• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Anhängerkupplung

Wir haben 2 E- Bikes, zusammen 50 kg + Träger i21 12 kg von Übler . Sind 7 kg drüber. Aber bisher ohne Probleme gefahren, allerdings rase ich nicht.
 
Hallo an alle:
Wenn ich das Richtig verstanden habe, kann man einen Fahrradträger mit 2 Räder bis max. 55 Kg drauf hängen. Ist das so Richtig?
Habe meine T-Cross mit AHK bestellt. Bin auf der Suche nach einem Träger für 2 Ebikes und das ganze soll dann unter 55 Kg sein. Oh je. :)
VW bietet einen 2 Rad Träger an der Klappbar ist! Ist von Uebler genau der gleiche! Kosten sind auch fast identisch! Ich habe den VW genommen!
Falls noch Fragen zu Dachträgern kommen auch da kann ich Klug Quatschen denn die Träger von VW hab ich auch! Schon benutzt mit einer Thule Dachbox. 130 Km/h über die Autobahn überhaupt kein Problem! Die Dachträger haben Gummi Endverschlüsse die aber Top halten!

Ich würde auch gerne nachträglich eine Anhängerkupplung einbauen lassen, damit man die Fahrräder mitnehmen kann. Wir haben uns damals aber für die R-Line-Ausstattung entschlossen und da geht der nachträgliche Einbau laut VW nicht. Vom Verständnis her müsste man doch nur den Kunststoff sauber ausschneiden, dass sollte doch eigentlich jede Werkstatt oder Lackiererei hinbekommen oder gibt es dann Probleme mit Betriebserlaubnis oder Garantie.
Weiß da jemand genauer Bescheid oder hat dies sogar jemand schon durchgeführt.
Schau bitte mal bei mir nach da findest du den Umbau und die Kosten! Bitte keinen Schock kriegen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir haben 2 E- Bikes, zusammen 50 kg + Träger i21 12 kg von Übler . Sind 7 kg drüber. Aber bisher ohne Probleme gefahren, allerdings rase ich nicht.
Ihr fahrt doch wohl nicht mit Akkus in den Fahrrädern drin? Wenn die rausgenommen werden dann seid Ihr definitiv unter der Stützlast! Der Fahrradhändler empfiehlt das auch da die die Akkus schaden nehmen können in den Fahrrädern!

Hallo @HarryP : Es gibt gute und schlechte Händler / Menschen ;)!

Schau mal hier @Destille64 vom 14.Juni 2020 er hatte einen "guten Händler " :cool:!
Das ist aber kein R-Line Heckspoiler den er da hat!

Das ist aber kein R-Line Heckspoiler den er da hat!
Alle die original R-Line haben werden sich umgucken beim ändern! da auch noch lackiert werden kann zusätzlich zum Umbau!
Im Bild ist die oroginal Heckschürze R-Line in Limestonegrey metallic und das Ergebnis nach dem Umbau!
 

Anhänge

  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_0004.JPG
    IMG_0004.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 73
Bei mir sieht es leider so aus, wurde eigentlich auch ausgemacht, dass es nicht sichtbar ist. Leider ist es wohl eine andere Kupplung, die sehr gerade ist.
 

Anhänge

  • 52B74B14-8ABE-4552-A2A8-BF5391F06837.jpeg
    52B74B14-8ABE-4552-A2A8-BF5391F06837.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 92
  • 0149E742-BD97-44D5-8DE1-EAF025EFD9D1.jpeg
    0149E742-BD97-44D5-8DE1-EAF025EFD9D1.jpeg
    77,1 KB · Aufrufe: 86
Das sieht bei beiden Autos echt bescheiden aus. Beim blauen ist der Ausschnitt echt katastrophal.
Bei @HarryP finde ich es auch schlimm weil die Seitenansicht nicht mehr passt , durch das R-Line Paket ist die untere Seite lackiert und durch die normale Stoßstange stimmt die ganze Symmetrie nicht mehr.
das ist kein Angriff und nicht böse gemeint.
Gruß Torsten
 
Auf eBay kaufen

Hallo @Crossi2020 das sieht je richtig nach Mist aus. Hat das ein Fachmann gemacht ? Hast du das Restteil noch ?

Wenn es wieder wärmer wird bastels du dir ein Blende um das Loch zu verdecken ;). Das tut mir leid !

AHK.JPG
 
@MisterT Katastrophe trifft es auf den Punkt.

@ollyander jep, das war mein Autohaus der Vertrauens, da hab ich ihn gekauft. Hab die Bilder mitgenommen hier vom Forum, auf denen unten alles rausgeschnitten wurde und man sonst nichts sah. War ein schwarzer Cross, weiß gerade den Namen vom User nicht mehr. Hab ihn dann so bekommen 😔
im Basteln bin ich leider nicht so dolle, wüsste auch nicht wie.
Gruß Sybille
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo @Crossi2020 evtl. gibt es einen Kollegen in der Nähe der dir dabei helfen kann ?
Schreib hier einfach dein Postleitzahl Bereich rein und dann meldet sich vielleicht ein "Kollege" per persönlicher Nachricht bei Dir. Toi-Toi-Toi !;)
 
@Crossi2020 das tut mir echt leid für dich, so eine Verschandelung, sorry, aber im Endeffekt: Gesundheit ist wichtiger! In diesem Sinne, bleibe gesund!

@HarryP aber klar, die Akkus befinden sich dann im Auto. Wir haben Flyer, die sind schwer, also wohl zu schwer für diese Traglast.
 

@Sina da hast Du Recht. Wünsche ich Dir auch. Ich fahre ja selten hinter mir her und sehe das nicht dauernd 🤣.
 
Hallo Zusammen,
Fakt ist doch: Stützlast der AK ist 55kg-Eigengewicht der Radträgers für die AK =14,5kg, 2 E-Bikes ca .2x25kg=50kg.
Da beißt keine Maus den Faden ab liegen wir doch knapp 10 kg über der Stützlast. ...und was jetzt?
Kann mir jemand da drauf eine Antwort geben?
Danke
 
Einen etwas leichteren Fahrradträger anschaffen...
 
@WaLo dieses "Problem" wird wohl bleiben.
Habe schon über eine Erhöhung der Stützlast nachgedacht und VW mehrfach daraufhin angesprochen.
Bis heute warte ich auf eine Antwort.

Einer maßvollen Erhöhung sollte m.M.n. nichts im Wege stehen.
Eine Stützlast von 75kg - wie sie in dieser Fahrzeugklasse nicht selten ist - wäre wünschenswert.
 
Als nächstes werde ich mich um Edelstahsportauspuff kümmern.
Ist zwar schon etwas älter und der User hat sich danach nicht mehr gemeldet.
Die Frage wäre, hat sich bis jetzt ein Hersteller der Sache angenommen und entsprechende Edelstahl- oder Sportenddämpfer im Sortiment.
Bei dem Heck ist mir aufgefallen dass die Serienendrohre einen Bogen haben und es hinten gar nichts mehr von einem Endrohr zu sehen gibt.
Was aber ganz anders ist als bei den bisherigen Fahrzeugen die ich je hatte, es ist auch noch von der Blechkarosse ein Blech vorgeschweißt. Und auch keine Aussparung in der Schürze. Der Auspuff müßte also sehr tief hängen.
Zur Verdeutlichung habe ich mal ein Bild von @ThomasR ausgeliehen. Lieber Thomas, sollte es nicht recht sein dann bitte melden, ich nehme es dann sofort raus.


Originale AHK ThomasR.jpg
 
@Ralf25
Danke, nein verlaufen nicht, denn ich habe nur den User zitiert.
Denn Bericht hatte ich mal gelesen aber war wieder in Vergessenheit geraten.
Wohl auch weil ich den Umbau nur gruselig fand, in den 80zigern wohl ok, aber für den Cross na ja.
 
So ähnliche Gedanken hatte ich auch. 😊 Ein Bekannter hatte zu der Zeit seinen 1. GTI so aufgemotzt gehabt! :eek:
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden... (y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten