• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Harry

War schon mal da
Gibt es hier Jemanden, der mir folgende Frage beantworten kann:
Ich habe einen Einachser, zul. Gesamtgewicht 750 kg, max. Last: 650 kg.
Die Anhängelast beim R-Cross beträgt 620 kg.
Darf ich den Anhänger nutzen, wenn ich nicht über 620 kg komme,
oder entfällt eine weitere Nutzung mit dem T-Cross*, weil ich 650 kg laden könnte 🤔❓❓❓
DANKE für Eure Antworten❗️❗️❗️
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Du darfst den Anhänger bis ZGG 620 kg an den Cross hängen. Je nachdem welche Höchstlast zuerst erreicht wird, greift die Beschränkung.

Was ich aber nicht verstehe, ist Deine Frage, wenn Du wie Du schreibst einen "R-Line" bestellt hast. Den gibt es nicht mit AHK ? Oder jetzt doch ?!?
 

Harry

War schon mal da
Hallo und DANKE!
Ja, Du hast recht, in der Konfig. nicht möglich. Würde ich dann, sofern möglich, nachträglich anbauen lassen.
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied

Hast Du denn schon einen Nachrüstsatz am Markt für "R-Line" ausfindig gemacht ?
 

Harry

War schon mal da
Nein, muss mal mit meinem Dealer sprechen. Auch nur, weil ich bei meinen letzten beiden Wagen hab je eine AHK nachrüsten lassen.
 

Alle-namen-besetzt

War schon mal da
Hallo ich hole das hier mal hoch. Wir bekommen unseren R-Line Cross demnächst und suchen eine Abnehmbare AHK. Gibt es schon etwas auf dem Markt?
VW will 1300€ dafür haben, geht das nicht besser in einer freien Meisterwerkstadt?
Danke Thomas
 

Strong

Kennt sich aus
Bei der Konfiguration eines Neuwagens(R-Line) ist eine AHK nicht möglich. Mußte deshalb eine andere Version wählen. Der Verkäufer erklärte mir, R-Line wäre nicht für eine AHK konzipiert.
 

Alle-namen-besetzt

War schon mal da
Auf eBay kaufen

Danke, deshalb ja nachrüsten. Offensichtlich geht es ja, sonst würde VW es nicht anbieten. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
 

SaZa

War schon mal da
Ist schon bischen älter das Thema, aber mich wundert, dass hier was von 650 kg Anhängerlast steht. Soweit ich weiß sind es ca 1200 kg?!
 

SaZa

War schon mal da
Aaaah! Danke für die Info. Haben nämlich einen gebremsten und max 620 kg wäre schon ziemlich kacke für uns.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tom

War schon mal da
Was mich nervt ist das ich seit September 2019 darauf warte das bei meinem Cross eine abnehmbare Anhängerkupplung* nachgerüstet wird. Beim Kauf habe ich die Nachrüstung bereits bezahlt (ich Depp).....und scheinbar verzögert sich die Auslieferung eines Nachrüstsatzes immer wieder. Aktuell scheint es vor Feb 2020 nichts zu werden.
Hat jemand von euch schon nachrüsten lassen können?
 

Tom

War schon mal da

Nachtrag: Das Autohaus hatte nur vergessen mir zu sagen das die Kupplung schon da ist. Am 27.12. wurde sie eingebaut. Seit dem funktionieren die Assistenzsysteme nicht mehr. Die Werkstatt versucht bisher vergeblich die AHK (abnehmbare) zu codieren.werde auch im neuen Jahr mit einem Werkstattwagen bedacht. Krass......es ist dich nur eine AHK die eingebaut wird....und in einer Vertragswerkstatt:mad:
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Wenn man das hier alles so liest bin ich froh, das der 4-Zylinder erst jetzt kommt.
Sonst hätte ich schon einen und vielleicht gleiche Probleme...
 

MisterT

Vielschreiber
Den Anhänger kann man sich ja überall mieten. Wir haben beim Mazda auch eine nachträglich machen lassen und man kann sie oft gebrauchen z.B. bei einem Bauhaus und haben auch keinen eigenen Hänger.
 

Tom

War schon mal da

Söderle, anbei mal ein Update. Nein, es ist der Werkstatt noch immer nicht gelungen die AHK zu codieren. Unfassbar !
 

MisterT

Vielschreiber
Wow. Das ist mehr als ärgerlich. Ich würde denen langsam ein Frist setzten. Das zieht sich ja richtig.
 

bonis70

War schon mal da
Hallo Tom! Ich habe meinen T-Cross* Style Anfang Oktober 2019 ausgeliefert bekommen. (ohne Anhängerkupplung*) Da wir in Zukunft mehr Fahrradtouren unternehmen wollen, und die Fahrräder im Urlaub mitnehmen, habe ich eine originale AHK zum nachträglichen Einbau bei meiner VW Werkstatt bestellt. Die Wartezeit betrug fast 3 Monate. Am 24.12.2019 ist die AHK angekommen. Gestern wurde diese Montiert. Der Chef der VW Werkstatt meinte ich könnte froh sein, das die AHK noch so schnell geliefert werden konnte. Er sagte mir noch, dass die Lieferzeit in Zukunft bis zu einem halben Jahr dauern würde. Ich hoffe, das du nicht solange warten musst. Es gibt im Internet eine einzige AHK für den T-Cross Bj 2019, die sofort käuflich zu erwerben ist. Diese wollte mir die VW Werkstatt nicht einbauen, denn es ist kein VW Produkt, und mit der Garantie würde es da Probleme geben, zumal der Einbau sich als sehr schwierig erweißt.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten