• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ina2024

War schon mal da
Guten Tag,
Ich habe seit Juli 2024 einen neuen T Cross mit ACC und Notbremsassistent. Wenn ich mit ACC in der Stadt fahre, wird der Abstand zum Vordermann perfekt gehalten und entsprechend der Geschwindigkeit angepasst. Steht der Vordermann, bleibt der Wagen auch in vernünftigem Abstand auch stehen - aber dann!!! Nach ca. 2-4 Sekunden setzt er sich einfach wieder in Bewegung, obwohl der Vordermann noch steht! Dann kan man nur schnell auf die Bremse springen, denn naturgemäss ist der Abstand gering. Ich hatte jetzt nicht die Nerven zu warten, ob der Notbremsassistent einspringt - das hätte eher VW testen müssen, aber nicht ich im Verkehr mit einem ahnungslosen Vordermann. Ich hatte den Wagen letzte Woche in der Werkstatt und dort bekam ich die Aussage: Das muss so sein.............................
Ich kann das kaum glauben und deswegen hier meine Frage ins Forum: Setzt sich Euer T-Cross auch von alleine in Bewegung (mit ACC) und nimmt den Vordermann ins Visier? Komme mir fast dumm vor, das zu fragen, denn ich mag es kaum glauben....

Freue mich über Antworten.
 
Genau, für das Verhalten gibt's bei der Abstimmung nur eine richtige Antwort. (y)
 

@Ina2024 willkommen im Forum.

Deine beiden Fragen: beides ist normal!
Um nach Stillstand wieder automatisch anfahren zu lassen reicht es aus, kurz die RES Taste zu drücken.
 
Was für ein Verhalten? Verstehe nicht, was Du meinst.

Vielen Dank für Deine Antwort und vielleicht habe ich es nicht richtig beschrieben: Er fährt OHNE einen Impuls los und ich springe dann auf die Bremse....
 
Der T-cross hat kein "Auto hold"

Das heißt, sobald du den Fuß vom Bremspedal nimmt, rollt der los.
Ich persönlich finde das.... schlecht.
 
Was für ein Verhalten? Verstehe nicht, was Du meinst.
Versteh jetzt deine Nachfrage nicht! :D Das von dir geschilderte "Verhalten" - und darauf bezog ich mich - ist beim T-Cross ganz normal, nämlich kurz abstoppen und nach ~2-3 Sek. wieder anfahren. Im Handbuch steht's geschrieben und nennt sich "Fahrerübernahmeaufforderung", die dann erfolgen muss, nämlich selber die Bremse zu übernehmen.

Sicher wird dann, wenn man dem nicht Folge leistet, der Notbrems-Assi aktiv und müsste eigentlich "kurz vor knapp" auch den Motor abschalten, damit man nicht "drauf rumpelt". Ob das dann aber auch tatsächlich passiert....? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Sobald das Fahrzeug durch das ACC abgebremst ist und steht, und damit meine ich auch 0 km/h, erscheint die Aufforderung im Display die Bremse zu betätigen. Wird das nicht gemacht, rollt das Fahrzeug wieder an. Das Verhalten ist also normal.
 
fast! ;-) Wenn der Vordermann steht, der dahinter im stehenden Tiguan auch, dann fährt der Tiger nicht selbständig an. Entweder RES, wenn man vorher den Tempomat aktiv hatte oder durch Gas geben.
 
@bab Mein Passat macht das.
Nur wenn es länger als ca 3. Minuten dauert, bleibt er stehen. Wenn es also ein ständiges Stop and Go gibt muss ich nix machen, der Wagen stoppt und fährt von selbst wieder an. RES muss ich wie gesagt erst drücken, wenn man mal länger steht.

VG
Uwe
 
Vielen Dank - an alle für die ausführlichen Antworten - auch noch mal für die Klarstellung mit der elektronischen Handbremse! Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, dass es "normal" ist, bei einem Auto, dass selbstständig erkannt hat, dass gebremst werden muss & zum Stillstand gekommen ist, noch einmal auf die Bremse zu springen. Wir haben auch einen Benz und den reiht man einfach in den Verkehr ein und dann bleibt er artig hinterm Vordermann stehen und fährt auch erst dann an (ohne das man irgendetwas machen muss), wenn der Vordermann wieder los fährt. Das war auch meine - wohl etwas kindliche - Erwartungshaltung. Eigentlich kann man es so zusammen fassen, dass das ACC alles macht was es soll, solange der Vordermann fährt. Aber wenn der stehen bleibt.....
Wirklich schlecht finde ich, das der VW-Verkäufer auf diesen Punkt nicht aufmerksam macht. Noch schlimmer fand ich, dass mein Händler (mit meinen Fragen konfrontiert) erst einmal im Werk nachfragen musste. Und ja, ich habe mich vorher informiert, Videos geschaut, überlegt, welche Assistenzsysteme ich brauche, aber dass das ACC nur dann voll funktioniert (also wirklich ohne Eingreifen des Fahrers), wenn ich auch eine elektronische Handbremse habe, das fehlte mir.
Nun denn - an Euch alle aber noch einmal herzlichen Dank für Eure Beiträge!!
 

Nur als Ergänzung: Ich hatte vorher einen Toruran mit elektrischer Handbremse. Richtig ist, dass er vor einem stehenden Fahrzeug anhält und dann auch stehen bleibt. Er fuhr aber nicht selbstständig an, da ich im Touran keinen Fahrspurassistenten hatte. Nur damit fährt er auch selbständig wieder an. Ist halt VW-Logik...
 
Ebenfalls zur Ergänzung, mein Touran bleibt stehen und würde nach ca. 3 Sekunden wieder alleine losfahren wenn der Vorfahrende losfährt, verstreicht die Zeit muss ich nur das Gaspedal treten oder RES drücken. Der Touran ist aber eine andere Plattform als der T-Cross. Da werde ich mich tatsächlich umgewöhnen müssen, nach Jahren mit praktischen Helferlein ist ein Downgrade immer einschneidend. Aber wenn ich die BDA richtig interpretiere, speichert das ACC die Geschwindigkeit wenn man sofort die Fußbremse tritt und man kann per RES oder Gaspedal die Fahrt fortsetzen.
 

Anhänge

  • IMG_1241.jpeg
    IMG_1241.jpeg
    101,2 KB · Aufrufe: 6

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten