für die R-Line-Ausstattung entschlossen und da geht der nachträgliche Einbau laut VW nicht. Vom Verständnis her müsste man doch nur den Kunststoff sauber ausschneiden, dass sollte doch eigentlich jede Werkstatt oder Lackiererei hinbekommen oder gibt es dann Probleme mit Betriebserlaubnis oder Garantie.
Weiß da jemand genauer Bescheid oder hat dies sogar jemand schon durchgeführt.
Ihr fahrt doch wohl nicht mit Akkus in den Fahrrädern drin? Wenn die rausgenommen werden dann seid Ihr definitiv unter der Stützlast! Der Fahrradhändler empfiehlt das auch da die die Akkus schaden nehmen können in den Fahrrädern!Wir haben 2 E- Bikes, zusammen 50 kg + Träger i21 12 kg von Übler . Sind 7 kg drüber. Aber bisher ohne Probleme gefahren, allerdings rase ich nicht.
Das ist aber kein R-Line Heckspoiler den er da hat!Hallo @HarryP : Es gibt gute und schlechte Händler / Menschen!
Schau mal hier @Destille64 vom 14.Juni 2020 er hatte einen "guten Händler "!
Im Bild ist die oroginal Heckschürze R-Line in Limestonegrey metallic und das Ergebnis nach dem Umbau!Das ist aber kein R-Line Heckspoiler den er da hat!
Alle die original R-Line haben werden sich umgucken beim ändern! da auch noch lackiert werden kann zusätzlich zum Umbau!
Ist zwar schon etwas älter und der User hat sich danach nicht mehr gemeldet.Als nächstes werde ich mich um Edelstahsportauspuff kümmern.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.